Organisationsentwicklung
Veröffentlicht von Bettina Walker
08.09.2020
Kategorie(n): Event, Organisationsentwicklung, Veranstaltungen
GABAL auf dem Weg zu neuen Ufern! Eigentlich ist es keine allzu große Sache, ein BarCamp zu organisieren. Ein Online BarCamp zum ersten Mal und in sehr kurzer Zeit zu organisieren, war dagegen für mich schon eine Herausforderung: Denn erst 12 Tage vorher war definitiv klar, dass weder Mitgliederversammlung noch GABAL BarCamp als Präsenzveranstaltung stattfinden […]
Veröffentlicht von Wolfgang Neumann
08.09.2020
Kategorie(n): Organisationsentwicklung, Praxiswissen, Regionalgruppe
Das 19. PraxisForum Projektmanagement – eine Kooperationsveranstaltung der RG HAnnover und diverser lokarer Verbände – fand am 09.06.2020 im virtuellen Raum über ZOOM statt. Befragt man Projektbeteiligte aus erfolgreichen Projekten, wird immer wieder motiviert vom gelungenen Miteinander im Projekt und der besonderen Begeisterung für die Zusammenarbeit berichtet. Die Projektkultur gerät immer mehr in den Blick, […]
Veröffentlicht von Prof. Dr. Peter M. Kunz
02.07.2020
Kategorie(n): Mitglieder aktiv, Organisationsentwicklung
Mitarbeitende im Homeoffice vertrauensvoll führen, ohne blindlings zu vertrauen Am 14. Mai 2020 liest man in DIE ZEIT (No. 21): Corona und die Detektive – erste Unternehmer setzen Privatermittler auf ihre Beschäftigten an: Arbeiten die wirklich im Homeoffice, oder machen sie heimlich blau? Eine Spurensuche von Thomas Fischermann. Es gibt ja nun „High“- und „Low“-Performer […]
Veröffentlicht von GABAL Redaktion
07.11.2019
Kategorie(n): Organisationsentwicklung
Ein Beitrag von Dr. Stefan Pastuszka, Strategy & Innovation Coach, www.pastuszka.de Wie wird in Unternehmen und anderen Organisationen eigentlich Strategie entwickelt? Meine Erfahrung aus Organisationen unterschiedlicher Größenordnung zeigt ein sehr gemischtes Bild auf. Während große Unternehmen häufig über ausgefeilte Prozesse verfügen, nutzen kleinere Unternehmen individuelle Methoden und manche setzen sich mitunter gar nicht strukturiert mit […]
Veröffentlicht von Christel Freyer
25.09.2019
Kategorie(n): Organisationsentwicklung, Veranstaltungen
Bericht von der 1. imPuls&netWork Veranstaltung der Regionalgruppe Rheinland am 11.09.2019 in Köln. In einem spannenden und hochinteressanten Vortrag mit vielfältigen Beispielen veranschaulichte Angela Schmitz-Axe von Deloitte die Besonderheiten, Treiber und Erfolgskriterien von Innovationen in Unternehmen. Sie stellte heraus, wie wichtig der Mensch für Innovationsentwicklung, die Rahmenbedingungen, wie z. B. kreative Räume und die Unternehmenskultur […]
Veröffentlicht von GABAL Redaktion
13.09.2019
Kategorie(n): Organisationsentwicklung
Die Digitalisierung verändert Märkte und Unternehmen in einem nie gekannten Ausmaß. Bis 2030 wird das Tempo der Veränderungen noch einmal drastisch zunehmen. Aber wie kann man davon profitieren und Gewinner dieses digitalen Wandels werden? Dr. Jens-Uwe Meyer zeigt in seinem Gastbeitrag, wie disruptives Denken gelingt und wie es Ihnen, dem Team und dem ganzen Unternehmen […]
Veröffentlicht von Wolfgang Neumann
21.08.2019
Kategorie(n): Organisationsentwicklung, Veranstaltungen
Bericht zur Veranstaltung der GABAL Regionalgruppe Hannover am 18. Juni 2019 Zunehmende Volatilität (hohe Dynamik der Veränderungen), Ungewissheit (Unvorhersehbarkeit von Ereignissen), Komplexität (zahlreiche & vernetzte Einflussfaktoren) und Mehrdeutigkeit (unklare Interpretation der Fakten) fordern Mitarbeiter*innen und Führungskräfte von Organisationen. Zusätzlich müssen ein Mehr an Agilität, Teamarbeit, Wissen, Digitalisierung, Diversität und Individualität bewältigt werden. Klassische Führungskonzepte greifen […]
Veröffentlicht von GABAL Redaktion
18.12.2018
Kategorie(n): Hochschulen, Organisationsentwicklung
Zu viel Einfühlungsvermögen schadet in Krisensituationen Empathie kann bei Vorstandsvorsitzenden zu absurden Entscheidungen führen – wie beispielsweise hohe Boni für diejenigen, die für die Krise verantwortlich sind. Das ist eine der Aussagen einer konzeptionellen Studie von Forschenden aus Passau und den USA, die in dem angesehenen Journal „Academy of Management Review“ erschienen ist. Weiterlesen >>
Veröffentlicht von GABAL Redaktion
17.09.2018
Kategorie(n): Management, Organisationsentwicklung
Was eine deutsche KI-Strategie leisten muss: PwC Position „Künstliche Intelligenz“ zu dem jetzt veröffentlichen Eckpunktepapier der Bundesregierung von Christian Kirschniak und Hendrik Reese (PwC-Experten KI) Düsseldorf, den 19.07.2018 Die künstliche Intelligenz (KI) ist die vielleicht folgenschwerste technologische Entwicklung unserer Zeit. Von der Frage, wie wir mit AI umgehen, wie wir sie nutzen und fördern, wie […]
Veröffentlicht von GABAL Redaktion
30.08.2018
Kategorie(n): Event, Management, Organisationsentwicklung
In diesem Beitrag stellt Prof. Dr. Johannes Moskaliuk das Konzept Digital Leadership vor. Er diskutiert fünf Leitfragen, mit denen Sie reflektieren können, ob Sie und Ihre Organisation fit für Digital Leadership sind und zeigt, was Sie von der Masterclass Digital Leadership erwarten können.