Alle Beiträge von Hanspeter Reiter
Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.
Beitrag von Hanspeter Reiter
12.10.2025
Keine Kommentare
„Mein Mann hatte eigentlich nicht vor, Annie Doyle umzubringen, aber diese verlogene Schlampe hat es nicht anders verdient“ titelt die Buch-Rückseite, als eine Art Starter in knapp 350 spannende wie vergnügliche Seiten. Wat mutt, dat mutt …wäre ein passendes Motto fürs (un)heimliche Geschehen, das ist seiner lapidaren Unabwendbarkeit a bissal an wen erinnert? Genau, Patricia […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
12.10.2025
Keine Kommentare
„Ein Waldtier-Krimi – Vera Vixen ermittelt, Band 2“ als unterhaltsamer Einblick in die „allzu menschliche“ Psyche mancher Tiere, mit trefflichen Namen (wie „vixen“ für Füchsin), mit nahe an 300 Seiten. Charaktere …von Fuchs, Hase & Co. spiegeln sich im Verhalten dieser Wald- und Wildtiere – und natürlich in ihrem „Denken“, wie die Autorin es vermittelt. […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
12.10.2025
Keine Kommentare
„Nach «Yoko» erzählt «John» die packende Geschichte eines gnadenlosen Mörders – Die Rache-Serie Band 2“, die (!) sie so gar nicht ist – auf gut 300 Seiten. Reines Verwandeln übrigens, um so besser untertauchen zu können: Hat nix mit „queer“ zu tun – dafür umso mehr damit, dass ihre/seine Eltern Lennon-Fans waren … Yoko […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
12.10.2025
Keine Kommentare
„Willkommen auf Keeper Island – dem tödlichsten Luxusresort der Karibik“ verfolgt einen rasanten Kampf ums Überleben in einer Quasi-Locked-In-Lokation auf knapp 400 Seiten. Mit einem Seitenblick auf Comics (S. 101f.)… Ein ideales Versteck …scheint es zu sein, für Lola, auf der Flucht vor ihrem vorigen beruflichen wie auch privaten Engagement. Und dann auch noch […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
12.10.2025
Keine Kommentare
„Eine neue Geschichte der Menschheit“ hat der Autor ge- und beschrieben, mit vielerlei neuer Interpretation scheinbar aussagekräftiger Studien, mit immerhin 480 Seiten. Aggression …kam erst spät (wieder) ins Spiel, nachdem „der Mensch“ primär durch nach und nach entstehende Empathie zu eben – Mensch geworden war, ähnlich übrigens wie bei den nahe verwandten Bonobos. Und zwar, […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
12.10.2025
Keine Kommentare
„Historischer Thriller“ mit Fokus auf Klosterleben und Mystisches und zugleich lokales Ambiente mit annähernd 300 Seiten. Licht in den Schatten …übelster (wie seinerzeit leider auch üblicher…) Inquisition wird hier geworfen, persönliche Interessen im (Heiligen-?)Schein katholischer Kirchenlehre verdeutlichend, zu Lasten Andersgläubiger… Das ist die Story, kurz gefasst: „Ferrara 1626. Der mysteriöse Mord an einem Kabbalisten ruft […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
12.10.2025
Keine Kommentare
…und letztlich dann doch einen großen Schritt weiter?! Tja, „Felix Bruch Band 4“ bietet den finalen Fall und somit den Abschluss dieser Kurz-Serie, naturgemäß wieder mit vielerlei lokalem Dresdner Ambiente auf 350 Seiten. Camouflage?! Diese Frage stellt sich für einige der Protagonisten ziemlich früh, die offizielle Ermittlungslinie untereinander klar konterkarierend. Was tatsächlich dahinter steckt, wird […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
12.10.2025
Keine Kommentare
„On the Hybrid Nature of the Book in the Age of Electronic Publishing (Critical Studies, 41)“ bringt gesammelte Beiträge zur Nähe und zur Differenzierung von analogen und digitalen Buch-Formaten, mit Fokus auf Künstler-Editionen (vor allem im zweiten Teil), präsentiert auf fast 500 Seiten. Was macht „das Buch“ denn zum Buch? Gedruckt oder elektronisch – oder […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
12.10.2025
Keine Kommentare
„Ein Tier klagt vor Gericht – und könnte damit die Welt verändern“ verdeutlicht die Story schon mal als Headline zum Rückseiten-Text dieses „True-Science“-Wissenschafts-Thrillers von weit mehr als 450 Seiten. Schwein gehabt?! Das fragen sich (und andere) abwechselnd die beteiligten Kontrahenten – denn ein solches steht im Fokus! Allerdings eher als Aufhänger, das zentrale Thema geklärt […]
Beitrag von Hanspeter Reiter
22.09.2025
Keine Kommentare
Hier geht´s zum Video-Interview mit mir zu diesem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=vtvbR2GTy2o