Alle Beiträge von Hanspeter Reiter
Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.
Beitrag von Hanspeter Reiter
03.04.2025
Keine Kommentare
„Gesundheitsratgeber mit Übungen und Tipps zu Prävention, Bewegung, Ernährung, Muskelaufbau und Schmerztherapie: Das Programm für starke Knochen“ auf weit über 150 Seiten. Expertise auf den Punkt! Dass der Autor, Prof. Dr. med. Henning Kunter, ein ausgewiesener Fachmann auf dem Gebiet der Osteoporose ist, zeigt sich sowohl in Ausführungen zu diversen Aspekten osteoporoser Erkrankungen, einschließlich Rippen- […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
03.04.2025
Keine Kommentare
„Wie das Erbe von Gottlieb Duttweiler gefährdet wird“ analysiert einer, der die passende Expertise mitbringt, aus Innen- wie auch Außensicht, mit über 150 Seiten. Ein Jahrhundert …existiert dieses Genossenschafts-Projekt also bereits – und hat zuletzt ziemlich geschwächelt. Nun, das ist also geboten: „Die MIGROS ist fast allen Schweizerinnen und Schweizern ein Begriff.“ Und weit darüber […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
03.04.2025
Keine Kommentare
„Ein Ostsee-Krimi (Fria Svensson & Ohlsen Ohlsen ermitteln, Band 2)“ verknüpft ziemlich unterirdisch (Un)Menschliches mit vielerlei Wissenswertem zur Wikinger-Historie mit Lokalkolorit auf mehr als 400 Seiten. Dänemark im Blick …mehr als die „zugehörige“ deutsche Seite gilt weiterhin auch hier, wenn auch mal hier, mal dort lokalisiert. Dies ist vordergründig die Story, kurz gefasst: „Zwei tote […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
03.04.2025
Keine Kommentare
Mit der Reihe „unterwegs“ hat der Verlag die gute alte Tradition wieder aufgenommen, hier auf gut 120 Seiten als „Reisetagebuch für Kreuzfahrten“ mit anregenden Impulsen fürs eigene Ausfüllen… Die Ausstattung sei erwähnt: fest gebunden, optisch klassisch mit farblich abgehobenen Ecken plus Buchrücken, mit „Kabinen-Fenster“ im Cover plus Leseband! Ein Tagebuch …kann und mag also führen, […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
03.04.2025
Keine Kommentare
„Vier Bausteine für eine effiziente und menschliche Versorgung“ beleuchtet der Autor fundiert und (auch und gerade!) für Laien durchaus nachvollziehbar auf mehr als 200 Seiten. „Nach mehr als 40 Jahren Erfahrung als Arzt und Klinikmanager ist Prof. Dr. Jochen A. Werner heute nicht nur ein großer Kritiker der deutschen Krankenhauslandschaft, sondern vor allem eines: KI-Pionier […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
03.04.2025
Keine Kommentare
„Prozesse, Geschäftsmodelle, Verantwortung“ stellt das Autoren-Duo vor und erläutert sie übersichtlich wie en detail auf annähernd 200 Seiten. Das alles bringt Künstliche Intelligenz …wenn sie denn verstanden wie auch sinnvoll angewandt wird: „Dieses Buch widmet sich den unternehmerischen Herausforderungen und bietet einen umfassenden Einblick in die Anwendung von KI in der Unternehmenspraxis. Es untersucht die […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
03.04.2025
Keine Kommentare
»Besser kann man die 60er-Jahre nicht zusammenfassen.« wird die Jury des Bachmannpreises 2024 zitiert, für diesen historischen Roman mit annähernd 300 Seiten. Mich hat zwar primär das Versandhandels- und Mode-Thema interessiert (Neckermann & Co.), doch geht´s im Kern um die Wurzeln für derlei Erfolge in der noch immer recht jungen Bundesrepublik eben im Nazi-Deutschland… Mode […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
03.04.2025
Keine Kommentare
„Wie Führungskräfte durch innovative Zusammenarbeit Potenziale entfalten“ entwickelt das Thema detailreich auf 300 Seiten. Kooperation …ist also angesagt – und gleich als Prozess verstanden und dargestellt, mit sinnvoll integrierten (durchaus bekannten) Tools und aus verschiedenen relevanten Perspektiven: „CoCreation in der Unternehmenswelt gilt als Schlüssel für eine visionäre und verantwortungsvolle Führung, die die Zusammenarbeit auf eine […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
03.04.2025
Keine Kommentare
„Das kreative Partyspiel mit dem smartesten Chatbot aller Zeiten: „Erfinde einen Namen für EIN Tier, halb Hahn, halb Oktopus!“ 200 Aufgaben“ – bestens geeignet auch fürs professionelle Trainieren des eigenen ChatGPT! Sei kreativ… …mit anderen zusammen – die Spielregeln dazu gibt´s in einführenden Karten in der Box – und für Neugierige auch noch auf deren […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
03.04.2025
Keine Kommentare
„Kommunikation wirkt!“ ist hier erwartbar wie eindrucksvoll bewiesen, in gewohnt praktischem Workbook-Auftritt mit sechs Teilen auf 300 Seiten. Kommunizieren ist immer …oder wie Watzlawick das ausdrückte „man kann nicht nicht kommunizieren“ – und das ist die Krux in mancherlei Situation, im Privaten wie auch (vor allem) im Business: „Ist auch Ihnen bei einem Meeting schon […]