Skip to main content

Alle Beiträge von endcore

endcore's Webseite.


Bringen Sie es auf den Punkt!

„Treffend formulieren in Wort und Schrift“ präsentiert die renommierte Autorin, Trainerin und Beraterin für PR/Öffentlichkeitsarbeit in der Reihe „Soft Skills kompakt“. Achtung, das ist ein Arbeitsbuch – und Leser wird Punkt für Punkt durch relevante Themen gelotst, sehr schön in Mini-Einheiten. Die löst die Autorin jeweils durch eine Frage aus, die dann beantwortet wird. Beispiel […]

Handbuch Business-Coaching

Der Inhaber eines Trainingsinstituts legt ein Handbuch vor, das sich insbesondere für Einsteiger und jene Coaches eignet, die noch am Beginn ihrer Tätigkeit stehen. Sie finden in dem Handbuch eine gebündelte Darstellung des wissenswerten Standardwissen rund um Verständnis und Praxis von Coaching. In bewährter Manier beginnt der Autor bei einer Definitionsbestimmung, angereichert um die Frage […]

Proverbi Italiani

Interessante Quelle „geflügelter Worte“, in dieser (zweisprachigen!) Sammlung gleich mehrfach nutzbar: 1.Für den Italienurlaub (oder –einsatz) 2.Zur Erinnerung an deutsche Sprichwörter – dort, wo sie (fast) über einstimmen 3.Schöne Alternative zum einen oder anderen deutschen Sprichtwort 4.Für interkulturelle Trainings – mal was einfließen lassen … Beispiel gefällig, gerade zu 2./3.? Siehe Seite 30, da gibt […]

Evaluation von eLernprozessen

Auch in der Weiterbildung wird Digitalisierung, vor allem in der Form der unterschiedlichen Varianten und Kombinationen von e-learning und Social Games, gefeiert und mit einer zuweilen beängstigenden Begeisterung als ideale Lehr-Lernform emporgehoben. Und dies, obgleich seriöse Beweise für sowohl didaktische, für Lernerfolge, die sich dem digitalen Lernformat verdanken, fehlen als auch für den Transfer in […]

Ökonomie. Einführung in die Volkswirtschaftslehre

Bezug: www.zeit.de/akademie Die ZEIT ist eines der wenig Printmedien, das in den vergangenen Jahren zugelegt hat: an Lesern, an Abonnenten, am Umsatz, an Gewinn. Ein wichtiger Teil dieses Erfolgs ist die „line-extension“, das Dehnen der erfolgreichen Marke unter Nutzung des positiven Images. Neben vielen anderen Produkten, Kooperationen und Ablegern gibt es seit einiger Zeit unter […]

Kunst interessiert keine Sau …

Nun, mithilfe der Autorin sollte der eine oder andere „Nicht-Interessent“ ein wenig mehr Lust darauf bekommen, sich Kunst zu nähern: Jeweils ein ausgewähltes Kunstwerk eines Künstlers, das Genre erschließen zu helfen, abgebildet auf einer (quadratischen) Seite, daneben die Kurz-Beschreibung und Örtlichkeit. Danach folgt auf einer Doppelseite ein vielseitiges Kurz-Porträt: Des Kunstwerks, des Künstlers, seines Oeuvre. […]

Kennzahlen kompakt

Alle Kennzahlen zur Betriebsführung im Griff? In sieben handlichen Bändchen mit je 100 Kennzahlen, jedoch etwas unterschiedlichen Umfangs, ist hiermit umfassend geboten, was Führungskraft benötigt: Als Chef eines KMU oder als Leiter eines Bereichs. Dabei lebt jeder Band quasi für sich, wenn auch mit Überschneidungen, was naheliegt, Beispiel: „100 Kennzahlen für profitable Kundenbeziehungen“ und „10 […]

Unter Frauen

Graphic Novel erlebt gerade einen Boom – und da lässt sich der klassische Comic gerne mitziehen. Bei Kein & Aber passt diese humorige Bildergeschichte in vielen Folgen bestens in Programm, finden sich doch dort Autoren wie Gerhart Polt und Harry Rowohlt. Das Werk von Jean-Marc Reiser wiederum erscheint nun nach und nach, passend zum 70. […]

Ritters 10×10 für Finanzdienstleister und Versicherungsvermittler

Reiche Erfahrung im eigenen Vertrieb und in langen Jahren Beratung und Training für die Branche findet Leser hier in gut genießbaren Happen: Eingeteilt in die Kapitel Erfolg, Finanzen, Vertrieb, Kunden, Organisation, Mitarbeiter, Marketing, Das klappt nicht, Sie der Chef und Herausforderungen im Wachstum, mit jeweils 10 Fragen, die auf einer Doppelseite (im Bild) dargestellt und […]

Lernen mit Emotion und Intution

Die Autorin nimmt Leser mit auf das, was sie „Der freudvolle Weg zum effizienten Lernen“ nennt und präsentiert ein „Arbeitshandbuch für Manager, Personalentwickler und Selbstlerner“. Also ganz offenbar eben keine Vorlage für Trainer und Berater, die (schon mal vorab gesagt) natürlich ebenfalls profitieren können. Für die Darstellung hat sie sich zudem Loreen Kellermann und Andreas […]