Alle Beiträge von Hanspeter Reiter
Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.
Beitrag von Hanspeter Reiter
07.08.2025
Keine Kommentare
„Unser schöner neuer Sprachgebrauch“ setzt sich kritisch mit modernen Irrlichtern auseinander: Meist jene, die ich in meinen Seminaren (Kommunikation schriftlich & telefonisch) gerne als „die deutschen F-Wörter“ zusammen fasse. Vielerlei hhilfreiche Impulse, zur Reflexion aufrufend, auf knapp 150 Seiten. Deutsche Sprache – erschwerte Sprache?! Je nach dem, wie sie angewandt wird nämlich. Durchaus diesseits von […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
07.08.2025
Keine Kommentare
„Wie du bei Vorwürfen und Kritik ruhig und souverän bleibst“ bietet Begleitung bei Reflexion und Umsetzung mit weit über 100 Seiten. Metaphorisch wie zugleich visualisierend nimmt die „empathische Super-Sue“ ihre Leserschaft mit auf eine kurze zielgerichtete Reise… Mit Vorwürfen umgehen …und so mehrfach punkten? Ja, wie das geht, bringt die Autorin gewohnt gelungen auf den […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
07.08.2025
Keine Kommentare
„John Cage – Merce Cunningham – Jasper Johns – Robert Rauschenberg – Cy Twombly“ verdeutliche der Untertitel dieses tief schürfenden Begleit-Kunst-Buchs mit deutlich über 300 informativen, reich bebilderten Seiten. Deutlich mehr als ein Katalog …zur Ausstellung im Museum Brandhorst (München, bis 17. August 2025) und im Museum Ludwig (Köln, 3.10.25 – 11.1.26). Der umfassende Katalog […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
07.08.2025
Keine Kommentare
Sehr zeitgemäß kommt dieser Business-Roman mit einem englischsprachigen Titel daher, mehr und mehr gewohnt in beiden hier ineinander verwobenen Genres: Bei Sach- und Fachbüchern genauso wie auch in der Belletristik. Sei es für ins Deutsche übersetzte Inhalte, sei es für Originale wie dieses, das ansonsten mit erfreulich wenig Denglish auskommt – auf spannenden wie […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
07.08.2025
Keine Kommentare
„Dein persönlicher Begleiter für mehr Achtsamkeit, Freude und Erfüllung! Workbook & Malbuch: Entdecke die Kraft der … und nimm Abstand von deinem Alltagsstress!“ als Begleitbuch mit 200 Seiten. Positive Selbst-Reflexion …ist der Kern dieses Begleiters – und damit zugleich die Botschaft, unter diversen Blickwinkeln durchgehend affirmiert. Auf dass dies gelinge: „Mehr Dankbarkeit, mehr Freude, mehr […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
07.08.2025
Keine Kommentare
„Zwischen Anarchie und Ausverkauf – Die Geschichte Berlins von 1989 bis heute“ findet sich unter diesem einen Wortspiel als Titel, mit knapp 400 Seiten. Erzählt …wird die Geschichte und werden die Geschichten von 1.Interview-Partnern und 2.Medien-Zitaten, vom Autor (der damit im Grunde Herausgeber ist) in thematische Kapitel gefasst und chronologisch geordnet – eine verbale Collage, […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
07.08.2025
Keine Kommentare
„Die Geschichte einer mutigen Frau vor der Kulisse der Sechzigerjahre“, unterhaltsam und zugleich informativ erzählt auf 250 Seiten. Die Rolle „der Frau“ …in der immer noch frühen Bundesrepublik hat die Autorin trefflich eingefangen und gelungen in eine durchaus auch spannende Handlung übersetzt: „Buchhändlerin Amanda hat ihre Routine: der Kaffee, den ihr Horst, der erste Sortimenter, […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
07.08.2025
Keine Kommentare
„Ein scharfsinniger Roman über die Geschichte unserer Gegenwart und die Kraft unserer Träume – von der Autorin des Bestsellers Mädchen, Frau etc.“ als gespiegelte Versklavungs-Historie auf annähernd 300 Seiten. Neue Gegenwart aus veränderter Vergangenheit …findet die Leserschaft hier, wenn auch frei von Konsequenzen aus einer Sci-Fi-Zeitreise: Entsprechend spielen Themen wie Klimawandel keinerlei Rolle, alldieweil manch […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
07.08.2025
Keine Kommentare
„Protest. Aufruhr. Gerechtigkeit“ als Begleit-Katalog zur Ausstellung im seum im Kulturspeicher Würzburg schlägt einen weiten zeitlichen Bogen auf gut 150 Seiten. 500 Jahre …liegen zwischen dem damaligen Geschehen und heute, wie es etwa in meiner hiesigen Region zu erleben, zu erdulden, zu erleiden war (Landsberg…). Angezettelt von einigen wenigen Personen (darunter auch Thomas Müntzer, während […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
07.08.2025
Keine Kommentare
„Das Kunstbuch über Banksy – dem britischen Streetart-Künstler. Die wichtigsten Werke in einem Buch“ bietet einen umfassenden Überblick auf knapp 100 Seiten. Alles Banksy… …und nur das! Jedes Bild auf einer Seite, dazu erläuternder Text auf der gegenüber liegenden Seite – optimal präsentiert sind die Werke also… „Das „Little Book of Banksy“ ist gar nicht […]