Skip to main content

Alle Beiträge von Hanspeter Reiter

Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.


Marktzyklen meistern

„So geht perfektes Timing für Anleger“ verspricht der Autor, höchst erfolgreicher Investment-Fond-Betreiber seit Jahrzehnten (derzeit wohl 120 Mrd. $ im Portfolio) – „Der NYT-Bestseller“ wird ausgewiesen, etwa jener des SPIEGEL hier in Deutschland entsprechend… Alles Zyklus oder was? Offenbar ja, egal in welchem Bereich, wie schon via Kapitel im Inhalt angedeutet: Konjunktur (also Makro, den […]

Das große Literatur-Quiz von A-Z

„300 Fragen und Antworten für Buchliebhaber“ sind hier auf 120 Karten geboten. Doch „wer Faust für einen Körperteil und die Blechtrommel für ein Spielzeug hält, ist hier eindeutig falsch. Sie lesen gerne und viel und wissen natürlich ganz genau, dass hier die Rede von Goethe und Grass ist? Dann ist das große Literatur-Quiz genau das […]

Wie ein Leuchten in tiefer Nacht

Das Thema der Handlung hat mich motiviert, tatsächlich mal zu einem Roman dieser Autorin zu greifen, bis dato eher ferner für mich: Eine mobile Bibliothek Ende der 1930er Jahre in den USA, wow! „Der große neue Roman der Bestsellerautorin. Eine Feier des Lesens und der Freundschaft. Eine große Liebesgeschichte. Ein Buch, das Mut macht… Kulturen […]

Letztes Spiel Berlin

… nimmt mit dem Titel Anleihe bei der erfolgreichen TV-Serie „Letzte Spur Berlin“, hat ansonsten allerdings damit wenig „am Hut“ – von der Lokation mal abgesehen. Weit davon entfernt, ein Lokalkrimi zu sein, nimmt der Thriller viel mehr die Geheimdienste ins Korn – Spionage-Roman wäre also das passende Genre. Berlin, Berlin… … sie fahren nach […]

Die Kunst zu lesen

„Die Schönheit der Bücher und der Reiz des Lesens – dargestellt in Meisterwerken aus allen Epochen“ präsentiert auf 340 Seiten ca. 300 solche, die Bücher zeigen. Selten alleine, in aller Regel in einer Lese-Szene. Lesen! Also Lesen in der Kunst im Grunde, natürlich inklusive bekannten Sujets wie Spitzwegs Bücherwurm (S. 229, dagegen fehlte mir sein […]

Leadership by Game of Thrones

„Wirksamer führen mit den Helden von Westeros“ geriert sich als „Das Buch für Fans und Führungspersönlichkeiten.“ Und doch habe auch ich es durchaus mit Gewinn und Vergnügen gelesen – obwohl ich gerade mal eines der Bücher von R.R. Martin gelesen habe und keine einzige Folge der TV-Serie gesehen… Modell aus Medien Geschichten werden in Büchern […]

Lago Mortale

„Ein Piemont-Krimi (Simon Strasser ermittelt, Band 1)“ bietet Lokalkolorit mit Thriller-Spannung, eine durchaus explosive Mischung. Mit Bezug im Text allerdings auf einen früheren Fall, der dann evt. noch später nachgereicht wird… Krimi und Medien … ist ein Thema für sich – und dann ist dieser Ermittler eine eher seltene Spezies in der einschlägigen Literatur: „Inmitten […]

Das lachende Gehirn

„Wie Lachen, Heiterkeit und Humor entstehen“ findet Leser in diesem handlich Buch von dennoch gut 250 Seiten. Lachen ist mehr als gesund … im durchaus mehrdeutigen Sinne: Sich und andere verstehen: Warum lachen und lächeln wir? (Evolution des Lachens plus Das Lachen beim Menschen). Differenziert: Lachen und Humor in unterschiedlichen Lebensphasen und Kontexten (Komik, Witz […]

Kunst kehrt in Unternehmen ein

„Artotheken, worauf es ankommt!“ zeigt als Untertitel, wo´s langgeht: Kunst-Angebote hat die Autorin in den Fokus genommen, die via Ausleihe Ästhetik in Räume bringt… Ich fühlte mich an die Zeit vor einem knappen Jahrzehnt erinnert, als ich (als Gründungs-GF) das Geschäftsmodell ARTcoming begleitet habe: Interessante business-cases sind hier abzuleiten! Alles Kunst? Eine andere Variante ist […]

Kühn hat Hunger

„Mir geht es gut, danke. Ich nehme gerade ein bisschen ab. Das drückt auf die Laune. Aber ansonsten ist: alles gut!“ Ein dritter Krimi also, rund um Martin Kühn, den 2-Meter-Mann unter den Ermittlern. Hier Fokus auf seine knapp 115 Kilo: da soll was runter! Wie sehr er dies fokussiert, wird durch die Kapitel-Überschriften verdeutlicht, […]