Alle Beiträge von Hanspeter Reiter
Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.
Beitrag von Hanspeter Reiter
11.05.2020
Keine Kommentare
„Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung im Palais Poulaire Berlin 21.3.-17.8.2020“ die dann allerdings verkürzt werden musste, CoViD19 geschuldet… Das beeindruckende Oeuvre …als Gesamtschau ist hier versammelt, jeweils mit ausführlichem Begleit-Text erläutert und mit Abbildungen versehen. Auch und gerade aus den Vor-Bildern, die jeweils dazu dienten, nach und nach das eigentliche Projekt zu finanzieren. Teils […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
11.05.2020
Keine Kommentare
„Ein Fall für Leo Wechsler“ verweist auf die Serie: Dies ist der 7. Band, was sehr fürs Ankommen bei der Leserschaft spricht. Als historischer Lokalkrimi gleich als „Doppel-Genre“, mit wieder deutlich über 300 Seiten. Passend zu anderweitigen Thrillern, wie etwa Babylon Berlin (als Verfilmung)… Unterhaltung und Information …deckt dieser Krimi beides ab. Denn wer mit […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
11.05.2020
Keine Kommentare
„Ein Leitfaden für Betriebe und Beschäftigte“ ist natürlich auch für Weiterbildner jeglicher Couleur relevant! Wer als Bildungsbetrieb (oder auch als Unternehmen) Trainer angestellt hat oder selbst als Coach oder Berater in einer Firma angestellt ist, sollte sich zu aktuellen Fragen (auch im Nachklang!) hier vergewissern, siehe Kurzarbeit & Co. CoViD und Arbeitsrecht Denn das eine […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
11.05.2020
Keine Kommentare
„Auf in das ABC-Universum“ ist das Motto dieser spielerischen Reise… Alfabet verspielt …erlernen wiederum das Ziel: „Kinder entdecken spielerisch die Welt des Abc! Per Zug geht es in das Abc-Universum. In welchem Buchstaben-Wagon sitzt der Affe? In welchem der Cowboy? Und wo nimmt der Dino Platz? In jedem Wagon sitzen drei Passagiere, die mit auf […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
11.05.2020
Keine Kommentare
„Der erste Fall für Thomas Engel“ gerät vor allem zu einem Hürdenlauf durch Nazi-Mitläufer-Aufarbeiten: Wer sich ein wenig mit dem „neuen Deutschland“ in den 1950-er und 1960-er Jahren befasst hat, weiß – da war vieles schlicht gespiegelt. Will sagen, Täter konnten in ähnlichen Funktionen weiter arbeiten wie vor dem 08. Mai 1945, dem offiziellen Ende […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
11.05.2020
Keine Kommentare
„Band 01/2019“ verweist aus ein langfristig angelegtes Publikations-Projekt. Dieser Band sticht deshalb hervor, weil er weit über „rein militärwissenschaftliche Inhalte“ hinaus reicht: Immerhin sind drei der vier Autoren-Herausgeber Wirtschafts- und Politik-Wissenschaftler, teils mit innerchinesischer Studien-Erfahrung … Chinas Strategie … ist langfristig angelegt, wie sich aktuell in der Krise rund um CoViD19 gezeigt hat. Und zentrale […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
10.04.2020
Keine Kommentare
„Bringt euch in Sicherheit, solange ihr noch könnt!“ – ums Entkommen geht es also, in rasanter Verfolgungsjagd. Kompakt und damit eben für unterwegs geeignet. Teamwork ist angesagt: Nur zusammen ist die Flucht zu schaffen… Team-Spiel Außer für den privaten Einsatz (mit family & friends) passt dieses Spiel also evt. demnächst auch ins Seminar – auflockernd […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
10.04.2020
Keine Kommentare
Schon im Inhalts-Verzeichnis stoßen Weiterbildner jeglicher Couleur auf durchaus relevante Stichworte als Haupt-Überschriften: Humor in der Pragmatik etwa, Unterrichts- und Wissenschafts-Kommunikation, Gesprächs-Forschung und verbale Aggression… Kommunikation, Coachee! Ja, genau darum geht es, in diesem Lingustik-Bereich: Die Lehre vom Sprechen als Handeln – also die eigentliche Ebene von angewandter Sprache in der Praxis = im Alltag, […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
10.04.2020
Keine Kommentare
Diese 26 „Thema-Karten zur Problem-Bearbeitung für Jugendliche und Erwachsene“ in der Box, mit anleitender Broschüre, dienen entweder zur Selbst-Reflexion – oder als anregendes Element im begleiteten Prozess. Weiterbildner jeglicher Couleur können damit arbeiten, Trainer – Coaches – Berater… Und letztlich Psychotherapeuten: Umfassend komprimiert … kommt dieses Karten-Set daher. „Der Gebrauch soll zum genauen Beobachten und […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
10.04.2020
Keine Kommentare
„Methoden und Strategien für die Online- und Blended-Learning-Seminarpraxis“ hat das Autoren-Paar zusammen getragen, als neu gefasstes Werk einer früheren Ausgabe topp aktuell … Fundus fürs digitale Wirken …von Weiterbildnern jeglicher Couleur, sehr GABAL-like (= ausgiebige Methoden-Auswahl, fürs aktivierende Lehren und Lernen nun auch online resp. in Kombination mit Präsenz = Methoden-übergreifend halt!): „Ein Fundus mit […]