„Lebenslanges Lernen“ ist im GABAL Netzwerk mehr als ein Schlagwort. Denn bei GABAL gibt es starke Partner:innen bzw. ein starkes Netzwerk für Ihre Entwicklung – das Mentoring-Programm. Nutzen Sie das Expert:innenwissen anderer Mitglieder, die selbst erfahrene Weiterbildner:innen sind.
Das Ziel unseres Mentoring-Programms ist es, die Mitglieder besonders in beruflichen Übergangsphasen zu unterstützen. Schließlich ist uns im GABAL Verband wichtig, die Weiterbildung, Zukunftsorientierung und die berufliche Entwicklung aller Mitglieder zu fördern.
Sie hätten gerne eine Begleitung für die Erkundung der neuen Gebiete? Dann machen Sie mit, holen Sie sich Ihre eigene Begleitung durch Mentor:innen aus dem GABAL Netzwerk!
Sie unterstützen gern andere Menschen mit Ihren Erfahrungen? Dann beteiligen Sie sich als Mentor:in am GABAL Mentoring-Programm!
Lesen Sie hier den Erfahrungsbericht von Christel Freyer über den 1. Zyklus.
Wenn Sie Interesse haben, am nächsten Mentoring-Progamm teilzunehmen, melden Sie sich gleich an. Bewerbungsschluss ist am 30. September 2022. (Näheres dazu siehe hier >>)
Was ist Mentoring?
In fast allen Berufen und vielen Sparten beraten, begleiten und fördern erfahrene Persönlichkeiten andere Menschen, oft Nachwuchskräfte, über einen längeren Zeitraum. Dazu nutzen sie ihre fundierten Erfahrungen, ihr Know-how und ihr Netzwerk.
Deshalb bezeichnet Mentoring den Entwicklungsprozess einer weniger erfahrenen Person (Mentee) durch die Unterstützung eines Erfahreneren (Mentorin/Mentor).
Welchen Nutzen hat das Mentoring-Programm für Sie?
Das Mentoring im GABAL Netzwerk dient dazu, individuelles Erfahrungswissen der Mitglieder gezielt an andere Mitglieder weiter zu geben.
Dazu werden Sie als Mentee mit Erfahrungen und praktische Hilfen beim Übergang in neue Entwicklungsstadien unterstützt. Beispielsweise
beim Einstieg in das Weiterbildungsgeschäft, in die Selbständigkeit
beim Wechsel in andere Branchen,
zur Karriereförderung,
neue Methoden oder Medien gezielt nutzen, z. B. Social Media, eLearning
oder einfach neue Themenfelder entwickeln.
Wie funktioniert das Mentoring-Programm?
Mentees geben entsprechend ihrer Ziele die Schwerpunkte im Mentoring vor und stimmen sie mit der Mentorin oder dem Mentor ab. Dies geschieht beim so genannten Commitment zum Start des Mentoringprozesses. Der GABAL Mentoring-Prozess wird also einvernehmlich gestaltet. Der/die/ Mentor:in werden passend zu diesen Schwerpunkten ausgewählt. Einige Mentor:innen können Sie hier schon näher kennenlernen: siehe weiter unten auf dieser Seite.
Mentor:innen, die bereit sind, ihr Know-how und Erfahrungen in einer persönlichen Beziehung an andere GABAL Mitglieder weiter zu geben, fördern die berufliche Entwicklung und den Wissenstransfer. Außerdem können sie ihre eigenen Erfahrungen aus neuer Sicht reflektieren und so das Mentoring für die eigene Persönlichkeitsentwicklung nutzen.
Möchten auch Sie als Trainer:in, Berater:in oder Coach Menschen in Ihrer Entwicklung begleiten? Dann melden Sie sich doch einfach bei uns.
Das GABAL Mentoring ist altersunabhängig. Nutzen Sie die Erfahrungen anderer Mitglieder in spezifischen Berufsbereichen und bei besonderen Zukunftsthemen.
Die individuelle Vernetzung im Mentoring-Programm wird Basis für einen Erfahrungsaustausch und persönliche Förderung auf neuer Ebene. Neue Formen der kooperativen Weiterentwicklung von Erfahrungswissen der Mitglieder möchten wir fördern.
Bewerbungen für den 11. Zyklus können bis zum 30. September 2022 an das GABAL Netzwerk: mentoring@gabal.de, Stichwort „GABAL Mentoring-Programm“, geschickt werden. Details zum Kick-off folgen in Kürze.
Ausbildungsexpertin
Beratung, Trainings und Vorträge rund um die Berufsausbildung und die Generation Z sind ihr Spezialgebiet - für Ausbilder, Azubibetreuer und Auszubildende.
Meine Fachgebiete ist Ihre Reputation in Social Media, Ihr Umgang mit mobilen Endgeräte und Ihre perfekte digitale Präsentation ohne PowerPoint & Co. In allen Fachgebieten liegt mein Fokus auf Ihren erlernten und gelebten Umgangsformen. Ich zeige Ihnen, wie Sie diese in die digitale Welt übertragen.
Als Mentor bin ich ebenfalls in das Mentorenprogramm von Gabal involviert. Ich wünsche mir von einem Mentee, dass er seinen Zielen und Träumen folgt.