Alle Beiträge von Hanspeter Reiter
Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.
Beitrag von Hanspeter Reiter
05.08.2020
Keine Kommentare
„Die erste große Dystopie einer arabischen Autorin“ fußt sicher auf der jüngeren Geschichte ihres Heimatlandes Ägypten – und auf dortige letztlich vergebliche Versuche, im Zuge des „arabischen Frühlings“ demokratisch(er)e Entwicklungen anzustoßen. Lang, lang… … ist´s hin, zum allumfassenden Tor, in einer ständig wachsenden Schlange: „Ein nicht näher benanntes Land im Nahen Osten: Seit der Niederschlagung […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
05.08.2020
Keine Kommentare
„Ein neuer Fall für Kommissar Pascha“, schon Band 7 nämlich, wow! Münchner Migranten …sind kaum mal grantig, wenn es ums Aufklären geht. Noch dazu, wenn sie alt eingesessen sind, wie der Leiter der entsprechenden Kommission (Migra = Opfer/Täter beteiligt, die Migrations-Hintergrund aufweisen). Tja, die tun was: „Aus. Schluss. Vorbei. Kommissar Pascha ist entschlossen, hinzuwerfen. Doch […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
05.08.2020
Keine Kommentare
„Ein Doggerland-Krimi 2“ verweist auf „Serie“ – und der dritte ist gleich angekündigt… Skandinavien-Thriller Inzwischen gibt es ein weites Feld an Autoren und Figuren, zentral: Schweden. Hier allerdings erlebt Leser eher dänisches Flair – und einige Verbindungen rüber zur britischen Insel… Deutlicher fiktiv, alldieweil es die Insel nur hier gibt: „Es ist Weihnachten, als ein […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
05.08.2020
Keine Kommentare
„Ein Dorf in der englischen Provinz. Drei ermordete alte Damen. Und eine höchst ungewöhnlich Senioren-WG, die entschlossen ist, den Täter zu stellen.“ Und irgendwann im Grunde dazu gezwungen, aus Angst, selbst getroffen zu werden… Lokalkrimi-Komödie …mag es am besten treffen: Lokalkolorit à la Barnaby – und Augen zwinkernde, sympathische Marotten der WG-Crew: Einer im Rollstuhl, […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
05.08.2020
Keine Kommentare
„Ein Fall für Michel de Palma“, der auf 400 Seiten wie gewohnt Mystisches mit Psychologischem verknüpft – und strikt aufs Lokale zentriert. Krimi, Fantasy, lokaler Historien-Roman – all-in, fein! Horror mit Ungeheuer Was ist da bloß los, in der Camargue? Wie immer, bringt „der Baron“, so sein Spitzname, durchaus sich selbst in Gefahr. Überraschend nur […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
05.08.2020
Keine Kommentare
„Zweifach hat Harry Oberländer im Rahmen der Mainzer Minipressen-Messe über Victor Otto Stomps gesprochen: zur Eröffnung 2017 und 2019 zur Verleihung des V.O. Stomps-Preises an die Friedenauer Presse“ – und diese beiden Reden findet Leser hier. Victor Otto who?! Das mag sich auch der belesene Leser fragen, der den hier Gerühmten evt. als Verleger kennt, […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
05.08.2020
Keine Kommentare
„Die Überraschung liegt im Einfachen“ (Anton Stankowski) – „Marken sind Kultur-Atome“ (Karl Duschek): Diese starken Aussagen mögen die Arbeit dieser Grafiker charakterisieren, zusammen gestellt in einer Ausstellung „Marken:Zeichen“ der Kunstbibliothek Berlin (13.03.-28.06.2020). Katalog zur Ausstellung Wenn diese nun auch wieder eröffnet sein mag, zuzeiten der Corona-Lockerungen (Mitte Mai 2020), so bietet dieser Katalog jedenfalls dauerhaft […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
05.08.2020
Keine Kommentare
„Die Stille des Todes“ untertitelt dieser Thriller – und vertieft mit der Rückseiten-Headline: „Er hört dich nicht, aber er wird dein Gesicht nie vergessen“. Alles dreht sich also ums (Nicht-)Hören – und was das mit je Beteiligten macht…Dazu dann auch das Nachwort der Autorin. Schwer hören …ist natürlich ein Hindernis im Alltag, so sehr der […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
05.08.2020
Keine Kommentare
„Der neue Roman nach dem Bestseller »Die Ladenhüterin«“ führt(e mich) in eine annähernd abstruse Welt – aus Fantasy, SciFi und zugleich thrillerigem Verarbeiten von sexuellem Missbrauch (was der Klappentext bereits verrät, deshalb: niente Spoiler!). Alles in allem wohl ein nur zu reales Abbild der zeitgenössischen japanischen Gesellschaft: Eine Art rein textlichem Spiegel von Manga?! Zwei […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
05.08.2020
Keine Kommentare
„Ein Fall für August Emmerich“ Band 4 bereits… Angesiedelt gleich in mehreren Genres: Lokalkrimi Wien, historischer Roman/Krimi zwischen den Kriegen … Korruption …scheint jedenfalls im Spiel, das zeigt sich bald… Und das ist die Geschichte: „Wien im Juli 1921: Die Stadt ächzt unter einer Hitzewelle, Wasser wird rationiert, und der Asphalt schmilzt. Kriminalinspektor August Emmerich […]