Skip to main content

Alle Beiträge von Hanspeter Reiter

Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.


Online ist schlagbar

„Das richtige Konzept und Ihr Laden läuft. Keine Panik vor Amazon, Zalando & Co. Strategien für den Einzelhandel in Zeiten der Digitalisierung“ affirmiert der Autor. Wer offline kann… …hat beste Chancen, so seine Botschaft. Und tatsächlich gibt es vielerlei Erfolgs-Beispiele für „Brick statt click“ – plus wieder kehrende Tendenzen bei Onlinern, sich auch mit Läden […]

Nacht über dem Bayou

„Ein Dave-Robicheaux-Krimi, Band 9“ führt die langjährige Story um den raubeinigen und zugleich stark nach Gerechtsein geradezu gierenden Polizisten im Sumpfgebiet Lousianas führt, in den 1960er Jahren… Holt die Vergangenheit einen heim? Darum jedenfalls dreht es sich immer wieder in diesem Thriller: Wie wirken Geschehnisse von anno dunnemal „heute“ nach, wie lange bleiben Gefühle unterdrückt […]

Mord an der Algarve

„Anabela Silva ermittelt (Ein Portugal-Krimi, Band 1)“ ist also der Start einer Serie. Mit einer etwas anderen Ermittlerin, Journalistin nämlich. Mit engem Bezug zu Portugal, stammen doch ihre Eltern von dort… Alles Heimat?! Die specials poppen immer wieder auf, etwa zu Kommunikation in Portugal (S. 64: „Wissen Sie jetzt, warum ich fand, dass meine Mutter […]

Über Mitarbeitergespräche Erfolge generieren

„Dialoge des Vertrauens“ findet Leser in diesem handlichen Begleiter fürs Vorbereiten wie auch kurze Spicken bestens geeignet, situativ einzusetzen. Situationen und Inhalte … sind jeweils umsetzungsfertig aufbereitet, je ausführlich diskutiert und auf den Punkt gebracht: „Aus der Praxis für die Praxis. Es sind 14 unterschiedliche Gesprächsformen beschrieben. Der Leser findet klar dargestellt, wie er ein […]

Spiel der Liebe im Minnesang

Faksimiles mittelalterlicher Bilderhandschriften bringen den Zugang auch zur Kommunikation damaliger Zeiten. Und zugleich den zu frühen Comic-Vorläufern, erkennbar z.B. an Spruchbändern (anstelle heutiger Sprechblasen). Einige Abbildungen im Bildteil des 500-Seiten-Bandes (plus Anhang) zeigen genau die (zwischen den Seiten 74 und 75 – näher erläutert S. 25)… Auch zu Themen rund um Sequentialität (innerhalb der Narratologie) […]

Foresight Mindset

„Die Kunst und Wissenschaft, seine Zukunft zu designen“ wird hier geboten, mit mehr als 50 Vorlagen zum selbst Bearbeiten. Mal wieder aus dieser Quelle, wie der Untertitel zeigt: „Wie das Silicon Valley die Zukunft designt und Trends und Geschäftsideen frühzeitig erkennt und bestimmt“. So werden Unternehmen zukunftsfähig …oder sorgen dafür, so zu bleiben. Denn „dieses […]

Mindshift

„Mach dich fit für die Arbeitswelt von morgen“ affirmiert die Autorin … Und präsentiert plakativ 22 Vorgehensweisen, die sie je aufdröselt, um zum raschen Umsetzen anzuregen. Zukunftsfähig? Diese Frage sollte sich jedeR heutzutage stellen, was Beruf und Berufung angeht. Denn klar ist: „In 20 Jahren werden 50 Prozent aller Jobs von Robotern erledigt, so eine […]

Die Zukunft der Medizin

„Disruptive Innovationen revolutionieren Medizin und Gesundheit. Mit einem Geleitwort von Hasso Plattner“ weist gleich darauf hin, dass das HPI mit im Boot ist, für innovative Studien bekannt (Hasso-Plattner-Institut, von einem der SAP-Gründer). Medizin digital 21 Wer zu diesem Reader greift, dem war schon vorher klar: „Die Medizin im 21. Jahrhundert wird sich so schnell verändern […]

Maschinen wie ich

SciFi? Es scheint, als könne sich der Erfolgsautor nicht recht entschließen, was er schreiben möchte: Einen Roman oder einen Essay zum Thema Ethik in der Robotik bzw. Moralität und Zurechenbarkeit von Roboter, präzis: Androiden im Verhältnis zu Menschen – und damit um jenen Grundkonflikt oszilliert, der seit einigen Jahren interdisziplinär unter dem Etikett Maschinenethik kontrovers […]

Marketing Schritt für Schritt

„Arbeitsbuch“ warnt der Untertitel: Echte Weiterbildung also, mit Umsetzen ins Tun, nun in 4. überarbeiteter Auflage! Marketing ist mehr …als „nur“ Kommunikation (= Werbung, Verkaufsförderung, Öffentlichkeitsarbeit…), siehe die vier Ps oder auch die sieben – gar die sechs für Bildung (siehe mein „Handbuch Marketing für Weiterbildner“, zusammen mit Dr. Birgit Lutzer bei beltz). Denn „Produktpolitik, […]