Skip to main content

Alle Beiträge von Simone Engelhard


Online-Lesung „Ich muss gar nichts“ | Nachbericht

„Ich muss gar nichts“ – ein Abend über Selbstbestimmung, Leistung und Generationen

Im Rahmen unseres Jahresmottos „Generationen-Kompetenz – Wissen teilen, Zukunft gestalten“ durften wir die Autorin Tina Ruseva zu einer besonderen Online-Lesung begrüßen. Im Zentrum stand ihr Buch „Ich muss gar nichts“, in dem sie zentrale gesellschaftliche Glaubenssätze hinterfragt und zu einem selbstbestimmteren Leben ermutigt.

Onlineimpuls „Expert Debriefing als Schlüssel zur Schatzkammer der Erfahrungen: Wissen generationenübergreifend sichern“

Herzlich Willkommen zu unserem Onlineimpuls „Expert Debriefing als Schlüssel zur Schatzkammer der Erfahrungen: Wissen generationenübergreifend sichern“ am 17.06. von 18:00 – 19:30 Uhr.   Wertvolles Erfahrungswissen droht oft dann zu verschwinden, wenn Menschen das Unternehmen verlassen oder den Job wechseln. Gerade im Zusammenspiel der Generationen ist es entscheidend, dieses Wissen systematisch zu sichern und gezielt […]

Online-Lesung „Ich muss gar nichts“

Herzlich Willkommen zur Online-Lesung mit Tina Ruseva zu ihrem Buch „Ich muss gar nichts“ am 31.03. von 18:00 – 19:30 Uhr!   Was bedeutet Erfolg für dich? Welche Erwartungen beeinflussen dein Denken über Leistung? Und wie können wir voneinander lernen, um die Zukunft gemeinsam zu gestalten?   Passend zu unserem Jahresmotto „Generationen-Kompetenz – Wissen teilen, […]

KI in meinem beruflichen Alltag – Zeit für ein Zwischenfazit | Nachbericht

Die Welt von KI in unserem Arbeitsalltag entwickelt sich rasant – und mit ihr die Chancen und Herausforderungen in unserem beruflichen Alltag. Doch wie nachhaltig, ethisch und sicher sind KI-Anwendungen? Welche technischen und rechtlichen Aspekte sollten wir bedenken?

Diese Fragen hat die RG Nordostbayern als Abschlussimpuls für ihr KI-Jahr gewählt.

KI-Mitmachworkshop für Trainer:innen, Coaches und Berater:innen Teil II | Nachbericht

Da Teil I im April so gut angekommen ist, gab es am 27.11. eine Fortsetzung. Mit gleichen und neuen Themen.   Knapp 50 KI-begeisterte Trainer:innen, Coaches und Berater:innen haben sich zu unserem KI-Mitmachworkshop voller Vorfreude auf gemeinsames Ausprobieren, neue Tool-Tipps und Anwendungsmöglichkeiten digital via Zoom getroffen.   In interaktiven Miniworkshops haben wir viel gelacht, KI-Tools […]

KI in meinem beruflichen Alltag – Zeit für ein Zwischenfazit

Herzlich Willkommen zum digitalen Kaminabend „KI in meinem beruflichen Alltag – Zeit für ein Zwischenfazit“!   Die Welt von KI in unserem Arbeitsalltag entwickelt sich rasant – und mit ihr die Chancen und Herausforderungen in unserem beruflichen Alltag. Doch wie nachhaltig, ethisch und sicher sind KI-Anwendungen? Welche technischen und rechtlichen Aspekte sollten wir bedenken? Unser […]

KI-Mitmachworkshop für Trainer:innen, Coaches und Berater:innen Teil II

Herzlich Willkommen zur Veranstaltung „KI-Mitmachworkshop für Trainer:innen, Coaches und Berater:innen“ Teil II!   Da Teil I im April so gut angekommen ist, gibt es am 27.11. eine Fortsetzung.   Wir laden euch herzlich zu unserem KI-Mitmachworkshop Teil II ein, der eine aufregende Gelegenheit bietet, die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) zu erkunden und KI-Tools […]

Copilot, Bing Chat, KI in Microsoft 365. Was ist das nun wieder? | Nachbericht

Unsere KI-Reise geht weiter! Diesmal waren die KI-Möglichkeiten von Microsoft 365 im Fokus. Dazu haben sich Trainer:innen, Berater:innen und Coaches aus unterschiedlichen Fachrichtungen am 11.06. zum Impulsvortrag „Copilot, Bing Chat, KI in Microsoft 365. Was ist das nun wieder?“ getroffen.   Simon Qualmann von der [lernglust] hat mit seiner Liebe für Microsoft und seiner Geduld […]

KI-Mitmachworkshop für Trainer:innen, Coaches und Berater:innen | Nachbericht

Knapp 25 KI-begeisterte Trainer:innen, Coaches und Berater:innen haben sich am 10.04. zu unserem KI-Mitmachworkshop voller Vorfreude auf gemeinsames Ausprobieren, neue Tool-Tipps und Anwendungsmöglichkeiten digital via Zoom getroffen.   In folgenden interaktiven Miniworkshops haben wir KI-Tools direkt ausprobiert und unsere bisherigen Erfahrungen diskutiert. Workshop 1 „KI-Unterstützung bei der Trainingsvorbereitung“ mit Simone Engelhard (Trainerin & Learning Designerin […]