Alle Beiträge von Hanspeter Reiter
Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.03.2021
Keine Kommentare
„Gaius Valerius Verrens 2“ ist nun die Fortsetzung zu „Der Held Roms“, worauf der Text öfters Bezug nimmt – und so auch jene Leser mitnimmt, denen der Teil 1 fehlt. Auf mehr als 500 Seiten gibt´s einen tiefen Einblick in Gesellschaft, Wirtschaft, Politik des Jahres 63 – plus: Religion, um die es primär geht: Kaiser, […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.03.2021
Keine Kommentare
„Wie Toblerone, Swatch, Maggi & Co. die Welt erobert haben“ haben sich die Herausgeber angeschaut und stellen knapp drei Dutzend davon auf je 4 Seiten dar: vollseitiges Bild, Entwicklung und Status Text und Bild folgend… Was macht Marken aus? Dem gehen Vor- und Nachwort detailliert nach, geschrieben von Martin Fritsche (Dozent FHNW für Markenführung und […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.03.2021
Keine Kommentare
„Die Sprachentwicklung von Kindern verstehen und fördern. Sprachspiele und andere Aktivitäten. Für 0 bis 6 Jahre (Elternratgeber)“ wird dieses Quasi-Arbeits- und Begleitbuch trefflich ausgelobt. Geeignet natürlich auch und gerade für Kitas und Vorschule, gar zu nutzen von Logopäden: Spielerisch-Interaktives ist geboten! Sprach-Erwerb von Kindern … ist hoch individuell – und doch gibt es etwa Meilensteine, […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.03.2021
Keine Kommentare
„Das dunkle Geflecht des Bösen“ kehrt zurück, in der einen wie der anderen Variante: Stark angelehnt an Terror der jüngsten und jüngeren deutschen Geschichte, ist dieser Thriller ein interessanter Mix aus Lokalkrimi und Dokufiktion, Mord und Beziehung. Familie und Job … gehen hier durchaus … durcheinander?! Der Protagonist kann auch „Team“, obwohl eindeutig als Solist […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.03.2021
Keine Kommentare
„Ein schaurig-spannender Kriminalroman mit echten Typen und Wiener Charme“ verweist als Rückseiten-Untertitel gleich darauf: Das ist ein Lokalkrimi – allerdings von besonderer Dokufiktion… Organ-Handel …ist das Kern-Thema, das versteht Leser ziemlich stante pede (weswegen Sie als Rezi-Leser sorgenfrei weiterlesen können – Spoiler-Gefahr niente!). Denn „dieser Krimi geht an die Nieren!… oder an Herz, Lunge oder […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.03.2021
Keine Kommentare
„Eine Geschichte vom Meer“ kommt hier in einer neuen Übersetzung, im zeitgemäßen Wording (über das sich trefflich diskutieren ließe…): So wurde aus dem ursprünglichen „Nigger“ ein Niemand (in moderner Ausgabe original Englisch übrigens ersetzt durch „N-word“, hmm…). Wobei der Story alles fehlt, was sie Rassismus-verdächtig machen könnte… Ist eine Seereise lustig? Wer zur See reist, […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.03.2021
Keine Kommentare
„Der Beginn einer neuen Zeitrechnung“ titelt der Rückseiten-Text – und „Wir schreiben das Jahr 2104“ – und in dem ¾ Jahrhundert hat sich einiges getan, in Raumfahrt, Technologie und Wissenschaft … Jupiters Monde …sind nun im Visier – mehr als das: werden vor Ort untersucht, jedenfalls Europa und nun auch Kallisto, jenseits des Asteroiden-Gürtels, höchst […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.03.2021
Keine Kommentare
„Ein Fall für Inspektor Fonseca“ wird in diese Lokalkrimi geboten, mit neu erweitertem Team… In Porto spielend, erfreulich aus meiner Sicht: An Lissabon habe ich weniger gute Erinnerungen, wenn die auch schon Jahrzehnte zurück liegen – Auto wenige Minuten aus den Augen gelassen, um im Hotel einzuchecken – zack: leer geräumt … Doch die […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.03.2021
Keine Kommentare
„Employer Branding – Wie Sie Ihre Kanzlei als attraktiven Arbeitgeber positionieren“ ist das Thema: Das Autorentrio bietet einen umfassenden und ausführlichen Überblick über das moderne Verständnis von Kanzlei-, Mitarbeiter-, Teamführung sowie das interne und externe Vermarkten der „Marke“ Steuerkanzlei. Das Inhaltsverzeichnis ermöglicht, thematisch gezielt auf Aspekte zuzugreifen, die das individuelle Interesse bedienen, und Checklisten, Beispiele […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.03.2021
Keine Kommentare
„The TanDEM-X Atlas“ in 2 Bänden im hochwertigen vierfarbigen Schuber, im zweiten Band incl. Nördlinger Ries (S. 526ff., über volle 6 Seiten!), immerhin 14,8 Millionen Jahre alt (statt deren Milliarden, wie in der SZ besprochen – das wäre dann ein „Pre-BigBang“ gewesen …). Und Vorsicht achten, wer Angst vor Asteroiden hat … und dennoch […]