Skip to main content

Alle Beiträge von endcore

endcore's Webseite.


Das Online-Berichtsheft

„Stärkung der Lernortkooperation in der dualen Berufsausbildung durch Web 2.0“ ist der Ansatz – und der fordert genau das: stärkere Zusammenarbeit der Beteiligten, nämlich des Ausbilders im ausbildenden Betrieb, des/der Auszubildenden – und den Lehrern der betreffenden Berufsschule. Dafür eine Plattform zur Verfügung zu stellen, ist erste Voraussetzung dafür – da wären evt. auch die […]

Marketing und Marktforschung

„Ein Lehr- und Arbeitsbuch im „machbaren Umfang“, das das Thema Marketing verständlich und praxisnah darstellt“, so der Verlag auf dem Rücktitel. Und tatsächlich finden Praktiker auf fast 400 Seiten eine umfassende Darstellung, die primär als Studienliteratur gedacht ist – resp. als „Lehr- und Arbeitsbuch“ in vielen Berufsschulen im Einsatz, für den IHK-Beruf „Kaufleute Marketing-Kommunikation“, in […]

Blow out

„Die Nordsee. Das Wasser steigt. Die Katastrophe hat begonnen.“ Ergänzt eine Art Untertitel – und macht so das Szenario mehr als deutlich: Hier erlebt Leser eine Wissenschafts-Thriller zu einem höchst brisanten Thema – Klimawandel. Die Handlung spielt über weite Strecken im Deutschland des Jahres 2052, mit einer Rückblende gleich zu Anfang ins Jahr 2015, also […]

Moin

Ein Freund der Wortspiele, dieser Autor: Das fängt schon mit dem Untertitel an: Ein Fast-Ostsee-Küsten-Roman – steckt da sein Nachname mit drin? Oder hat es mit der Lage der Handlungs-Lokation zu tun? Setzt sich fort mit dem Buch-Rücktitel: „Hinterm Deiche liegt ´ne Leiche“, nett. Und übrigens tatsächlich korrekt geschrieben, auch nach neuer Rechtschreibung, ohne bzw. […]

Globalesisch oder was?

Dieses Buch ist „Ein Plädoyer für Europas Sprachen“. Weniger gegen das Englische, das der Autor allerdings als überhand nehmend klassifiziert. Vielmehr dafür, den anderen Sprache eine Chance zu geben, auch in Zukunft zu überleben. Und zwar diesseits von Sprachpflege, als tatsächliches Kommunikations-Instrument: „Derzeit findet in Europa, vor allem in Deutschland, eine massive Kampagne zugunsten des […]

Marketingkampagnen Effizient Managen

Umfassendes ist geboten: „Methoden und Systeme – Effizienz durch IT-Unterstützung – Integration in das operative CRM“. Damit ist es das meines Wissens einzige Werk, das 1. Kampagnen-Management mit engem Praxis-Bezug komplett darstellt und 2. dieses in Beziehung setzt zu Marketing, Vertrieb, CRM und IT. Dabei schaffen die Autoren zunächst den Rahmen, der Unternehmen (resp. deren […]

Das Lebensmittel-Rettungsbuch

„Genießbar – verwertbar – haltbar“ untertitelt dieser: Ratgeber?! Ja, so kommt der schmale Band daher, höchst gehaltvoll. Dazu passt das nette key-visual auf dem Titel: ein beschädigter Apfel, mithilfe von Heftpflastern „repariert“ – hoffend, es habe sich um Druckstellen gehandelt statt eines genießenden Wurms J … Viele Ansätze hat der Autor versammelt, Lebensmittel vor der […]

Müde Museen

„Oder: Wie Ausstellungen unser Denken verändern könnten“ untertitelt dieser lesenswerte Band, der zum Umsetzen auffordert, mit vielerlei provokanten – Thesen? Mehr als das, berichtet der Autor doch aus der (eigenen) Praxis! Daraus entsteht folgender Ansatz, nachzulesen u.a. im Klappentext: „Das Ziel einer Ausstellung sollte nicht sein, bloß einen Forschungs- oder Wissensstand abzubilden oder Meisterwerke zu […]

Das Pestkind

„Ausgestoßen und verfemt“ zu sein, konnte in der Zeit des ausgehenden 30-jähriges Krieges recht leicht passieren: Aberglaube und teils auch Kirchendruck führten schon mal dazu, dass ein erfahrenes Kräuterweiblein zur Hexe erklärt wurde, um als Sündenbock herzuhalten – auch das kommt vor, in diesem historischen Roman, eigentlich: Krimi. Die Titelheldin selbst ist einzige Überlebende einer […]

Präsentationstrainings erfolgreich leiten

Der Untertitel „Der Seminarfahrplan“ zeigt klar, was geboten wird: „Ein Leitfaden für professionelle und lebendige Präsentationstrainings“, so die Überschrift des Rücktitels. Dort findet Leser auch vorbereitend die Übersicht der gebotenen Inhalte in Kurz-Phrasen dasl Zielsetzung „Das lernen Ihre Teilnehmer“: Körpersprache richtig einsetzen * Stimme und Sprache als Wirkungsfaktor * Der richtige Medieneinsatz und eine passende […]