Skip to main content

Neue Unterstützung für die RG Allgäu: Susanne Tietze!

Wir freuen uns sehr, Susanne Tietze in unserem Team der GABAL Regionalgruppe Allgäu begrüßen zu dürfen. Als erfahrene Fachinformatikerin (IHK), Sicherheitsbeauftragte (VBG), Speakerin, Autorin und Coach bringt Susanne einen reichen Erfahrungsschatz aus der Betreuung von Mitarbeitenden, der Gremienarbeit sowie der Veranstaltung von Online- und Offline-Seminaren mit. Sie wird das Team der RG Allgäu ab sofort […]

LEGO® Serious Play® Workshop plus Input zum Transfer im GundWERK

Hannover, 20. Juni 2024 Im Oktober letzten Jahres war die Firma Gundlach bereit, für uns „den Vorhang etwas zu lüften“ und darüber zu informieren, warum das Unternehmen zu Niedersachsens besten Arbeitgebern gehört. Aufgrund dieses Kontaktes zu Gundlach/Herrn Batke durfte die Einladung zu dem LEGO® Serious Play®-Workshop (LSP) an GABAL Mitglieder und Interessent:innen weitergegeben werden. Von […]

WOW-Museum München

Das WOW Museum in München besuchten u.a. Susanne Tietze (GABAL RGL Allgäu), Marion Prediger (GABAL RG München) und ich am 18. Juli: zusammen mit Presseclub-Mitgliedern – wow, ein starkes Erlebnis! Und abschließend auch mit einem Gedankenaustausch mit der Initiatorin selbst, die mit verspätetem Zug aus Zürich angereist war, wo ja ein erstes WOW Museum bereits […]

Bericht von der LEARNTEC 2024

Karlsruhe, 4. – 6. Juni 2024 Bei der 31. Ausgabe, wie immer in Karlsruhe, war dieses Jahr auch die parallel stattfindende New Work Evolution besuchbar – und ich habe mir einen Eindruck verschafft, statt wie geplant am Mitteltag, dem Mittwoch dann am finalen Donnerstag, Bahn-Ausfällen aufgrund der bayerischen Wetter-Situation geschuldet. Aus der ankündigenden Presse-Info vom […]

Bericht vom Comic-Salon Erlangen 2024

30. Mai – 2 Juni 2024 Am Fronleichnam-Wochenende: Wie immer war der Comic-Salon ein Fest für die Sinne, für den visuellen vor allem, naturgemäß: Da gab es eine Menge zu entdecken, auch und gerade für Weiterbildner:innen jeglicher Couleur, was an Visualisierungen möglich ist – und mit Material, bis hin zur Preisträgerin Anna Sommer, die das […]