Alle Beiträge von endcore
endcore's Webseite.
Beitrag von endcore
09.10.2015
Dieser Reader vereint Beiträge aus unterschiedlichen natur- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen – ein interdisziplinäres Projekt also, das sich dem 8. Kolloquium der Stiftung „Forum Verantwortung“ verdankt und kongruent zu dessen Botschaft steht. Die Interdependenz von Biologie und Kultur, von biologischer und (sozio-) kultureller Evolution wird aus anthropologisch-archäologischer und biologisch-physiognomischer Sicht ausgeschritten (Kapitel „Menschwerdung“). Die Aufsätze der […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Kennen Sie die US-amerikanische Serie „Lie to me“, die einige Male auch in der Bundesrepublik Deutschland ausgestrahlt wurde? Jedenfalls arbeitete an dem Drehbuch Paul Ekman mit, der seit Jahrzehnten auf dem Gebiet des Gefühle-Erkennens arbeitet. Seine Arbeit fließt u.a. in praktische „Erkennungsdienste“ ein, so etwa auf einigen US-amerikanischen Flughäfen. Paul Ekman widmet sich, belegt durch […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Zwei Lesarten des Buches versprechen die wirksamste Hilfe, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, mit unerwünschten Belastungen aufbauend(er als bisher) umgehen zu lernen. Die eine liest mit pragmatischem Vorzeichen. Der Pragmatist hält sich in dem buddhistisch-mentalen Hintergrund nicht auf, sondern geht flotten Schrittes zu den praktischen Übungen und Tipps und probiert Instrumente oder „Techniken“ – die […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Seifert ist Experte für Businessmoderation und Autor zahlreicher Bücher zu den Themen Moderation, sein Klassiker „Visualisieren, Präsentieren, Moderieren“ ist bereits in 25 Auflagen erschienen. Da im Rahmen von Moderationen häufiger die Fragestellung auftaucht „Wie gehe ich mit offenen und verdeckten Konflikten um?“, ist es naheliegend, vielleicht sogar überfällig, dass er als Praktiker ein Buch zur […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Worum es konkret geht, sagt der Untertitel: „Die geheimen Wünsche und wa(h)ren Bedürfnisse der Konsumenten von morgen“. Warum eine solche Studie für Weiterbildner interessant ist? Hmm, hier erwächst uns die Zielgruppe von morgen – will sagen: Sie schrumpft ja eher denn dass sie wachsen würde! Entsprechend kann es hilfreich sein, möglichst frühzeitig auf Trends zu […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Es geht um die Analyse von Ursachen und Wirkungen der bislang wohl größten Krise der Weltwirtschaft, so jedenfalls sehen das die Autoren und bieten „Rückblick – Analyse – Ausblick“ – wie wird es weitergehen? Der Band ist erschienen in der Reihe „Forum für Verantwortung, herausgegeben von der gleichnamigen Stiftung. Die Hinführung ergibt sich aus dem […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Ein rundum gelungener „Arbeitsbegleiter“ liegt da vor, mit klarer Ansage fürs Vorgehen und mit konkreten Beispielen, definiert als „Ein lösungsfokussiertes Programm für Coaching von Organisationen, Teams und Einzelpersonen“. Die beiden Autoren führen ein Institut in Finnland und haben bei Carl Auer schon andere „Leitbücher“ vorgelegt. Schritt für Schritt führen Sie durch den „Re-Teaming-Prozess“ und lassen […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Da gibt´s einen Rundumschlag, denn der Autor nimmt „beide Seiten“ ins Visier, wenn´s ums Gesundwerden geht: Einerseits die Pharmaindustrie in Verbindung mit Schulmedizin, andererseits die Naturheilkunde – immer geht es um „pseudo-wissenschaftliche Versprechungen“. Placebos, Nocebos und Wertigkeit von Studien (resp. deren Manipulierbarkeit) nimmt er aufs Korn wie auch Nebenwirkungen und deren höchst gefährliche Folgen mancher […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Hier geht es um „Die Macht der Gedanken“, zu deren Entertainment-Teil vonseiten Thorsten Haveners Dr. med. Michael Spitzbart wissenschaftlich Begründendes beitragen darf, jeweils durch ein „i“ im grauen Kasten gekennzeichnet. Illusionen (Zauberkunststücke & Co.) und warum Sie wirken, darüber erzählt der Autor (seine) Geschichte(n), durchaus unterhaltsam, manchmal verblüffend – und letztlich interessant dadurch, dass er […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Wer sich als Entscheider mit der Frage auseinandersetzt, (mehr) Werkzeuge aus „Social Media“ im und für sein Unternehmen einzusetzen, findet hier ein Arbeitsbuch, Entscheide vorzubereiten. Zugleich ist der Band ein „Umsetzungsbegleiter“, denn geboten werden „Grundlagen, Fallstudien und Trends zum Einsatz von Social Software“, so der Untertitel. 30 Autoren haben dazu beigetragen, einen aktuellen Blick auf […]