Skip to main content

Alle Beiträge von Hanspeter Reiter

Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.


Abendrot

„Das Leben ist rauh“ leitet der Klappentext ein – und setzt den Leser gleich genauso „auf den Pott“ wie der erste Satz des Romans: „Sie kamen im schräg einfallenden Licht des frühen Morgens aus dem Pferdestall. Die beiden McPheron-Brüder, Harold und Raymond.“ Ein Satz in zweien, was mich als Anhänger von „In der Kürze…“ durchaus […]

Juni 53

… ist mein Geburts-Monat, der Tag just eine Woche vor Beginn der hier geschilderten Ereignisse – ab 18.06.53, „einen Tag danach“: Auch in Dresden (wie in anderen größeren Städten der DDR) waren am 17. Juni Hunderttausende von Menschen auf die Straße gegangen … Der Autor ist zwar erst zwei Jahrzehnte später geboren, hat jedoch offenbar […]

Einfach loslegen!

„Das 100-Tage-Erfolgsjournal – inkl. Augmented-Reality- App: So erreichst Du wirklich Deine Ziele“ bietet also analog wie digital die Basis fürs strukturierte Arbeiten an Zielen. Übrigens mit eigenem Instagram-Account … Journal für Erfolg Dass Planen, Notieren und Reflektieren sehr hilfreich ist, sich entwickeln (gar zu verändern) – ein alter Hut? Schon, doch das Tun kommt häufig […]

Zeitung für Deutschland

„Die Geschichte der FAZ“ von Anbeginn auf knapp 600 Seiten! Erschienen in einem „Fremdverlag“ statt im eigenen, gut so! Menschen und Unternehmen im Laufe der Zeit… 70 Jahre gibt es sie nun … FAZ Die FAZ zählt zu den einflussreichsten Publikationen, von ihrer Gründung 1949 an: Das Entscheider-Medium war früher der Slogan für Werbetreibende, wie […]

Das WordPress-5-Buch

„Aktuelles zu WordPress5“ – und das in 4. Auflage, wow! Uptodate mit Update Wer mit WordPress arbeitet, bekommt immer wieder Neues angeboten. Die entsprechenden Foren resp. Facebook-Gruppen sind voll von Hilferufen … In diesem Kompendium ist state-of-the-art parat: Aktuell zu WordPress 5, inkl. Gutenberg-Editor, ohne technisches Vorwissen zur ersten eigenen Website oder zum ersten Blog […]

Wörterdiebe

„Mini-Spiel“ nennt sich dieses aktivierende Kartenspiel ab 8 Jahren, für 1-6 Spieler. Es enthält 100 Wortkarten unterschiedlicher Natur… Natur-Wörter à la Card! Es geht darum, möglichst rasch aus verschwurbelten Buchstaben das Lösungswort zu finden statt sich mit (dann zu) schnellem Blick auf den Holzweg führen zu lassen … „Wörterdiebe: Haifisch oder Wildschwein? Natter oder Haselnuss? […]

Die letzte Witwe

„Ein neuer Fall für Will Trent und Sara Linton“ – für mich der erste aus offensichtlich einer Serie: Suchtgefahr! Im Zentrum auch hier eine Kombination von Gerichtsmedizin und Polizei, ein wenig à la Bones, doch deutlich anders gelagert. Terror?! Danach sieht es rasch aus, denn „zwei gewaltige Explosionen reißen Gerichtsmedizinerin Sara Linton und ihren Partner, […]

Wirke, wie du willst!

„Wie du deine Körpersprache gezielt einsetzt. Sicheres Auftreten, wenn es darauf ankommt“ , unterteilt in relevante Themen generell sowie im Einsatz…. Ihr Auftritt … kann mehr oder weniger wirksam sein. Und eben darum geht es, wirkungsvoll und zielgerichtet aufzutreten, „authentisch, sicher, überzeugend – in Beruf und Privatleben“. Wobei die Autorin das Thema „authentisch“ offen angeht […]

Welt, bleib wach!

„Das große Buch vom Lesen – eine Anstiftung“ vereint Geschichten von mehr als 40 Autoren rund ums Lesen (vorgestellt S. 317ff.), höchst unterschiedlicher Provenienz und Couleur: Unterhaltsam wie informativ, mal sehr persönlich – mal stark analytisch, feine Auswahl! Der Herausgeber ist Geschäftsführer der Thalia Buchhandlungen (an denen u.a. der Herder Verlag beteiligt ist, der diesen […]

Wie bildet sich die Weiterbildung?

„Ergebnisse aus der Professionalisierungsforschung – Strategien zur Unterstützung der informellen Weiterbildung“ ist naturgemäß für alle relevant, die selbst Weiterbildner sind, jeglicher Couleur: Für die eigenen Weiterbildung (was tun die anderen dafür?) und als Vergleich für den eigenen Kenntnisstand. Und als Anhalt für alle, die „Train-the-Trainer“ o.ä. anbieten, ihr Programm und ihr Marketing zu reflektieren… Forschung […]