Alle Beiträge von Hanspeter Reiter
Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.
Beitrag von Hanspeter Reiter
04.06.2025
Keine Kommentare
„Grundlagen der Markenpraxis | Mit konkreten und bewährten Strategien zur Markenfindung, Markenanmeldung und Markendurchsetzung“ analysiert trefflich die sinnvollen Vorgehensweisen fürs eigene Umsetzen auf annähernd 300 Seiten. Was lässt sich schützen? Ein Thema auch für unsereins Weiterbildner vielerlei Couleur – das zeigte mir erst kürzlich ein Post der (GABAL-/Präsidiums-)Kollegin Kassia Ecker, die lt. FB vorm 01. […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
04.06.2025
Keine Kommentare
„Wie wissenschaftliche Evidenz effektives Lernen und Praxistransfer im Unternehmen fördert“ wirft einen kritischen Blick auf ein für Weiterbildner höchst relevantes Thema auf 180 Seiten. Alles Lernen oder was? Fragt sich allerdings: wie optimal? Denn hier gibt´s Fragezeichen: „Lerntypen, Lernypyramide oder Vergessenskurve? Gamification, Video oder Grafik? Lernen Digital Natives und GenZ selbstgesteuert „on the job“? Das […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
04.06.2025
Keine Kommentare
„Die Camino-Reihe Band 3“ setzt die Justiz-Thriller-Reihe rund um den (ehemals kriminellen) Buchhändler Bruce fort, mit annähernd 400 unterhaltsamen, informativen und spannenden Seiten. Literatur und Sklaven-Historie …ist ja durchaus eng verwoben, siehe Onkel Toms Hütte & Co. Doch geht es hier um zeitgenössisches Geschehen mit Rückblick auf nur allzu wahre Geschichten, Legenden um eine vorgelagerte […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
04.06.2025
Keine Kommentare
„Drei Brüder bei einer Beerdigung, einer von ihnen liegt im Sarg, betrauert von seinen Geschwistern. Aber welcher? Und warum?“ Nun, das zu erfahren, sind 400 Seiten unterhaltsam-spannender Lektüre (an)geboten … Familien-Zwiste …sind kaum etwas wirklich Neues, doch hier sind sie quasi auf die Spitze getrieben! Denn Kapitel für Kapitel erlebt die Leserschaft je unterschiedliche […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
04.06.2025
Keine Kommentare
„Wenn Maschinen Gefühle zeigen“ vereint die Expertise rund ums Digitale und in Medizin des Autoren-Duos auf 200 Seiten. Emotionen …sind menschlich – und inzwischen durchaus maschinell mess- und interpretierbar, wie die Leserschaft hier ausgiebig erläutert wird. Doch „die Idee der »fühlenden« Maschine klingt für viele von uns befremdlich, doch sie steht bereits an der Schwelle […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
04.06.2025
Keine Kommentare
„Anleitung zum respektvollen Miteinander in Unternehmen und Gesellschaft“ bietet der Autor kompakt auf deutlich über 100 Seiten. Verstehen, um Verständnis zu entwickeln …für andere und mit anderen, „auf Augenhöhe“, wie es so neudeutsch heißt, also statt von oben herab oder mit Seitenhieben! Eine Kollegin hatte mich gefragt, wie ich das Buch denn finde? Meine Antwort […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
04.06.2025
Keine Kommentare
„Die Geschichte des Osterhasen“ Weißpfötchen und seiner Freunde wird hier auf mehr als 150 Seiten kindgerecht erzählt. Kinderbuch zu Ostern …ist jedenfalls eine feine Idee! Und „diese hochwertige und liebevoll illustrierte Neuauflage des Kinderbuchklassikers ist eine der bezauberndsten Ostergeschichten für Kinder! Sechs Kinder machen sich auf, das Osterhasenland zu entdecken. Als die Kinder auf einer […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
04.06.2025
Keine Kommentare
„Die griechischen Mythen neu erzählt von Sarah Iles Johnston. Limitierte Ausgabe mit Farbschnitt“ seitlich gar mit Götter-Menschen-Tier-Figuren, also als bibliophile, auf Jüngere ausgerichtete Ausgabe, mit mehr als 500 Seiten. Griechische Sagen und Mythen …findet die Leserschaft hier versammelt, volle 140, in fünf große Themen gruppiert, teils mit Untergruppen: Götter * Götter und Sterbliche * Helden […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
04.06.2025
Keine Kommentare
„Brillante österreichische Krimiserie von Buchpreisgewinner Daniel Wisser aka Simon Ammer“ mag den einen oder die andere an frühere TV-Sendungen erinnern – jedenfalls eine unterhaltsame Lokalkrimi-Lektüre mit 300 Seiten… Österreichische Verhältnisse …können schon mal was mit alten wie neuen Seilschaften zu tun haben, worunter auch (und gerade?!) Ermittler zu leiden haben… Nun, da muss er durch, […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
04.06.2025
Keine Kommentare
„Erstaunliche Einsichten in unsere Gefühlswelten und wie wir sie verwirklichen“ sind hier auf 400 Seiten versammelt, mit eine Füll von offenbar KI-generierten Bildern. Reaktions- und Verhaltens-Typen …stehen im Mittelpunkt dieser detailreichen Arbeit – auch im wörtlichen Sinne, nämlich im starken Mittelteil (S. 139-361) als „Gefühlwelten“ (16 Emotionen) plus „Liebe“ (! sechs Varianten), eingerahmt von „Was […]