Skip to main content

Alle Beiträge von Hanspeter Reiter

Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.


Wie künstlich ist Intelligenz?

„Science-Fiction-Geschichten von morgen und übermorgen“ verdeutlicht als Untertitel: Das ist Belletristik, Unterhaltungs-Literatur also, statt vielleicht erwartbarer Sach-Info. Fantastisch – ziemlich praktisch SciFi gilt ja häufig als eine Art Blaupause für Entwicklungen der Zukunft. So gesehen, sind auch diese (neun) Geschichten ein Verlängern der Jetztzeit – und gerade zum Thema KI naturgemäß höchst relevant und interessant! […]

Ihr Königreich

„Wie weit würdest du für deinen Bruder gehen?“ stellt sich dem Leser die Frage als Überschrift der Rückseite… Sehr passend, geht es doch genau darum: Familien-Verhältnisse, Handeln von und zwischen Brüdern – und dazwischen: eine Frau. Mancher Mord muss sein So stellt sich das jedenfalls recht bald heraus – oder besser: schält sich heraus, aus […]

Kingsbridge

„Der Morgen einer neuen Zeit“ deutet sich an, aus dem dunklen frühen Mittelalter gen deutlich hellerem Hoch-Mittelalter. Quasi das Prequel als Band 4, den Reigen um die Jahrtausend-Wende eröffnend, der sich dann bis Mitte des 16. Jahrhunderts spannen wird… England …im Streit „mit sich selbst“ und mit anderen Nationen – genauer: Machthabenden… „Ein Epos um […]

Killer Cruise

Ganz schön aufwändig kommt es daher, dieses Brettspiel – und das dreidimensional, also räumlich statt flach. Einen Einblick gibt es dazu gar per Video: https://www.youtube.com/watch?v=v_eQdN-BQ4U&feature=emb_logo Kreuzfahrten … sind ja in, schon seit Jahren – und in Zeiten wie diesen lässt sich der Traum dann wenigstens @home realisieren. Genauer: der Albtraum, typisch Fitzek halt! Übrigens vorher […]

Jokerman

»Jokerman dance to the nightingale tune …« als Text-Zeile aus einem Song von Bob Dylan bildet die Grundlage dieser Autofiktion: Wieviel davon wahres Leben des Autors ist (war)…?! Wie auch immer: So geht Verschwörungs-Theorie! Botschaften aus Lieder-Texten …lesen die Beteiligten einer informellen Bob-Dylan-Interpretierer-Gruppe heraus. Derlei Bezüge stellt auch er her, wenn auch diesseits von Ereignissen […]

Jaguar

„Raffiniert, rasant, doppelbödig: ein packender Agenten-Thriller um einen internationalen Rache-Feldzug“, der durchaus als Genre-Mix daher kommt: Verwoben mit esoterisch-mystischen Anklängen Südamerikas, damit zugleich ein Regional-Krimi. Informativ neben heftig-thrillerig – unterhaltsam soundso… US-Geheimdienste …spielen ihre Rolle dabei, Geldwäsche und Spekulations-Geschäfte kommen genauso ins Spiel wie Korruption. Gerahmt durch die nach und nach zu Tage tretende eigentliche […]

Human touch

„Warum körperliche Nähe so wichtig ist“ ist natürlich gerade in Zeiten wie diesen ein Thema auf den Punkt gebracht – auch und gerade zeitlich… Neuro: fühlen Haptik und Kinästhetik als einer der fünf Sinne (neben Hören, Sehen, Schmecken und Riechen) steht im Zentrum der Betrachtung, auf immerhin fast 200 Seiten all-in. Analysiert und präsentiert aufgrund […]

Hope Hill Drive

„Ein Constable-Hirschhausen-Roman (2)“, dessen Titel a bissal klingt wie „Kap der Guten Hoffnung“… Nun, tatsächlich meint jene Adresse durchaus das! Australien noir?! Leichte Kost schwer zu verdauen? Denn manche Charaktere dieses „Lokal-Krimi“ lassen Leser schon mal schlucken (etwa Martin Gwynne, eine Art Blockwart des Dorfes), während andere erfreulich angenehm auftreten. Was sie in Gefahr bringt, […]

Heliosphere 2265 – Aus Asche geboren

„Der Ash’Gul’Kon-Zyklus“ verweist auf diverse Ereignis-„Linien“, à la was ich von Perry Rhodan erinnere – Lektüre in alter Zeit  … In diesem Hardcover-Band sind die Folgen 25-27 des Zyklus zusammen gefasst: Viel action – und natürlich mit jeweils gesetzten Cliffhangern… Weiter (Welt-)Raum Auch die Erinnerungen an Raumschiff Enterprise wie StarWars können geweckt sein  […]

Das Glück der Erde

„Was ich täglich von meinen wunderbaren Pferden lernen darf“ hat eine der renommiertesten Turnier-Reiterinnen Deutschlands auf 200 Seiten zusammen gefasst (mit Ulrike Strerath-Bolz). „Die Pferde – meine Lehrer“ Dabei nimmt sie mehrere Perspektiven ein: Sie erzählt ihre Autobiografie, immer betonend, wie entscheidend das Leben mit und das Erleben von Pferden für Sie gewesen sei – […]