Alle Beiträge von Hanspeter Reiter
Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.
Beitrag von Hanspeter Reiter
09.12.2024
Keine Kommentare
…ist einer von bis dato drei Titeln zum „Studienkurs Medien & Kommunikation“ mit mehr als 250 Seiten Umfang. Auch als Blaupause nutzbar, siehe z.B. die Lernkontrollfragen zum Ende des jeweiligen Kapitels (plus Muster-Antworten S. 249ff.). Journalismus und Werbung …sind die (mindestens) zwei Perspektiven im Zusammenhang mit Medien – und als Verbindung aus beidem im Grunde […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
09.12.2024
Keine Kommentare
„ChatGPT im Training interaktiv nutzen“ bietet gar mehr als die im Titel genannten 33 Konzepte – es sind volle drei Dutzend auf 300 Seiten. Exzellent passend zum GABAL-Jahres-Motto 2024: Mensch und Technologie – Welche Zukunftskompetenzen benötigen wir? – bis hin übrigens zum Online-Winter-Event am 17. Dezember, Näheres siehe hier: https://www.gabal.de/aktuelles/termine/gabal-winterevent-2024-impulse-fuer-den-einsatz-von-ki-in-weiterbildung-und-training/. Der Praktiker hat gleich ausprobiert […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
09.12.2024
Keine Kommentare
„Allgäu-Krimi (Kommissare Jessica Grothe und Florian Forster Band 8)“ bietet weit mehr als „nur“ einen Lokal-Krimi, auf annähernd 300 Seiten. Philosophen unter sich …resp. unter einander, so schaut´s aus: Zwei Uni-Experten ermordet, ein halbes Dutzend Studis noch dazu, wenn auch einer davon anscheinend weitab von beiden Morden verblieben war: Was ist da bloß los (gewesen)? […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
09.12.2024
Keine Kommentare
„Studie in der deutschen Unternehmenspraxis mit Fokus auf die UN Sustainable Development Goals (GPM Science)“ bringt interessante und aussagefähige Ergebnisse zum Thema auf knapp 100 Seiten. Alles nachhaltig… …oder was (sonst), ließe sich fragen. Nun, auf den Punkt gebracht, zeigt sich durchaus Ambivalentes zu dieser modernen und nur zu zeitgemäßen Gretchen-Frage an deutsche Unternehmen im […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
09.12.2024
Keine Kommentare
„Stille Nacht, tödliche Nacht“ bringt´s auf den Punkt, für diese spannenden mehr als 300 Seiten Vor-Weihnachts-Lektüre… Im liegen gebliebenen Zug eingesperrt …sind diese Passagiere, bunt gemischt: Kommissarin, Täter, Opfer, Begleit-Publikum – das ist die Geschichte kurz gefasst: „Es ist der Abend vor Weihnachten. Ein Schneesturm legt den gesamten Zugverkehr in Großbritannien lahm. Nur der Christmas […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
09.12.2024
Keine Kommentare
„Besser entscheiden mit der richtigen Visualisierung von Daten“ bietet ein Füllhorn an praxisorientierten Vorgehensweisen auf knapp 350 Seiten. Visualisieren von Daten …ist naturgemäß auch Thema für vielerlei Maßnahmen der Weiterbildung – und damit höchst relevant für unsereins Trainer, Coaches, Berater – und natürlich: Führungskräfte! Gehe es um Geschäftsberichte, Präsentationen, Medien-Beiträge, tatsächlich gilt: „Diagramme sind im […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
09.12.2024
Keine Kommentare
„Ein Fall für Sally und Johnny“ bietet einen britisch-typischen Mix aus (historischem) Lokalkrimi und Cosy-crime plus viel Einblick ins Antiquariats-Wesen und dem Bewerten von antiquarischen Büchern (S. 102f. etwa – „Läufer“ als Vermittler von Geschäften) auf annähernd 250 Seiten. Alte wertvolle Bücher …stehen im Mittelpunkt des Geschehens, das deutet sich früh an: „Ein geheimnisvoller Mord […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
09.12.2024
Keine Kommentare
„Perfide Täuschung, kaltblütige Morde und atemberaubende Twists“ ist vielmehr cosy-crime als dieses Charakterisieren vermuten lässt, mit mehr als 500 spannenden wie nachdenklich machenden Seiten. Beziehungen …und das Umgehen mit eher toxischen aus der Vergangenheit stehen im Mittelpunkt der Geschichte, wenn es auch um Morde und deren Aufklären geht: Pflegekinder mit traumatischen Vor-Erfahrungen und wie sie […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
09.12.2024
Keine Kommentare
„Niederbayern-Krimi (Kripobeamte Thomas Huber und Mandy Hanke)“ kommt als lokaler Cosy-crime daher, mit knapp 300 Seiten. Niederbayern …bietet eine Menge Lokalkolorit, was auch mit Momenten der (katholischen) Religion und deren sakraler Kunst zu tun hat, was Titel und Cover (Kirchturm) schon andeuten. Doch auch interkulturell ist einiges geboten, zwischen Ossis und Wessis kommt Mandy doch […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
09.12.2024
Keine Kommentare
„Die materielle Wahrheit hinter den neuen Datenimperien“ wirft einen höchst kritischen Blick hinter die Kulissen – informativ, absolut lesenswert, mit weit über 300 Seiten. Hinter KI steckt schlicht (viel(es)) mehr! Die versierte Autorin holt zu einem gelungenen Rundumschlag aus, mit frühem Hinweis auch aufs eAuto und dessen eher halbseidene Öko/CO2-Bilanz – will sagen, da geht […]