Alle Beiträge von Hanspeter Reiter
Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.
Beitrag von Hanspeter Reiter
10.04.2020
Keine Kommentare
Wahrlich ein weites Feld, überraschend für den Laien… Angesprochen sind primär (werdende) Profis aus Tourismus, Geowissenschaft und BWL. Dennoch: Gerade Weiterbildner jeglicher Couleur profitieren von diesen Inhalten auf weit über 300 Seiten, zusammen getragen von mehr als zwei Dutzend Experten! Outdoor …ist ja auch ein Thema für manchen Trainer, Coach, Berater – siehe Team-Entwicklung, Führung […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
10.04.2020
Keine Kommentare
„… mit Beispielen aus der Branche“ bestens auch und gerade für Praktiker eine exzellente Handreichung, über die primäre Zielgruppe hinaus (Studierende von Medien- und Kommunikations-Wissenschaften und BWL). Zukunft sichern! In Zeiten so genannten disruptiven Wandels (primär durchs Digitalisieren) geht es genau darum: Wie die Zukunft sichern? Denn gerade „die Medienbranche ist im steten Wandel – […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
10.04.2020
Keine Kommentare
„von Celebrities bis zu Influencern. Marketing mit Promis, Instagrammern, Youtubern, Bloggern Markenbotschafter finden, Kooperationen gestalten, Ziele erreichen“ berichten hier Praktiker mit ihrer geballten Expertise und praktischen Erfahrung. Influencer …sind schlicht die moderne Version von Meinungsführern, je nach ihrer Rolle unterschiedlich wirkend – Reichweite, Resonanz und Relevanz inklusive: Verbreiten sie ihre (und damit „Ihre“!) Botschaft in […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
10.04.2020
Keine Kommentare
Wölfe …bieten vielerlei Ansätze, sich im menschlichen Tun (oder auch „unmenschlichen“…) an ihrem Beispiel zu orientieren, siehe etwa die „Grauen Wölfe“ als Jugend-Organisation Erdogans Türkei oder Putins russische „Nachwölfe“ als Motorrad-Gang… Tatsächlich hat ihr Verhalten als jagende Raubtiere durchaus ihr Besonderes, siehe das Vorgehen im Rudel. Und derlei scheint es auch in Oxens Dänemark zu […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
10.04.2020
Keine Kommentare
„Grundlagen, Strategie und Management“ bietet dieses Arbeitsbuch in 2. Auflage – und zwar überarbeitet und erweitert = auf der Höhe der Zeit. Wichtig natürlich gerade bei einem Thema, das sich derart rasant entwickelt … Theoretisch fundiert ….und ganz praktisch anwendbar präsentiert das Autoren-Duo (Dozentin aus der Wirtschaft und erfahrener Professor), wie das funktionieren kann, mit […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
10.04.2020
Keine Kommentare
„Koloniale Vergangenheit und Rassismus heute“ nimmt der Autor in den Fokus – und holt dafür weit aus, eben: in der Vergangenheit… Kolonialismus, Imperialismus, Entwicklungshilfe Themen, die eng verknüpft zu sehen sind. Wie eng, zeigt sich in der aktuellen Situation (Anfang 2020 „in Zeiten wie diesen“ = Corona…): In hiesigen Landen nervig, durchaus gefährlich – und […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
10.04.2020
Keine Kommentare
„… kannst du dich verstecken. Aber entkommen kannst du nicht.“ So sieht´s aus, wie Leser recht bald seiner Lektüre entnehmen muss. Einem Thriller, dem ersten des Autoren-Duos, sonst bisher eher bekannt durch seine Kluftinger-Krimis, lokal im Allgäu spielend. Lokal global? Wobei auch dort schon das Globale und Historische ins Spiel kommt (japanische Schwiegertochter, Nazi-Hinterlassenschaften…) – […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
10.04.2020
Keine Kommentare
„Katalog zur Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn, 2019/2020“, der den Titel trefflich spiegelt: Der Künstler und seine Zeit, der Künstler in seiner Zeit… Kurzes Leben – starkes Wirken Was wäre möglich gewesen, hätte er länger gelebt? Doch schon diese gute halbe Jahrhundert Leben hat genügt, bombastische Hinterlassenschaft zu schaffen (die derzeit versucht wird, via Algorithmus […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
31.03.2020
Keine Kommentare
„Ein Fall für Nero Wolfe“ ist hier in einem bibliophil gestalteten Büchlein präsentiert, auf gut 100 Seiten (plus erläuterndem Nachwort, quasi eine editorische Notiz). Nero und Archie… … sind hier gleichermaßen gefordert, denn der Ich-Erzähler (und Partner/Assistent) Archie Goodwin steht quasi im Mittelpunkt des Geschehens dieser Story: „Eine Weihnachtsfeier voller ausgelassener Gäste, bis einer von […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
31.03.2020
Keine Kommentare
„(Eine) Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika“ verdeutlicht im Untertitel, worum es in diese Monumental-Werk geht (mit „all-in“ über 1.100 Seiten) – und macht klar, dass der Haupttitel durchaus bewusst mehrdeutig zu verstehen ist. Ein Opus Magnum, das es immerhin auf die „Die Sachbuch-Bestenliste“ für November 2019 geschafft hat, mit Platz 1. Nordamerika, von der […]