Alle Beiträge von endcore
					
															
					
						endcore's Webseite. 																							
					
					
					
					
						
	
	
	
	
		Beitrag von endcore
	
	
	09.10.2015
	
		
		
	
	
	
			
	
	Das ist der aktuelle Band der Highland-Saga, die No. 8. Und schon jetzt sei Leser gewarnt: Wer die Serie erst neu kennen lernt, wird stark animiert sein, sich die vorigen Bände zu besorgen, um sich nach und nach die gesamte Geschichte zu erlesen. Die Hauptpersonen Jamie und Claire sind „nur“ das Zentrum eines vielschichten Geschehens, […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von endcore
	
	
	09.10.2015
	
		
		
	
	
	
			
	
	Einen völlig anderen Blick auf Sigmund Freud gewinnt der Leser durch diese Geschichte „ des jungen Franz, seiner Liebe zu Anezka und seiner Freundschaft mit Sigmund Freud im Wien der Dreißigerjahre“. Eine Geschichte des Erwachsenwerdens mit erster Liebe und Enttäuschung, ausgerechnet mit einer leichtlebigen Böhmin, über die Franz zudem in Nazi-Geschehen verwickelt wird. Wie vorher […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von endcore
	
	
	09.10.2015
	
		
		
	
	
	
			
	
	„Was wir vom Dilbert-Erfinder lernen können“ ist der Untertitel dieses Arbeitsbuches (ja, nur mit Arbeiten bringt´s transferreifes Anregendes!) – und zugleich „die etwas andere Autobiografie vom Dilbert-Erfinder“, so die Headline zum Rücktitel. Das zieht natürlich, hat Scott Adams (NICHT der Computerspiele-Mensch, wie er auch erwähnt) doch neben seinem erfolgreichen Business-(Ingenieurs-)Comic auch diverse Bücher veröffentlicht, wie […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von endcore
	
	
	09.10.2015
	
		
		
	
	
	
			
	
	„Der Kampf um Europa und unser Geld“ scheint auf den ersten Blick nur ein weiteres Buch in der Reihe vieler Veröffentlichungen zu Finanzkrise und den Folgen für EU [&] EURO. Doch der Börsen-Experte, durch vielerlei Auftritte vielen bekannt, geht zum Einen deutlich mehr in die Tiefe als mancherlei oberflächliches Pamphlet. Dazu kommen seine Thesen, was […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von endcore
	
	
	09.10.2015
	
		
		
	
	
	
			
	
	„Oder die Kunst, brillante Präsentationen zu entwickeln“, die beherrscht die Autorin offenbar aus dem Effeff: Mit ihrer Agentur Duarte Design bedient sie vom Silicon Valley aus zahlreiche Top500-Unternehmen. Auch das Buch ist rundum designed: Interessantes Softcover-Quadrat, mit 270 Seiten noch gut handzuhaben. Die Danksagungen als MindMap, die Kapitel-Anfänge in sattem Rot, auch am Seitenschnitt gut […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von endcore
	
	
	09.10.2015
	
		
		
	
	
	
			
	
	Vielleicht sehen Sie diesen Krimi in absehbarer Zeit als TV-Verfilmung: Der Autor ist auch Drehbuch-Schreiber, u.a. für „Polizeiruf 110“ – und diese Geschichte – ein Thriller?! – gehört schon zur recht schwarzen Kategorie: Die Hauptperson Kommissar Carl Banuscha ist hin und her gerissen, denn die unbekannte Tote, deren Leiche verschwunden ist, wenn sie denn wirklich […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von endcore
	
	
	09.10.2015
	
		
		
	
	
	
			
	
	„… und was wir mit ihnen verlieren“, so der Appell im Untertitel, mehr dafür zu tun, möglichst viele dieser (aus)sterbenden Sprachen für die Nachwelt zu erhalten. Oder wie auf der U4 vertiefend formuliert: „Dieses Buch beleuchtet die Konsequenzen für unser gemeinsames intellektuelles und geistiges Erbe … In den nächsten hundert Jahren wird die Hälfte der […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von endcore
	
	
	09.10.2015
	
		
		
	
	
	
			
	
	„77 kurze Geschichten für den öffentlichen Nachverkehr“ hat der Autor zusammen gestellt, seines Zeichens Gründer und Senior-Verleger des Wagenbach-Verlags: Nette Idee, unterschiedlich lange Stücke für entsprechend kurze Wegstrecken, weniger oder mehr bekannte zudem. Benamst als „Kurzbrenner mit Langzeitwirkung“, im Sinne des Mottos des Rücktitels „Wie schön wäre es, in der U-Bahn oder im Bus eine […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von endcore
	
	
	09.10.2015
	
		
		
	
	
	
			
	
	Es geht um „Die Zukunft von PR und Marketing“, ein hehrer Anspruch durchaus! Und tatsächlich öffnet die Autorin weit einen vollen Fächern an Vorgehensweisen: Online wie offline, als Geschichte(n) über wie von Unternehmen, Sinn stiftend und Schritt für Schritt entwickelt, nämlich „Die Bausteine einer guten Geschichte“ (S. 43ff.). Da geht es um den Helden und […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von endcore
	
	
	09.10.2015
	
		
		
	
	
	
			
	
	Geboten werden „Analysen, Optionen, Projekte“, und zwar von Praxis-erfahrenen Beratern und Wissenschaftlern: sorgsam strukturiert, mit einem Füllhorn an Tools unterlegt, mit vielerlei Praxis-Beispielen als Erfolgs-Beleg wie den Transfer stützend – Handbuch und Nachschlage-Werk, Ratgeber und Arbeitsbuch in einem Geeignet für Projektleiter wie für Linien-Führungskräfte und als Begleiter für Trainer und Berater in Change- wie Projekt-Management […]