Alle Beiträge von Hanspeter Reiter
					
															
					
						Hanspeter Reiter's Webseite. 						Hanspeter Reiter auf Facebook. 																	
					
					
					
					
						
	
	
	
	
		Beitrag von Hanspeter Reiter
	
	
	11.03.2018
	
		
		
	Keine Kommentare
	
	
			
	
	Die Methode Life Kinetik (Kinetik: Bewegungslehre), angeboten von Horst Lutz, Sportlehrer und Trainer, hat den Geist der Zeit getroffen: selber machen, Spaß dabei haben und nebenbei die eigene Koordination, kognitive Flexibilität, Wahrnehmungssensibilität und weitere „Trainingsbereiche“ zu optimieren. Die als neuartig deklarierten neurowissenschaftlichen Erkenntnisse, die für die Kombination von Bewegung und Lernen sprechen, sind zwar bereits […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von Hanspeter Reiter
	
	
	17.02.2018
	
		
		
	Keine Kommentare
	
	
			
	
	„Das Anti-Alzheimer-Kochbuch: 50 unvergessliche Rezepte gegen Alzheimer & Co.“ bringt gleich ein Augen zwinkerndes Wortspiel, fein! Vorbeugen statt nachhelfen … lässt sich für alle mithilfe dieser wertvollen Sammelung: „Wirkungsvolle Alzheimerprävention: Genussvoll Rezepte gegen das Vergessen.“ Will sagen, schmecken darf und soll es „trotzdem“! Und wirken – denn „Das Vergessen im Alter ist keine Einbahnstraße: Immer […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von Hanspeter Reiter
	
	
	09.02.2018
	
	Kategorie(n): Marketing, Veranstaltungen	
	Schlagwörter: Hirnforschung	
	
	
	
			
	
	Überraschendes macht aufmerksam, das wissen wir (auch) aus der Hirnforschung: Change wurde gleich mit angesagt, nämlich: Format und Lokation für 2018 kommen neu. Spannung halten … Deshalb später mehr dazu! Anders erschien mir dieses exzellente Event auch dieses Mal, wenn das wohl auch ein sehr individueller Eindruck war, noch im gewohnten Rahmen mit lockerem Sitzen […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von Hanspeter Reiter
	
	
	09.02.2018
	
	Kategorie(n): Marketing, Veranstaltungen	
		
	
	
	
			
	
	… so das Motto der Fachpresse am 17./18. Mai 2017 “umme Ecke” der Frankfurter Messe, die im Oktober wieder Heimat der Buchmesse sein wird. Der Kongress wechselt derzeit zwischen Berlin und Frankfurt hin und her, den beiden Standorten der Träger-Vereine (VDZ für die (Fach-)Zeitschriften und Börsenverein des Deutschen Buchhandels). Dieses Jahr war Frankfurt dran, mit […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von Hanspeter Reiter
	
	
	09.02.2018
	
	Kategorie(n): Veranstaltungen	
		
	
	
	
			
	
	Weiterbildung und Kunst? Lassen Sie mal die d14 auf sich wirken, wenn Sie mögen. Hier mein Erfahrungsbericht – ähnlich facettenreich, verzettelt und in Brocken, wie ich´s erlebt habe: Spannung vor der Pressekonferenz um 11 mit Einlass um 10 Uhr: Die Schlange bildet sich schon ab 1/2 10 vorm Einlass des Kongress Palais. Der startet dann […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von Hanspeter Reiter
	
	
	09.02.2018
	
		
		
	Keine Kommentare
	
	
			
	
	Für alle Freunde des historischen Romans geht die „Die Clifton-Saga“ nun in den Endspurt mit diesem siebten und letzten Band: Zwei der Haupt-Personen erleben den „Winter eines Lebens“. Worum es geht, für alle „Neulinge“? Nun, bis zuletzt gilt: Eine Intrige jagt die vorige … Spannung, Talente, Weltlage – geschickt konstruiert mit der einen Volte, einer […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von Hanspeter Reiter
	
	
	03.01.2018
	
		
		
	Keine Kommentare
	
	
			
	
	„Das Europa der Klöster“ weitet gleich die Sicht aufs Thema für dieses Standardwerk, das den Katalog der Bonner Ausstellung beinhaltet. Klöster im späten Mittelalter Das Thema ist exzellent in den weiten Kontext eingeordnet, wobei der eigentliche Katalog „nur“ ungefähr die Hälfte des großformatigen Bildbandes ausmacht: Nach diversen Einführungen folgen Essays, etwa „Aufbrüche, Dynamik und Expansion […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von Hanspeter Reiter
	
	
	03.01.2018
	
		
		
	Keine Kommentare
	
	
			
	
	„Commissario Laurenti in schlechter Gesellschaft (Proteo Laurenti, Band 9)“ weist Neu-Leser darauf hin, dass dieser Ermittler ähnlich gut eingeführt ist wie sein venezianisches Pendant Commissario Brunetti … Der Balkan ist nah… … und zwar noch näher als er vielleicht schon Venedig ist: „Ein Raubzug im Hafen von Porto Vecchio trägt die Handschrift seines alten Feindes […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von Hanspeter Reiter
	
	
	03.01.2018
	
		
		
	Keine Kommentare
	
	
			
	
	„In dieser Zukunft liegt die Hoffnung in der Vergangenheit“ macht deutlich: Es geht tatsächlich um „Zeit“ – und um Reisen zwischen den Zeiten. Mit vielerlei Ansätzen, eine solche Möglichkeit verständlich zu machen: Anders dimensioniert als in unserem linearen Verständnis … In einer schon recht nahen Zeit …macht das Leben auf Erden wenig Freude – und […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von Hanspeter Reiter
	
	
	03.01.2018
	
		
		
	Keine Kommentare
	
	
			
	
	„Erfolgreich mit Online-Videos“ ist das Versprechen dieses Arbeitsbuches im ca. A5-Querformat, mit der dafür typischen Doppelseiten-Einteilung: Links die Abbildung, rechts die textliche Erläuterung. Youtube: Bewegtbild! Mit bewegten Bildern lässt sich Aufmerksamkeit ziehen: Films holen Betrachter „rein“ und wirken viral, das zeigen Millionen von Shares und Likes – minütlich. Nach wie vor gilt: Youtube first, zur […]