Alle Beiträge von Hanspeter Reiter
Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.02.2025
Keine Kommentare
„Historischer Krimi und großer Gesellschaftsroman in einem! (Kommissarin Clara Frings, Band 1)“ blickt aufs Ende Brandt-Ära zurück, mit annähernd 350 spannenden wie informativen Seiten. Die Brandt-Ära …brachte vielerlei Highlights (denke an den Kniefall, Ostpolitik generell) wie auch dunkle Zeiten – etwa rund ums Misstrauens-Votum wie letztlich Die Guillaume-Affäre: All das ist hier eingearbeitet, der Krimi-Kontext […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.02.2025
Keine Kommentare
„Wie sicher bist du wirklich?“ bietet eine Art Locked-Lokalthriller mit überraschenden Schluss-Wendungen auf annähernd 400 Seiten. Ab in die Provinz …um dort mal viel Ruhe zu erleben, weitab vom Schuss – und nur mit dem Vermieter? „Ein hochspannender Psychothriller rund um eine abgelegene Ranch, eine junge New Yorkerin auf der Suche nach Ruhe – und […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.02.2025
Keine Kommentare
„Wissen und Methoden für glaubwürdige, reflektierte Entscheidungen (leadership kompakt & visuell)“ sind geboten – als Workbook im handlichen Querformat mit über 150 Seiten. Relevant und hilfreich für alle aus Training, Coaching und Beratung, die das Werte-Thema ernst nehmen, für sich und jene, die sich ihnen in Weiterbildungs-Maßnahmen anvertrauen – und etwa dem Forum Werteorientierung in […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.02.2025
Keine Kommentare
„Leonore Askers besondere Fälle“ als Anklang an einen Wissenschafts-Thriller, mit deutlich über 550 Seiten. „Tough, nerdig, ungewöhnlich anders: der 2. Fall für Leo Asker und ihr Team von Außenseitern!“ Was mich wieder mal an „München Mord“ erinnert hat, der verfilmten Version eines erfolgreichen Kellerkinder-Teams … Ewiges Leben? Die Handlung bietet einen interessanten Mix aus […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.02.2025
Keine Kommentare
„Die Todgeweihten von Temeswar“ ist ein ziemlich heftiger Thriller rund um PTBS (S. 163f. etc. pp.) und Banden-Kriminalität mit mehr als 450 Seiten. Krimi diverser Genres …oder auch perverser Genres, je nach Sicht: Krimi noir (S. 232f. z.B.), Lokal-Krimi (eben Temesvar), historischer Krimi mit vielerlei „Rückblick“ – und zugleich ein feinsinniger, sensibler Roman rund um […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.02.2025
Keine Kommentare
„Getrocknete Blumen, Gedichte – und Gift: Wehe dem, der Post vom Botaniker erhält … Clever und hochspannend – ein Mystery-Meisterwerk“ und wahrlich exzellent konstruiert und formuliert, auf immer spannenden, unterhaltsamen, gar informativen 550 Seiten. Ein Lokalkrimi wie auch Wissenschafts-Thriller! Wir konnte das nur passieren? Nämlich, dass nach und nach drei Menschen vergiftet werden, die teils […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.02.2025
Keine Kommentare
„Geheimnisvoll, düster, wendungsreich“ entwickelt sich diese Geschichte zu einem Krimi mit mehr als 350 spannenden Seiten: In einer Art und Weise, die mich letztlich an Patricia Highsmith erinnert hat, etwa mit ihren Stories rund um Ripley… Kommt Kunst von Können? Nun, jedenfalls hat diese Malerin und Bildhauerin wohl eine ziemliche Schaffenspause erlebt, wie rasch klar […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.02.2025
Keine Kommentare
„Volle Power im Team Mensch und Technologie“ betrachtet die „neuen“ Herausforderungen im Arbeiten (auch) mit Digitalem bis hin zu KI im „modernen“ Blickwinkel auf annähernd 200 Seiten: Ein Workbook, das je Kapitel Reflexions-Fragen und Checklisten fürs direkte Umsetzen bietet… Reflexion …ist eine Perspektive, die alle präsentierten Inhalte begleitet, um so die Impulse individualisiert umsetzen zu […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.02.2025
Keine Kommentare
„… und plötzlich ist sie selbst das Opfer. Thriller | Spannender Female-Revenge-Psychothriller aus der Feder einer Autorin, die selbst Anwältin ist“ – entsprechend fundiert, mit weit über 350 Seiten. Gewalt gegen Frauen …bildet den Kern dieses Juristen-Thrillers, nur gar zu gern zum Geschehen auch heutiger Zeit passend, siehe etwa den Pelicot-Prozess – gerade zu Ende […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
18.02.2025
Keine Kommentare
„(Kriminalinspektor Carl Bruns, Band 2)“ folgt auf „Helle Tage, dunkle Schuld“, mit 400 spannenden Seiten. Auch dies ein historischer Lokalkrimi, also mehrere Genres vereinend. Alte Nazis …sind auch vier Jahre nach Erdkriegs-Ende nach wie vor an Bord, trotz der Nürnberger Prozesse – und mit bewusster Akzeptanz der Besatzungs-Mächte: Diese Thematik steht im Mittelpunkt der Story. […]