Alle Beiträge von Hanspeter Reiter
Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.
Beitrag von Hanspeter Reiter
24.05.2025
Keine Kommentare
Als „urkomischer Cosy Crime“ wird dieser Lokalkrimi promotet und auf dem Rückseiten-Titel eingeleitet mit „Film ab! Erste Szene, erster Mord…“, dem dann ja vielleicht weitere folgen, auf den deutlich über 300 Seiten…Mit einem ungewöhnlichen Ermittler-Paar. Das Genre Film …ist hier prächtig ver- und bearbeitet, Augen zwinkernd das Verhalten von „Filmleuten“ beleuchtend, ein wenig karikierend – […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
24.05.2025
Keine Kommentare
„Gardasee-Krimi“ verdeutlicht im Untertitel gleich das Genre für diese spannend-unterhaltsamen annähernd 300 Seiten Lektüre mit einer Menge Lokal-Kolorit und entsprechender Atmosphäre – ein cosy crime… Am Gardasee …lässt es sich gut sein, auch für manch Leser mit Erinnerungen an einen Aufenthalt dort – mit einem mal anderen, ungewöhnlich(er)en Ermittler-Duo: „Spitzenköchin Doro Ritter und ihr Freund […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
24.05.2025
Keine Kommentare
„Jonathan Lethem, einer der großen Erzähler Amerikas und selbst ein Kind Brooklyns, hat diesem Viertel eine grenzenlose Liebeserklärung geschrieben: witzig, vielschichtig und unfassbar berührend“ auf 450 Seiten. Ein starker Einblick in ein New Yorker Viertel durch Raum und Zeit – und völlig anders als etwa das eher mystisch-mythische „Die Wächterinnen von New York“ oder „Im […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
24.05.2025
Keine Kommentare
„umfassender Ratgeber für Ihre Geldanlage an der Börse: Erfolgreich handeln mit Aktien, ETF und Fonds | Profi-Wissen für Ihre Anlagestrategie“ als Handbuch mit mehr als 400 Seiten. Gerade in Zeiten wie diesen (im April 2025) ein hilfreicher Ratgeber, wenn der DAX an einem Tag und 10% „einbricht“ und zwei Tage später wieder 8% „zulegt“, Trumpschem […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
24.05.2025
Keine Kommentare
Ein Begleit-Magazin zur Ausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte mit deutlich über 100 Seiten: Eine von vielen Publikationen zurzeit der 500. Wiederkehr – eine bedeutende! U.a. mit einem Vorwort des Direktors und einer Zeitleiste im Vorsatz (vorne/hinten)… Bauernkrieg …vor einem halben Jahrtausend: Eine Bewegung, die mit der Reformation eigentlich ziemlich verwoben war, etwa in Person […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
03.04.2025
Keine Kommentare
„Wie wir das System wieder fit machen: Wie wir das System wieder fit machen Das Gesundheitssystem in Deutschland … Probleme und Lösungsansätze aus Expertensicht“ werden hier analysiert und vorgeschlagen, auf 200 Seiten – mit mehr als 70 farbigen Grafiken unterschiedlicher Art(en), von denen sich einige allerdings wiederholen, wenn sinnvoll. Gesund bleiben …ist die Empfehlung im […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
03.04.2025
Keine Kommentare
„Was die Phrasen der Außenpolitik wirklich bedeuten“ hat der Autor in „pointierten Kurzessays und Glossen“ zusammen gestellt, auf annähernd 200 Seiten. Außenpolitische Phrasen …findet die Leserschaft hier also, je erläutert und (naturgemäß subjektiv) „beurteilt“, was ihren mehr oder weniger geringen semantischen Gehalt angeht, und zwar durchaus fair: „Sprechen Sie außenpolitisch? Zwei-Staaten-Lösung, multipolare Welt, regelbasierte Weltordnung, […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
03.04.2025
Keine Kommentare
„Die neuesten Kolumnen über Kommunikation, Führung und Changemanagement“ sind hier als Häppchen-Impulse auf 130 Seiten zusammen gestellt. Change-Prozesse ….sind hier im Fokus, was das Mehrdeutige am gelungenen Titel verdeutlicht: Das Führen als solches wandelt sich – und konkret geht´s ums Führen in Zeiten des Wandels, geboten von einem Experten-Duo, das auch privat verbandelt ist – […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
03.04.2025
Keine Kommentare
„Ein Ostfriesen-Krimi“ mal wieder, eindeutig ein cosy-crime mit starkem Lokal-Ambiente, mit deutlich über 250 Seiten. An der Nordsee …ist gut snaken – und auch snacken, meist Beziehungen fördernd in der Großfamilie, fürs Nachkochen der lokalen Spezialitäten gibt´s die Rezepte S. 257ff.! Doch vorm Vergnügen gibt´s die Arbeit, das gespannte Lesen nämlich: „Von wegen friedlicher Lebensabend! […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
03.04.2025
Keine Kommentare
„Warum wir uns für unsere Kunden immer wieder neu erfinden müssen“ bietet die Praxis-Perspektive von knapp zwei Dutzend Expertise auf 200 Seiten. Customer first …ist die Kern-Aussage, unter der sich die Beiträge dieses Readers zusammen fassen lässt: „Ebenso wie die Welt sich immer schneller verändert, verhält es sich auch mit den Bedürfnissen der Kunden. Der […]