Skip to main content

Mitglieder aktiv

Interessante Gelegenheit für Existenzgründer oder Expansionswillige im südlichen Westen der Republik

Wir betreiben seit 1990 ein rentables, AZAV-zertifiziertes und in der Region gut eingeführtes Weiterbildungsinstitut in Trier. Unsere Spezialität ist es, berufstätige Menschen sicher und zügig auf ihre Prüfungen vorzubereiten.   Zu unseren Schwerpunkten gehören: Trainings für Auszubildende in den Berufen … Industriekaufleute Kaufleute für Büromanagement Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement   Trainings zu Fortbildungsabschlüssen zum/zur […]

Warum verändern sich denn dauernd die erwarteten Qualifikationen?

… weil es neue Anforderungen an die Berufsbilder gibt!   Aus den bestehenden Veränderungen der Arbeitswelt, entwickeln sich Konsequenzen für die Aus- und Weiterbildung: ==> Neben der Prozessorientierung von Aus- und Weiterbildungskonzepten, sollen nun Handlungskompetenz und Schlüsselqualifikationen gefördert werden. Die an der Ausbildung beteiligten Personen brauchen jetzt Qualifikationen, die bis dahin gar nicht gefragt waren. […]

Novellierung des Berufsbildungsgesetz 2020

Mit dem neuen Berufsbildungsgesetz (BBiG), das Anfang 2020 in Kraft getreten ist, wurden die Fortbildungsstufen für die höherqualifizierende Berufsbildung reformiert. Unter anderem wurden die Abschlussbezeichnungen „Bachelor Professional“ und „Master Professional“ eingeführt. Die neuen Bezeichnungen unterstreichen die Gleichwertigkeit von beruflicher Fortbildung und Studium und fördern gleichzeitig die internationale Mobilität für berufliche Aufsteiger:innen, da die Begrifflichkeiten auch […]

Warum verändern sich denn dauernd die erwarteten Qualifikationen?

==> Weil es neue Anforderungen an die Berufsbilder gibt. Aus den bestehenden Veränderungen der Arbeitswelt, entwickeln sich Konsequenzen für die Aus- und Weiterbildung: neben der Prozessorientierung von Aus- und Weiterbildungskonzepten, sollen nun Handlungskompetenz und Schlüsselqualifikationen gefördert werden. Die an der Ausbildung beteiligten Pesonen brauchen jetzt Qualifikationen, die bis dahin gar nicht gefragt waren. Fachkräfte mit […]

Neue GABAL Special Interest Group zum Lebensphasenorientierten Unternehmertum

Ein GABAL Mitglied sucht Unterstützung u.a. im Austausch mit Gleichgesinnten. Dafür möchte ich ihr eine Plattform bei GABAL bieten. Ich denke da an die Gründung einer weiteren Special Interest Group („SIG“). Bei einer SIG treffen sich Menschen mit gleichen oder ähnlichen Interessen regelmäßig und helfen sich gegenseitig. Sie lösen aktuelle Problemstellungen durch gegenseitigen Erfahrungsaustausch.   […]

Stärken-Schatzsuche

Geht es Ihnen auch so: Schwächen? Da könnten Sie auf Anhieb zwanzig nennen – aber Stärken? Die „Stärken-Schatzsuche“ von Marianne Kaindl hilft Ihnen, als interaktives PDF, Ihre Ziele besser erreichen zu können. Mit dabei, als Inspiration für die eigene Schatzsuche: eine Schatzkarte mit über 70 Stärken und ein Poster als Reminder zum Ausdrucken. Hier können […]

Wie gewinnen Sie Kunden und erzielen anhaltende Partnerschaft?

Unser Mitglied Dr. Marco Behrmann, geschäftsführender Berater von X-Rubicon, führt mit einem Partner eine Studie durch, die Erfolgsfaktoren von modernem und zeitgemäßem Verkaufen und Kundenkontakt untersucht. Das Forschungsprojekt „SalesMotion“ betritt damit in der Wissenschaft absolutes Neuland. Wir möchten jeden einladen, in 30 Minuten Teilnahme über die eigenen „Skills“ und Herangehensweisen im Gewinnen und Halten von […]

eBook „OnlineKurs-Vermarktung vermarkten“

Ein eBook neuer Art ▪ Vorwort im Internet ▪ verlinkt zur Einleitung im Internet – im Stil des Storytellings ▪ kostenfreie PDF mit sechs konkret beschriebenen Lösungsideen (ohne Registrierung) ▪ kostenpflichtige Fortsetzung mit 24 weiteren konkret beschriebenen Lösungsideen Das eBook bietet anchauliche Anregungen für OnlineKurs-Autoren, die ein tolles Produkt erstellt haben oder demnächst erstellen wollen, […]

ASB Akademie GmbH heißt jetzt Wbildung Akademie GmbH

Seit dem 01. März 2021 trägt das GABAL Mitglied ASB Akademie GmbH den Namen Wbildung Akademie GmbH Weshalb sich das Unternehmen zum jetzigen Zeitpunkt einen neuen Namen gesucht hat, lässt sich mit einem Blick auf die Unternehmenshistorie erklären: 1996 wurde die A|S|B Management-Service-Heidelberg GmbH (die spätere ASB Akademie GmbH) als Tochtergesellschaft des ASB Bildungsgruppe Heidelberg […]

[lernglust] – learning by passion

Wir, Simone Engelhard und Simon Qualmann, sind die [lernglust]. Wir sind Experten, Gestalter und Sichtbarmacher von erfolgreichen Lernprozessen.   Wir haben erkannt, dass Lernen Spaß macht und wir gar nicht anders können, als ständig zu lernen. Deswegen wurden wir Personalentwickler und lernende Weltreisende. Als Personalentwickler gestalteten wir Entwicklungsprogramme und Trainings für (angehende) Führungskräfte, Online- und […]