Alle Beiträge von Hanspeter Reiter
Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.
Beitrag von Hanspeter Reiter
31.03.2020
Keine Kommentare
„Leidenschaft für Kultur, Stil und Genuss“ sind die verbindenden Themen… Und dass dies ein durchaus weites Feld ist, vielerlei Branchen umfasst, das belegt dieses Coffeetable-Book von über 400 quadratischen Seiten im Großformat in exzellenter Ausstattung (Leinen-Einband inklusive), zitiert nach dem Impressum (S. 416): „Mit Bedacht ausgewählt. – In Deutschland gedruckt“. Handmade – in Germay Ja, […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
31.03.2020
Keine Kommentare
„Adventure-Management in Theorie und Praxis“ bringt Outdoor und Sport in Zusammenhang mit Führung im Unternehmen. Führen im freien Feld… …und in der Firma als Praxis (dann „wie im freien Feld“?!) ein und des gleichen theoretischen Kerns, echt jetzt? Dem gehen die Beiträger nach, um derlei Fragen zu beantworten: „Was können Manager von Abenteurern lernen und […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
31.03.2020
Keine Kommentare
„Spielkarten“ lautet lapidar der Untertitel – und die Illustrationen der Künstler sind gut gelungen und unterhaltsam. Kartenspiel … mit mal anderen Motiven als den gewohnten, nämlich Bildern auch für die reinen Zahlenwerte: 52 Karten sind geboten, 13 je Farbe – womit vielerlei Kartenspiele möglich werden, natürlich auch Skat z.B. (raus mit den überzähligen Karten ;-) […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
31.03.2020
Keine Kommentare
„Es gibt immer was zu tun“ ist einer der besonders bekannten Slogans der erfolgreichen Baumarkt-Kette. Vielleicht ein wenig nervig, doch offenbar mit durchschlagender Wirkung! Und treffender als etwa das grammatikalisch (bewusst?) falsche „… da hilft man sich“ von Hagebau (korrekt wäre ja „… einander“, so ist´s wohl gemeint). Alles Baumarkt?! Die Philosophie geht stark in […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
31.03.2020
Keine Kommentare
„Ein Fall für Obama und Biden“ – und zwar Band 1: Zumindest bis zu einer potenziellen Wahl von Joe Biden zum POTUS wird es weitere davon geben. Feine Idee, das Gespann aus Ex-Präsident und Ex-Vize als Ermittler agieren zu lassen – aus Sicht des Vize … Wenn Präsidenten ins Private wechseln… …ändert sich so manches […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
31.03.2020
Keine Kommentare
„Biographische Studien zum 20. Jahrhundert“ ist der Reihen-Titel …Und mit dem Inhalt sollte sich das Nachfolge-Institut durchaus auseinander setzen. Zwar mag man den Teilnehmer-Zahlen zu Hoch-Zeiten des „Harzburger Modells“ nachtrauern, dem Gründer dann wohl weniger… Führungskräfte entwickeln …war der Kern des Instituts, das über lange Jahre Dreh- und Angelpunkt für viele Großunternehmen und deren Personalabteilung […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
31.03.2020
Keine Kommentare
„Wie wir lernen, unser Gedächtnis effektiv zu trainieren“ ist die Affirmation zu diesem Buch, als Untertitel formuliert. Für alle Trainer, Berater, Coaches relevant, für Weiterbildner jeglicher Couleur! Das zeigten schon die Beiträge in dem von mir (bei Beltz) heraus gegebenen „Handbuch Hirnforschung und Weiterbildung“ – umso mehr diese Monografie. Trainiere Gehirn und Körper …um somit […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
31.03.2020
Keine Kommentare
„Wie Sie mit Erkenntnissen der Hirnforschung die mentale Selbstheilung aktivieren. Hilfe zur Selbsthilfe mit Erkenntnissen aus Wissenschaft & Mentaltraining“ verdeutlicht der Untertitel ausufernd… Alles mental?! Mental-Training ist ein Trend der Zeit, stark getriggert durch Anwenden im Leistungs-Sport. Und tatsächlich hat das Wirken seine Grundlage in den Neuro-Wissenschaften, siehe die viel diskutierten Spiegelneurone: Die werden genauso […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
31.03.2020
Keine Kommentare
„Dieser großformatige Gaudí ist ein wahrer Genuss“ meinte The Sunday Times (Kapstadt) durchaus mehrdeutig über diesen Prachtband von mehr als 350 Seiten. Ungewöhnlich in nur deutschsprachiger Auflage, während sonst derlei Kunstbände international mehrsprachig zusammen gefasst werden… Innovativer Ästhet Vielseitig interessiert und äußert kreativ: „Antoni Gaudí verband Orientalismus, natürliche Formen und neue Materialien zu einer einzigartigen […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
31.03.2020
Keine Kommentare
„Die Wahrheit ist dein Tod“ erläutert der Untertitel – der sich tatsächlich erst am Ende auflöst: Fein gewobene Spannung auf weit über 400 Seiten! Eine Menge Lokalkolorit durchaus inklusive. Flucht – weg von, hin zu… Das Ziel ändert sich im Laufe der Geschichte – die Protagonistin zeigt zweierlei Verhalten: zunächst „entfleuchen“ … Kaum zu glauben, […]