Skip to main content

Alle Beiträge von Hanspeter Reiter

Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.


Die Fragen-Kollektion

„Was ist Ihre Lieblingsfrage? Einfache und raffinierte Fragen für Moderation und Training (Edition Training aktuell)“ – darum geht´s in der neuen Auflage dieses Workbooks mit mehr als 200 Seiten, gerade frisch als bereits 6. erschienen – hat also offenbar einen Nerv getroffen. Dialog gewinnt! Das ist mein Motto als Dialog-Profi, auch und gerade in Trainings […]

Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne

Dies ist der Begleit-Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin (11. Juli-23. November 2025), mit einem Umfang von 300 Seiten deren Breite und Tiefe zeigend. Design &Judentum …zeigen beides vielerlei Facetten, die sich in dieser Ausstellung exzellent spiegeln: „Über 60 Kunstgewerblerinnen, die uns mit ihren Kreationen in Textilkunst, Keramik, Modedesign und Grafik berühren. Ihre […]

Miss Merkel – Mord unterm Weihnachtsbaum

„Merkel-Krimi, Band 5“ wird frühzeitig fürs Weihnachts-Geschäft lanciert, ähnlich den Süßwaren im Supermarkt. Ist wieder lapidar im Darstellen des Geschehens – und bietet unterhaltsam-(ent-)spannende Lektüre auf annähernd 200 Seiten… Auf in die Uckermark! Somit ist dieser cosy-crime zugleich auch ein Lokalkrimi, ganz in der Tradition dieses (bis dato) eher britischen, humorigen Genres! Und natürlich eine […]

Kinder lassen sie nicht los

„Ein Neubeginn unter südlicher Sonne. Eine Frage, die tiefer geht als jede andere: Will ich wirklich ein Kind?: Ein Roman … (Coaching-Sommer – Liebes-Romane, Band 3)“ quasi als Fortsetzung zu „Männer lassen sie nicht los“ mit mehr als 250 Seiten. Kinder wollen …oder auch nicht, Kinder kriegen können oder nicht – um all das geht´s […]

Nostalgische Weihnachtszeit

„Coffee-Table-Adventskalender: 24 Gedichte, Geschichten und Gedanken: großformatige Schmuckausgabe mit edlen Deko-Anhängern (Literarische Adventskalender)“ bringt auf sanfte Weise ein der vorweihnachtlichen „staaden Zeit“ (bair.) angemessene Ruhe – statt der meist dann schon üblichen Genuss- oder Geschenke-Orientierung… Briefe …mit literarischen Inhalten sind geboten… Eine ganze Reihe an Adventskalendern mit nostalgischen Motiven resp. entsprechender Anmutung gibt´s bei Coppenrath […]

Vorsehung

„Was würdest du tun, wenn du wüsstest, wann und wie du sterben wirst?“ affirmiert gelungen, dass die Leserschaft durchaus getriggert werden mag, zumindest zu reflektieren, mit gut 500 Seiten – dauerhaft und wiederkehrend spannend-unterhaltsam.. Hellsehen und self-fulfilling prophecy …sind hier trefflich fusioniert – und gehen zugleich eine knifflige, eewartbare konträre Verbindung ein: Was steckt denn […]

Train the Trainer: Das Workbook

„Kompetenzentwicklung für Trainerinnen und Moderatoren“ als exzellente Blaupause fürs eigene Anwenden mit annähernd 350 prall- wie prachtvollen Seiten, also Quantität mit Qualität bestens verquickt! Allerdings gedacht und sinnvoll umgesetzt für nachhaltigen Erfolg statt für quck wins  … Wirksam werkeln …ist Motto (= „Weg“) und zugleich definiertes Ziel dieser umfassenden und detailliert aufbereiteten Inhalte, als […]

Die sürrealistische Revolution

„Ein Gründungsdokument des Surrealismus erscheint zum ersten Mal vollständig auf Deutsch“ untertitelte die ausführliche Rezension in der FAZ (am 06. Juni 2025) – nämlich alle 12 Hefte im Schuber, mit mehr als 450 Seiten! Ein bemerkenswertes Dokument, das eine deutliche Bewusstseins-Erweiterung ermöglicht: Surrealismus = erheblich mehr als „nur“ ein Genre rund ums Bild! Surrealismus at […]

Die 10 Superkräfte erfolgreicher Teams

„Und was du als Team-Coach dazu beitragen kannst“ nimmt das Thema mithilfe von Tier-Metaphern in den Blick, mit knapp 200 Seiten. Teams entwickeln ….kann auch schief gehen, wie Augen zwinkernde Interpretationen als Akronym zeigen: Toll, ein anderer macht´s  … Damit statt dessen die Tendenz gen „Together Everyone Achieves More“ geht (oder auch „Traut euch […]

Selbstorganisiertes Lernen mit generativer KI

„Neue dialogische Lernwelten im beruflichen Kontext“ bietet umfassende Einblicke ins Thema, mit mehr als 200 Seiten. Wie lernen Menschen mit Maschinen? Gute Frage, die viele derzeit (sich) stellen – und hier sind Antworten geboten: „In einer digitalen Welt, die sich ständig wandelt, wird die Fähigkeit, selbstorganisiert in der Praxis zu lernen, zur Schlüsselkompetenz. Die Autoren […]