Skip to main content

Alle Beiträge von Hanspeter Reiter

Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.


Wilsting und der fensterlose Raum

„Ein toter Politiker, eine verlassene einsame Hütte, und Kisten voller Geld“ führt die Rückseiten-Headline in die deutlich über 400 Seiten ein… Schuld und Unschuld …schleppt mancher mit sich, tragen andere vor sich hier: Ziemlich verzwickt, die Angelegenheit! „William Wisting bekommt einen äußerst heiklen Auftrag: Im idyllischen Wochenendhaus eines an Herzinfarkt plötzlich verstorbenen Spitzenpolitikers wurden Umzugskisten […]

Der ewige Faschismus

Aus den Nachlässen des bekannten Semiotikers findet Leser hier Vorträge und Schriften zusammen gefasst, in einem Büchlein für unterwegs von 80 Seiten: Gedanken, die Anstöße geben: Zeichen der Zeit also! Vergangen – doch in der Jetztzeit… Anlässe, dieses Buch heraus zu bringen, gab es zuletzt leider mehr als genug. Umso wichtiger, sich zu erinnern – […]

Der Ermittler

„Ein Jack-Reacher-Roman – Reachers erster Fall in Deutschland (Die-Jack-Reacher-Romane, Band 21)“ zeigt: Hier wird was nachgeholt aus früherer Zeit. Anti-Terror?! Sagenhaft, wie Lee Child Charaktere der US-Geheimdienste (inkl. Army) erlebbar macht, der Psychografie erstellt und ihr Handeln hinterfragt. Das dieses Mal erstaunlich kooperierend funktioniert – und so letztlich zum Erfolg führt, Reacher natürlich im Zentrum […]

Eisenblut

„Gabriel Landow Band 1“ verweist darauf: Hier entsteht eine neue Serie – letztlich als Lokalkrimi in Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts (also auch ein historischer Roman!). Berlin, Berlin… … und doch vielmehr als das: „Der große Auftakt der historischen Kriminalserie um den Ermittler Gabriel Landow im Berlin des Deutschen Kaiserreichs vereint Zeitkolorit, Atmosphäre und Spannung. […]

Das Echo deines Todes

„Die Wahrheit liegt auf der Insel“ titelt der Rückseiten-Text – und führt schon mal an den Ort des düsteren Geschehens… Vexier-Bild …fiel mir als Begriff ein, für dieses Verwirr-Spiel rund um eine vor Jahren verschwundene Freundin, die scheinbar wieder auftaucht: „Vor sechzehn Jahren haben sich die vier Freundinnen zuletzt gesehen. Auf einer Schäreninsel während eines […]

Jahres-Analyse Service-Qualität

„Bester Service am Telefon und per E-Mail“ untersucht das DISQ regelmäßig, für diverse Branchen, u.a. Bildung. Verliehen wird auch ein Service-Preis… Der Test Und so ist das Vorgehen: „In allen Branchen können sich etliche Unternehmen mit außerordentlich guten Serviceleistungen profilieren. „Kundenorientierung schreiben sich die meisten Anbieter auf ihre Fahne, aber zwischen Anspruch und Wirklichkeit klaffen […]

Das Ich, das viel besagt

Dieter Henrich, emeritierter Philosophieprofessor, denkt in diesem Buch nicht nur Fichtes Einsicht nach, sondern seinem eigenen Nachdenken über Fichtes Einsicht, indem er seine bereits 1966 publizierten Gedanken seinen neuen in der Buchausgabe voranstellt. Sowohl in der Einführung als auch in der neu verfassten umfangreichen Schrift begründet er sein erneutes Nachdenken über die bis heute wirksame […]

Denn du gehörst mir

„Laurie-Moran-Serie, Band 6“ zeigt: Eine erfolgreiche Serie ist da entstanden. Geschrieben von einem Autoren-Duo mit Background – sehr bekannt die eine, verwandt mit einem anderen sehr erfolgreichen Schriftsteller die anders… Rolle von Medien… … beim Ermitteln steht hier quasi im Mittelpunkt: Anders als meist mit den „üblichen Bedächtigen“, also Polizei, Privatdetektiv, Staatsanwalt, Richter, Rechtsanwalt, Gerichtsmedizin […]

Dali – das malerische Werk

„Dieser Band wird das unerlässliche Nachschlagewerk“ urteilte Le Figaro, wie treffend! Ein Opus von 750 Seiten, exzellent gebunden, Leinen-Einband inklusive (plus Leseband natürlich), das Oeuvre versammelnd… Was ein Wunder …dass dieses Werk überhaupt geschaffen werden konnte! Mit überraschenden Einblicken in die Entwicklung dieses Ausnahme-Künstlers, der erheblich facettenreicher war als der erste Blick vermuten lässt, um […]

Die Bücherschmuggler von Timbuktu

„Von der Suche nach der sagenumwobenen Stadt und der Rettung ihres Schatzes.“ Ein Roman? Eine Reportage? Beides. Gestern und heute Der ehemalige Reporter des Guardian erzählt auf zwei Zeitebenen davon, unter welchen Umständen und mit welchen Opfern sehr alte Schriften aus Timbuktu dank Forschungsreisenden aus Frankreich bzw. England entdeckt und vor dem islamistischen Terror von […]