Selbstständige im Koalitionsvertrag: Ein positives Signal – aber keine umfassende Strategie
Pressemitteilung des BAGSV Berlin, 22. April 2025 Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbständigenverbände (BAGSV) begrüßt, dass im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD mehrere Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Selbstständige aufgenommen wurden. Das ist ein längst überfälliger Schritt – dem nun schnellstmöglich konkrete Taten folgen müssen. Positiv wird die angekündigte Reform des Statusfeststellungsverfahrens bewertet. Eine praxisnahe, unbürokratische […]
Online-Lesung „Ich muss gar nichts“ | Nachbericht
„Ich muss gar nichts“ – ein Abend über Selbstbestimmung, Leistung und Generationen
Im Rahmen unseres Jahresmottos „Generationen-Kompetenz – Wissen teilen, Zukunft gestalten“ durften wir die Autorin Tina Ruseva zu einer besonderen Online-Lesung begrüßen. Im Zentrum stand ihr Buch „Ich muss gar nichts“, in dem sie zentrale gesellschaftliche Glaubenssätze hinterfragt und zu einem selbstbestimmteren Leben ermutigt.
Was sind Metaverse und NFT’s?
Metaverse und NFTs – nur Hype oder schon Realität? Von virtuellen Meetings bis zu digitalen Besitzrechten verändern diese Technologien unsere Welt. Doch was steckt wirklich dahinter, und welche Chancen oder Risiken bringen sie mit sich? Das Kapitel 20 aus dem Buch „Führung ist mehr – 27 Fragen, die wir auch beantworten können“ von Gianni, Jan […]
Weiterbildung stärken – Gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern: Eine gemeinsame Verantwortung
Die Erwachsenen- und Weiterbildung spielt eine entscheidende Rolle, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sichern und Menschen zu befähigen, Veränderungen aktiv mitzugestalten. Auf Initiative des wb-web hat der GABAL e.V. an einem Positionspapier mitgewirkt, das klare Forderungen an die Politik stellt: ✅ Anerkennung der gesellschaftlichen Bedeutung der Erwachsenenbildung✅ Langfristige Finanzierung über Legislaturperioden hinaus✅ Verbesserte Arbeitsbedingungen für […]