Alle Beiträge von Hanspeter Reiter
Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.
Beitrag von Hanspeter Reiter
22.02.2020
Keine Kommentare
„Künstliche Intelligenz – die Geister, die wir riefen?“ fragt der Autor ergänzend auf der Buch-Rückseite, den „Klappentext“ einleitend… Fluch oder Segen? Eine Frage, wie Mensch sie sich zum wiederholten Mal zu stellen hat, nach vielerlei Umbrüchen über Jahrtausende. Manche läuten den Posthumanismus ein, von Philosience („Symposium Turm der Sinne“) bis hin zu „Otherland“ von Tad […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
22.02.2020
Keine Kommentare
„Eine Erfolgsgeschichte für mehr Freude am Verkauf. Verkaufserfolge im Vertrieb mit Authentizität & Kommunikation. Tipps für nachhaltige Kundenbindung & Kundenrückgewinnung. Mit Coaching-Programm“ wird mit einem griffigen Titel präsentiert, der leicht zu merken ist, wegen der Alliteration… Viel Inhalt als Geschichte erzählt … im typisch US-amerikanischen Story-telling: „Erfolgreich werden im Vertrieb: 26 Lektionen für mehr Erfolg […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
22.02.2020
Keine Kommentare
„Wie Postheroismus unsere Gesellschaft schwächt“ analysiert Trends und Tendenzen, wie sie Geschichten des (medialen) „Alltags“ spiegeln… Heldenreisen …sind als Stereotype aus Sagen und Märchen wohl bekannt, angewandt von Weiterbildnern jeglicher Couleur – Trainern, Coaches und Beratern. Und „dennoch“ heutzutage wenig geliebt, trotz eines neues Hypes um Superhelden in Comics (siehe auf www.comicoskop.de). Denn „Klassisches Heldentum […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
22.02.2020
Keine Kommentare
„Nur der Fremde versteht die Welt“ ist die Rückseite dieses fast 1200-seitigen Opus der Literatur-Nobelpreis-Trägerin 2018 betitelt … Darüber mag Leser nachdenken, gerade in heutiger Zeit: Wiederholt ging er in die Fremde, dieser Jakob, passte sich an, folgte seiner Mission. Wurde zu einem Anderen – und blieb doch sich selbst treu. Ob nun zum Nutzen […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
22.02.2020
Keine Kommentare
„Gib deinem Instagram den Boost. Schritt für Schritt zu Wahnsinns-Fotos, authentischen Feeds und mehr Reichweite“ ist die knackige Affirmation als Untertitel dieses Workbooks Umsetzen ist alles … gerade wenn´s ums Bedienen von Sozialen Medien geht. Erst recht bei einem stark auf Bilder orientierten Kanal. Geboten ist also konkret „HOW TO Instagram: Der ultimative Instagram-Guide!“ Zwar […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
22.02.2020
Keine Kommentare
„inkl. Augmented-Reality-App: Erfolgreiche Online-Marketingstrategien für Praktiker“ verspricht unmittelbar und direkt Umsetzbares …Und das ist bei einem quasi tagesaktuellen Thema wie diesem auch absolut nötig, ändert sich doch lfd. etwas. Alles Einfluss oder was? „Meinungsbildner“ hießen in meiner aktiven Agentur-Zeit all jene, die Einfluss nehmen konnten – als Führungskräfte, Selbstständige – oder eben: Experten. Und als […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
22.02.2020
Keine Kommentare
„ Der Bestseller für alle Fans von Leigh Bardugo“ verweist aufs Genre von Fantasy für Heranwachsende, in das sich Kester Grant gerade „hinein schreibt“ – gut gelungen jedenfalls! Alternativ-Historie Französische Revolution Vielleicht in einem anderen Universum gelandet – oder schlicht Wahrscheinlichkeiten ausgetestet hat die Autorin: „In einem alternativen Paris des Jahres 1823 ist die Französische […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
22.02.2020
Keine Kommentare
„Ein Essay“ vom Bestseller-Autor – der übrigens Anfang 2020 verlautbart hat, noch genau vier Jack-Reacher-Romane zu schreiben. Dann zusammen mit seinem (15 Jahre?) jüngeren Bruder, der danach komplett übernehmen wird … Und hier? Da geht es darum, „wie Helden die Welt verändern, und warum wir sie heute mehr als je zuvor brauchen.“ Heldenreisen … tauchen […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
22.02.2020
Keine Kommentare
„Heimat ist mehr als ein Ort, Heimat ist ein Gefühl“ konterkariert der Rückseiten-Titel scheinbar sein Cover-Pendant… Doch der beinhaltet eben dies: Gefühl – „Sehnsucht“ nämlich … Polen und Deutschland …hier als Widerstreit, das Zerrissensein und Zerrissen-Werden, bis in die heutige Zeit ausstrahlend: Auf der eigenen Familien-Historie hat die Autorin ein hoch emotionales Panorama entfaltet, eng […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
22.02.2020
Keine Kommentare
Bei der fast unüberschaubaren Sekundärliteratur zu dem Dichter, Friedrich Hölderlin, und dem Philosophen, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, braucht es offenbar eine besondere Begründung dafür, ein weiteres Buch zu den beiden zu schreiben. Diese liefert der Autor, Eberhard Rathgeb, bereits auf den ersten Seiten. Die Begründung versammelt die ideellen Konzepte, die der Autor beharrlich seinen Ausführungen […]