Skip to main content

Alle Beiträge von endcore

endcore's Webseite.


Ex

Ist das jetzt das Gegenteil von Nymphomanin – eine „Serien-Monogamistin“ – und die auch noch auf Rachefeldzug? Lampenfieber vor der Hochzeit führt dazu, dass Catriona vor der Hochzeit ein letztes Mal ihre Exfreunde treffen will. Und sie beschließt, mit jedem noch einmal drauf los zu vögeln, sonst vielleicht eher männliches Verhalten? Das Problem: Am Morgen […]

Der Fluch der Sommervögel

Gelungene „All-Gender“-Kombi aus Liebesgeschichte (W) und Krimi/Thriller (M), dazu wirklich gut recherchierter historischer Rahmen (M/W), mit der Tochter des berühmten Atlas-Gestalters im Mittelpunkt: „Frankfurt im 17. Jahrhundert. Maria Merian ist Malerin, und vor allem Schmetterlinge, die sie liebevoll „Sommervögel“ nennt, sind ihre Leidenschaft. Sie beobachtet sie genau, erforscht ihre Verwandlung, zeichnet jedes Detail, auch wenn […]

Furia

Dieser Autor schreibt exzellente Dokufiktion: Er greift wissenschaftliche Erkenntnisse auf, die in Grenzgebieten gewonnen werden, und setzt sie in extrem spannende Handlung um. Sehr glaubhaft schafft er es dieses Mal mit einer seltsamen Waffe, die offenbar aufs Hirn von Menschen wirkt – das deutet sich bereits in der einleitenden Vorgeschichte an, mit einem Rückblick in […]

Kaninchenherz

„Ein Gesine-Cordes-Krimi, Band 1“ sagt aus, das weitere folgen sollen und werden: Da sollte die Heldin doch jedenfalls überleben, oder J ? Wobei man sich immer mal wieder sorgen könnte, bei all dem Geschehen: „Friedhofsgärtnerin Gesine Cordes ist schockiert, als sie sieht, für wen die Beerdigung am heutigen Tag ist: Ihre eigene Schwester Mareike wird […]

Das neue Projektmanagement

Gutes Projektmanagement gehört zu den Basisqualifikationen einer Führungskraft. Im Zuge der Verschlankung von Prozessen und der weiteren Dynamisierung in „agilen“ Unternehmen gewinnt es eine noch größere Bedeutung. Ratgeber und Grundlagenwerke zum Thema gibt es daher zuhauf. Wo positioniert sich „Das neue Projektmanagement“ von Andrea Ramscheidt in diesem Umfeld? Gleich zu Beginn macht die Autorin Ernst […]

Bücher sind treu

Dieses „Bücher-Tagebuch“ ist so etwas wie ein Blanko-Buch – und doch mehr als das: Durchgehend liniert, lädt es dazu ein, „50 Bücher“ zu lesen und zu reflektieren. Ergänzt um eingangs „Die Rechte des Lesers“ von Daniel Pennac – und abschließende „Listen zum Selbstausfüllen“, für: Lieblingsbücher – Ausgeliehene B. – Verliehene B. – Verschenkte B. – […]

SALES UPGRADE

Über die Inhalte dieses Buches sollte jeder Verkäufer nachdenken Im ersten Kapitel wird der Durchschnittsverkäufer dem Spitzenverkäufer gegenüber gestellt. Was macht der eine deutlich besser als der andere? Letztlich ist es die innere Einstellung – und die daraus resultierenden Handlungen in den einzelnen Situationen im Verkaufsalltag. Der genormte Verkäufer scheitert, weil er einfach zu langweilig […]

Chinas Bauch

„Warum der Westen weniger denken muss, um den Osten besser zu verstehen“ ergänzt die vom Autor erkannte Dichotomie von Fühlen und Denken zwischen Ost und West, häufig definiert, hier erlebbar gemacht: „Siebenmal Fühlen ist besser als hundertmal Denken, weiß man in China. Während im Westen der Kopf regieren will, entscheidet im Osten weit freimütiger der […]

Der lange Sommer der Theorie

Jacob Taube forderte seine Studenten auf, „in jedem bedeutenden Werk nach dem Satz zu suchen, um dessentwillen es geschrieben sei“, so Philipp Felsch )S. 210). Welch ein Appell! So aufregend und spannend liest sich selten ein Buch, dessen Dreh- und Angelpunkt Theorie ist. Keine wissenschaftshistorische Darstellung, sondern – aufgehängt am Entstehen, Werden und den Veränderungen […]

Business Adventures

„Zwölf lehrreiche Geschichten aus der Welt der Wall Street“ hat schon bald ein halbes Jahrhundert „auf dem Buckel“ und ist so zeitgemäß wie je zuvor. Allein schon deshalb, weil es Vergrabenes der Wirtschaftsgeschichte erneut zugänglich macht – und auch, weil der Digitalien-Hype hier völlig fehlt. „Schlüsselmomente“ hat der Journalist Brooks ermittelt, die über das Schicksal […]