Skip to main content

Alle Beiträge von Hanspeter Reiter

Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.


Fürstliches Alibi

„Jupp Schulte ermittelt, Band 1 (Regionalkrimis aus Lippe)“ klärt gleich das Genre… Adel verpflichtet … zu relativ wenig, offenbar: Vielleicht zur Fuchsjagd – da sind gleich drei Barone beteiligt. Oder zum Unterhalt der eigenen Immobilien, wenn möglich, sonst: Verkauf?! Eine ziemliche Reihe an Personal bietet das Autoren-Duo da auf, sei es bei den Ermittlern, Beziehungs-Themen […]

Das Fünf-Elemente-Frühstücksbuch

„Schnelle Rezepte für volle Power!“ findet Leser/Nutzer auf 70 Seiten appetitlich präsentiert – links das Rezept mit Zutaten, rechts die Abbildung. In der Reihe Yin & Yang erschienen. Fünfe gerade sein lassen? Vorwort und Einleitung führen hin zu den gut zwei Dutzend Rezepten von A bis Z, von „Cremige Apfel-Polenta mit Würz-Cashews“ über u.a. Kaffee-Shake […]

Die Frequenz des Todes

„Auris – Nach einer Idee von Sebastian Fitzek (Ein Jula und Hegel-Thriller, Band 2)“ handelt wieder vor allem vom Hören… Gut hin- und reinhören …ist hier gefragt: „Akustische Forensik, ein undurchsichtiger Profiler und ein entführtes Baby: die rasante Fortsetzung des Nr.-1-Spiegel-Bestsellers »Auris« der Thriller-Autoren Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek!“ Was alles aus (Unter-)Tönen, (Hintergrund-)Geräuschen und […]

Die Foundation Trilogie

„Foundation / Foundation und Imperium / Zweite Foundation (Roboter und Foundation – der Zyklus, Band 11) sind hier als drei Teile in einem Band zusammen gefasst, mehr als 850 Seiten umfassend. Eine spannende Reise durch Zeit und Raum, durch ein Jahrtausend irgendwann in der Zukunft (wohl im 13. Jahrtausend), die Erde gar nicht mehr erinnernd […]

Ihre Finanzen fest im Griff

„Erfolgreiche Geldanlage und Vorsorge in der Nullzins-Welt (Haufe TaschenGuide)“ bietet im Untertitel doppelte Botschaft: 1. Aktuell, 2. Auch für unterwegs geeignet… Kurz und knapp im Überblick …hat der bekannte Autor und unabhängige Finanz-Experte Relevantes auf zwar 250 Seiten zusammen gefasst, die im schlanken ca. A6-Format dennoch tatsächlich für die Jacken-Tasche geeignet sind. „Wer sich nicht […]

Das fehlende Glied in der Kette

„Hip Hip Hercule!“ applaudiert zu „Poirots erster Fall“ … Geschrieben aus der Sicht seines in Fällen dann Ko-Detektivs Hastings, frisch zurück aus dem (Ersten)Weltkrieg. Und auch Scotland-Yard-Kommissar Japp ist mit dabei… Zum Jubiläum …erscheint dieser 220-Seiter in neuem Gewand – denn, wow – so lange ist´s schon her, „vor 100 Jahren löste der berühmteste Ermittler […]

Fatum

„Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches“ ist eine umfassende und tiefschürfende Analyse der Zeit des Niedergangs vom 2. zum 7. Jahrhundert. Und zwar mit einem bisher fehlenden Blickwinkel: Klimawandel und seine Folgen schon seinerzeit, siehe Pandemien mit deren Folgen. Klimawandel zur Römerzeit …hat mehrfach gewirkt, wie der Autor mit exzellenter Expertise auf mehr […]

Facebook – Weltmacht am Abgrund

„Inside Facebook“ verspricht der Rückseiten-Titel des Schutzumschlags dann letztlich: Insights! So schafft man Konzerne?! Typisch US-like wird hier eine Story erzählt, die von Facebook, Zuckerberg und Umfeld… Was war da eigentlich, welche Geschichten sind „echte“ Narrative, welche erfunden oder anders erinnert? Geschrieben auf bald 700 Seiten von einem Experten: „Amerikas führender Technik-Journalist Steven Levy über […]

Der erste Mensch

„Ein Fall für Michel de Palma“ verweist auf frühere „Lokal-Krimis“, die mehr als das sind: Wissenschafts-Thriller im Grunde, exzellent recherchiert. Unterhaltung und Weiterbildung also in einem, da höchst spannend entwickelt, diese Story, bis zum Finale, auf fast 350 Seiten. Frühmensch reloaded? Das mag Leser sich fragen, gespannt der Geschichte folgend. Die immer mal wieder zurück […]

Do Epic Stuff!

„Führung nach dem Ende des Change-Management, plus E-Book inside“ bezieht sehr stark die emotionalen Komponenten von Führung in (und vor allem: hin zu!) Veränderung ein. Vorstellungen …in vielerlei Hinsicht, das ist es, worum es in diesem Buch geht, auf mehr als 250 Seiten. Nämlich mindestens doppelsinnig: Sich das vorstellen, was werden soll (mentale Trigger) – […]