Skip to main content

Alle Beiträge von Hanspeter Reiter

Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.


Kluntjemord

„Ein Roman wie Ostfriesland selbst: authentisch, humorvoll, spannend.“ Und mit vielerlei Verwicklungen, das macht den Charme dieses Lokal-Krimis aus. Die Story – rund um Kluntjes So ein Durcheinander, in Friesland: „Die kellnernde Schriftstellerin Elli Vogel scheint die Einzige in ganz Aurich zu sein, die den Tod ihrer Arbeitskollegin Lisa nicht für einen Unfall hält – […]

Der Klügere lädt nach

„Erneut lässt Castle Freeman seine lebenserfahrenen Hinterwäldler zu voller Form auflaufen und zeigt uns die Kehrseite des Pionierlandes durch eine meisterhafte literarische Verdichtung.“ Auf knapp 200 Seiten lernt Leser eine geradezu anarchische Kommune kennen, die nach außen doch so normal wirkt … Gesunder Menschenverstand …ist es, was das Überleben sichert. In einer Kleinstadt, die kaum […]

Kluftinger

„Kommissar Kluftinger in Lebensgefahr“ ist ein Rückseiten-Ankündigung, die (sehr) ernst zu nehmen ist: Wenn er selbst das sogar tut… Macht Kluftinger in Familie? Jedenfalls dreht sich (fast) alles darum, vordergründig: „Endlich Opa! Kommissar Kluftingers Freude über sein erstes Enkelkind wird schnell getrübt: Auf dem Friedhof entdeckt er eine Menschentraube, die ein frisch aufgehäuftes Grab umringt, […]

Künstliche Intelligenz

„Was sie kann & was uns erwartet“ verspricht die Autorin ihren Lesern als Bestandsaufnahme – und liefert diese, Ausblick inklusive. Intelligenz – künstlich? Vielerlei Definitionen schwirren durch die Medien – für noch mehr Begriffe, deutsch- und englischsprachige. Damit operiert Manuela Lenzen: „Künstliche Intelligenz (KI) steht für Maschinen, die können, was der Mensch kann: hören und […]

Das Kapital bin Ich

„Meine Daten gehören mir“ ist quasi der Nachfolger resp. die Neuauflage zu „Schluss mit der Digitalen Leibeigenschaft“, erschienen bereits 2014. Darauf verweist der Autor selbst in seinem „Nachwort zur Neuausgabe“ S. 89f. Provokanter Essay Klare Aussage, mit meinen Worten: Selbst schuld! Sind wir, ist jeder, wenn „die Daten“ frei verfügbar gemacht werden. Themen wie AGBs […]

Fritz Kahn

„Infographics Pioneer“ deutet schon an: Die Texte sind in D-E-F geboten, eine typisch internationale TASCHEN-Produktion also. Die eine derart aufwändige Präsentation auf über 500 Seiten A5-Hochformat zu einem vergleichsweise extrem günstigen Preis erst möglich macht, exzellent gebunden als Hardcover mit Leseband: Allein das schon ein Vergnügen! Infografiken …sind scheinbar höchst modern im Anspruch, weil heute […]

Welcome to Jerusalem

Als am 11. Dezember 2017 die Ausstellung „Welcome zu Jerusalem“ in Berlin öffnete, wirkte die Ankündigung des amerikanischen Präsidenten, Jerusalem als Hauptstadt anzuerkennen und die Botschaft von Tel Aviv dorthin zu verlegen, noch frisch. Im Frühjahr 2018 entfachen Angriffe auf jüdische Mitbürger, auf Erwachsene, Jugendliche und Kinder, in der Bundesrepublik Deutschland Forderungen aus verschiedenen Bereichen […]

Die Illusion der Gewissheit

„In diesem Essay geht Siri Hustvedt der Grundfrage menschlicher Existenz nach: Wie ist die Beziehung zwischen Geist und Körper?“ – so titelt der Umschlag-Text auf der Rückseite. Geht es also um das Thema „entscheiden wir bewusst, obwohl Gehirn-Impulse als Reaktion auf etwas schon Milli-Sekunden vorm Bewusstwerden-Können geschehen“? Doch die Autorin fasst das Thema viel weiter… […]

Ich und die Anderen

Die meinungsstarke und Kompliziertes durch Polarisierung eher simplifizierende Abhandlung der freien Publizistin und Kolumnistin der „taz“ sowie der „Wiener Zeitung“ und wissenschaftlichen Kuratorin am Bruno Kreisky Forum, Isolde Charim, bietet zeitdiagnostisch Interessierten sachlich kaum bis nichts Aufregendes, gar Neues – auch wenn die verbalen Konstrukte ebendies suggerieren. Wer sich hingegen neu mit der Materie befasst, […]

Tiefer denn die Hölle

„Ein Martin-Bauer-Krimi, Band 2“ zeigt: „Das beste deutsche Krimi-Duo!“ hat eingeschlagen. Womit die Autoren gemeint sind, wenn auch im Thriller ein Duo aktiv ist… Ein Fall für Zwei?! Denn im Spiel ist sie natürlich, Hauptkommissarin Verena Dohr, verschrien genauso wie er, um den letztlich alles kreist, zwischen den vielen still gelegten Zechen des Ruhrgebiets – […]