Lehr- und Lernmethoden
Veröffentlicht von Erna Theresia Schäfer
22.02.2023
Kategorie(n): GABAL Verlag, Lehr- und Lernmethoden
Interaktive Bücher – Digitaler Zusatzcontent für einen optimalen Lernerfolg Modernes Lernen ist lebenslanges Lernen. Es umfasst die persönliche und berufliche Weiterbildung weit über den Schulabschluss und die Ausbildung hinaus, um mit der heutigen schnellen Entwicklung Schritt halten zu können, um sich flexibel an neue Gegebenheiten anpassen und Wissenslücken schnell schließen zu können. Modernes Lernen und […]
Veröffentlicht von GABAL Redaktion
16.02.2022
Kategorie(n): DVWO und BiBB, Lehr- und Lernmethoden, Studie
Das DIE mit seinen Portalen GRETA, EULE und wb-web beteiligt sich an der Initiative der Nationalen Bildungsplattform (NBP). Das Projekt „TrainSpot“ möchte Train-The-Trainer Anbieter an die NBP anschließen und somit Lehrende und deren (Selbst-)Professionalisierung unterstützen. Um die Konzeption und Umsetzung an den Bedarfen der Lehrenden auszurichten, wurde ein Fragebogen erstellt, um die Wünsche, Chancen oder […]
Veröffentlicht von Hanspeter Reiter
22.10.2021
Kategorie(n): Lehr- und Lernmethoden, Regionalgruppe, Veranstaltungen
Ein feiner Gedanken-Austausch ist beim virtuellen RG-Allgäu-Treff am vergangenen Donnerstag, 14.10.2021 zu diesem Thema entstanden: Auch dieses Mal via Zoom – den Zugang verdanken wir Jutta, dankeschön! Wie beim vorigen Mal in jenem Kreis überlegt, war das Thema dieses Mal „Wie hältst du´s denn mit Tools für Präsenz UND Online?“, also in beiden Welten nutzbaren. […]
Veröffentlicht von GABAL Redaktion
28.04.2021
Kategorie(n): Lehr- und Lernmethoden, Training
Wenn ich darüber nachdenke, welches Thema mich in den letzten Monaten mit am meisten fasziniert und beschäftigt hat, sind es Trainings in der virtuellen Welt zu veranstalten. Ich bin von kritisch gegenüber Seminaren in der virtuellen Reality zum Fan geworden. Mittlerweile ist der Umgang mit der VR-Brille und ein Training in der virtuellen Welt schon […]
Veröffentlicht von Wolfgang Neumann
09.04.2021
Kategorie(n): Lehr- und Lernmethoden, Regionalgruppe
Bericht von der Veranstaltung der GABAL RG Hannover mit Barbara Messer am 24.03.2021 Unter Blended Learning versteht man gemischtes Lernen – Soweit war mir das Konzept klar, so habe ich es vor Jahren kennengelernt. Aber wie kann die Verbindung von Live-Online-Seminar und E-Learning zu einem „Blended-Konzept“ aussehen? Auf die Antwort zu dieser Frage war ich […]
Veröffentlicht von GABAL Redaktion
04.12.2020
Kategorie(n): Lehr- und Lernmethoden, Training
Eine Trainerausbildung von und mit CSP Barbara Messer Inhalt Eine zertifizierte, hochkarätige Blended-Learning Ausbildung, die aufzeigt, wie Online- und Offline-Lernen bestmöglich miteinander verzahnt werden können. So, dass Teilnehmende auf ihren Lernreisen bleibende Lernerfahrungen sammeln und maximalen Lernerfolg erzielen. So, dass aus Wissenden wirklich Könnende werden und Gelerntes nachhaltig in den Berufsalltag und die Unternehmen transferiert […]
Veröffentlicht von Simone Engelhard
08.09.2020
Kategorie(n): Lehr- und Lernmethoden, Mitglieder aktiv
Wir, Simone Engelhard und Simon Qualmann, sind die [lernglust]. Wir sind Experten, Gestalter und Sichtbarmacher von erfolgreichen Lernprozessen. Wir haben erkannt, dass Lernen Spaß macht und wir gar nicht anders können, als ständig zu lernen. Deswegen wurden wir Personalentwickler und lernende Weltreisende. Als Personalentwickler gestalteten wir Entwicklungsprogramme und Trainings für (angehende) Führungskräfte, Online- und […]
Veröffentlicht von Hanspeter Reiter
18.12.2019
Kategorie(n): Lehr- und Lernmethoden, Veranstaltungen
München, Literaturhaus, 07. November 2019 – volles Haus im großen Saal! Erwachsenenbildner aufgepasst: Ihre Zielgruppen der Zukunft sind das – und die werden in bestimmter Art und Weise sozialisiert und medial „literalisiert“: Wahre digital Natives, wie zu befürchten ist … Was sich gleich am Untertitel und Summary ablesen ließ: Von LIKE zu LOVE im Wettbewerb […]
Veröffentlicht von Christel Freyer
11.12.2019
Kategorie(n): Lehr- und Lernmethoden
Der 2. Impuls&network mit dem Thema „Digitale Lernformate nutzen und Begeisterung für Lernende und LernbegleiterInnen schaffen“, am 20.11.2019 in Köln, war ein voller Erfolg. Nach dem analogen Come together mit kleinen Häppchen und Dips wurde es dann digital. Inga Geisler, die seit 15 Jahren Menschen beim online Lehren und Lernen unterstützt, insbesondere Live-Online-TrainerInnen, Webinar […]
Veröffentlicht von GABAL Redaktion
05.12.2019
Kategorie(n): Lehr- und Lernmethoden
Sie wenden eLearning in Ihrem Unternehmen an? Dann lädt Sie das eLearning Journal ein zur Teilnahme an der eLearning BENCHMARKING Studie 2020. Die Beantwortung und Auswertung erfolgen anonymisiert mit der Hilfe eines Online-Fragebogens. Die Umfrage nimmt zwischen 20 und 30 Minuten in Anspruch. Sollten Sie bestimmte Fragen nicht beantworten können, können Sie diese Fragen selbstverständlich […]