Skip to main content

Alle Beiträge von Hanspeter Reiter

Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.


Deutschland – das Quiz

„Wir feiern 30 Jahre deutsche Einheit“ lockt der Teaser. Und betont den Zeitpunkt des Erscheinens im Herbst 2020… Wissen über Deutschland …wird hier abgefragt, in einer Form, die derzeit Konjunktur hat wie selten zuvor: Quiz! Das Fernsehen ist voll davon – wer will, kann´s täglich im Vorabend-Programm der Öffentlich-Rechtlichen verfolgen, sich selbst testen. (Ja, ich […]

Philadelphia Underground

„Versuchen Sie gar nicht erst, dieses Buch aus der Hand zu legen“ wird Harper´s Bazaar zitiert – wohl wahr, ein Pageturner! Einheitliche Feld-Theorie …ist es letztlich, worum es geht: Dieser „Spoiler“ sei erlaubt, um einen Appetizer zu setzen (siehe etwa S. 258f. etc.)! Die absolut Thriller-like Rahmenhandlung ist da eigentlich wirklich nur das: Rahmen! Und […]

One-way-ticket ins Paradies

A bissal Fantasy, a bissal Horror – so kommt dieser „Thriller noir“ daher: Scheinbar endlich dem mehr oder weniger tristen Alltag entronnen, kommt die family quasi vom Regen in die Traufe… Sozial-Satire? Horror?? Geradezu dystopisch, was sich der Autor hier hat einfallen lassen – durchaus als Blick in eine allzu nahe Zukunft zu verstehen: Was […]

Vom Mut neu zu denken

„20 Denkanstöße für Führungskräfte und Entscheider“ hat das Autoren-Team hier versammelt, Berater mit langjähriger Erfahrung. Das fast quadratische Format regt an, den 240-Seiter als Workbook zu nutzen – so, wie es gedacht ist, also. Zudem fühlte ich mich ans Karten-System von Manfred Chr. Grubert erinnert, einen alten Geschäftspartner von mir, siehe https://www.blackbox-lifetools.de/black-box.html … Mut, Innovation […]

Inspector Swanson und die Mathematik des Mordens

„Ein viktorianischer Krimi (Baker Street Bibliothek)“, der manchen Einblick in Mathematik gibt: A bissal ungewöhnlich, sonst kommen ja eher Chemie und gelegentlich Physik ins Spiel… Fein! Historischer Krimi …ist das zutreffende Genre – und durchaus eine Menge Naturwissenschaftliches integrierend, fast zur Dokufiktion werdend: Wahre Ereignisse aufgreifend, sei es Turm-Konstruktion à la Eiffel in Paris (S. […]

Marketing mit allen Sinnen

„Chancen der multisensualen Kundenkommunikation“ haben die vier Autorinnen dieses kompakten Readers von 120 Seiten eruiert – konkret: recherchiert und untersucht. Übersichtlich und zugleich vertiefend sind die Inhalte aufbereitet, fertig fürs Übertragen auf eigenes Anwenden – optimal für Freelancer/Freiberufler, ergo auch: Weiterbildner jeglicher Couleur… Multisensual agieren … ist die klare Empfehlung als Fazit aller Studien dieses […]

Das Manuskript

„Auf Camino Island ist alles möglich. Auch das perfekte Verbrechen.“ Eine direkte Fortsetzung von „Das Original“, mit den von dort bekannten Haupt-Personen… Wieder im literarisch-buchhändlerischen Umfeld, fein! Heiße Story Ging es in der Vor-Geschichte noch um ein Original-Manuskript, gestohlen und auf verstohlenen Wegen wieder ins Museum zurück geführt, zu Gunsten vor allem des Kern-Protagonisten, wiederholt […]

Life Code

„Was dich und die Welt antreibt“ überträgt das weidlich bekannte Modell der Limbic-Map in die Marketing-Praxis, aus vielen Perspektiven. Warum allerdings der Leser geduzt wird…?! Wer´s mag… Sehen wir einfach mal darüber hinweg, denn: Der gehaltvolle Inhalt ist es, was letztlich zählt! Emotionen: Limbisches System Der bekannte Autor verkündet die „Emotionale Wende“ (S. 17ff.) und […]

Die lautlose Eroberung

„Wie China westliche Demokratien unterwandert und die Welt neu ordnet“ liefert als Untertitel in klaren Worten die Botschaft mit Keywords…Dreierlei kam mir spontan in den Sinn, zu diesem Thema: 1. Neue Seidenstraße (spielt eine ausgiebige Rolle in diesem Buch), 2. Huawei (dito) plus regional nahe: Karl-Marx-Figur für Trier zum Jubiläum… China, China überall Nun, wer […]

Die kürzesten Geschichten der Welt

„Karten“ auch hier: Geschichten entwickeln – und zwar entweder durch illustrierte Stichwort (auf der einen Seite der Karte) – oder durch schlichtes Vorlesen der angebotenen Teil-Story (auf der anderen Karten-Seite)… Story-telling … mal anders, durch gemeinsames Entwickeln von Geschichten, abwechselnd ergänzt und erweitert: „Spielend Geschichten lesen und erfinden Wovon die kürzesten Geschichten der Welt handeln? […]