Alle Beiträge von Miriam Engel
Miriam Engel ist zertifizierte Personalentwicklerin und Führungskräftetrainerin. Ihr fundiertes Wissen über loyale Führung und Zusammenarbeit gibt sie in ihren Büchern sowie im Zertifikatsprogramm Loyale Führung (IHK) weiter. Mehr Informationen unter https://loyalworks.de
Miriam Engel's Webseite. Miriam Engel auf Facebook.
Beitrag von Miriam Engel
13.08.2025
Keine Kommentare
Organisationserklärwerk für theoretisch gesunde Führung Mit dem „Praxishandbuch Gesunde Führung – Innovative Ansätze für die Entwicklung von Personal- und Führungskompetenz“ bringen die Autoren Martin Lange, Sarah Siefen, Sven Adomat und Dirk Hübel ein 381 Seiten umfassendes Gesamtwerk heraus, das den Bogen vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement bis hin zu Lösungen für gesunde Führungskultur schlagen soll. […]
Beitrag von Miriam Engel
13.08.2025
Keine Kommentare
Motivierte Mitarbeitende dank NLP-Führungsmethoden Mit dem Buch „Das Potenzial-Prinzip – Mit Neurologischer Führung zu High-Performance-Teams“ bringt Marcus Hein Führungskräften die nützlichen Tools und Denkweisen des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) nahe und zeigt auf, wie sie erfolgreich auf die Motivation der Angestellten und agile New Work-Ansätze wirken. Der Kern des Buches besteht in der Antwort auf […]
Beitrag von Miriam Engel
01.08.2025
Keine Kommentare
Den Unternehmenserfolg durch mehr Freiräume für Mitarbeitende steigern Schnelle Veränderungen sind nur mit selbstorganisierten Mitarbeitenden möglich, ist das Fazit, das ich aus dem neuen Buch „Die fünf Säulen der Selbstorganisation“ von Dr. Bernhard Eickenberg ziehe. Denn wer heute und in Zukunft den Markt beherrschen möchte, muss mit einer höheren Geschwindigkeit agieren, auf äußere Bedingungen reagieren […]
Beitrag von Miriam Engel
26.06.2025
Keine Kommentare
In der Gemeinschaft liegt die Kraft Georg Holzknecht bringt mit „Community-Driven Leadership” ein Buch heraus, auf das ich gewartet habe. Fundierte Wissensbereiche aus Systemik, Beziehungsmanagement, Selbstorganisation, Veränderungsmanagement in Organisationen und Unternehmenskultur fügt er systematisch zusammen, so dass das einzige, folgelogische Fazit sein kann, Unternehmen der Zukunft aus der Kraft der Gemeinschaft zu führen. Das […]
Beitrag von Miriam Engel
17.06.2025
Keine Kommentare
Verständigung und Verständnis auf einem höheren kommunikativen Umsetzungslevel „Ja, aber“ ist der Tod der gemeinsamen Sache. So plädiert der Autor Andreas Bornhäußer für eine gezieltere Kommunikation, die er mit seinem Buch Kommunikative Inklusion fördern und sowohl auf Unternehmens- als auch auf gesellschaftlicher Ebene umgesetzt wissen will. Als Ausgangslage weist er seine Leserinnen und Leser darauf […]
Beitrag von Miriam Engel
12.02.2025
Keine Kommentare
Endlich die Lücke zwischen Bewerberansprüchen und Jobangeboten schließen Mit dem Buch „People, Culture & Communication – Wie HR, Sales und Marketing Synergien nutzen, statt in Silos zu arbeiten“ möchten Markus Milz und Carsten Bode endgültig den Personal- und Fachkräftemangel beenden. Sie haben aus über 70 Interviews eine Studie abgeleitet, die die eklatante Lücke zwischen den […]
Beitrag von Miriam Engel
12.02.2025
Keine Kommentare
Bis zu 50% weniger Fehlzeiten durch effektiven Arbeits- und Gesundheitsschutz Das neu erschienene Buch „Fehlzeiten aktiv managen“ von Manuel Fink räumt mit Mythen auf, indem er die fünf Kernursachen für Fehlzeiten enttarnt und sowohl Arbeitgebenden als auch Führungskräften klare Maßnahmen für die einzelnen Messgrößen „verschreibt“. Ja, Sie lesen richtig, denn Fehlzeiten sind häufig eine Folge […]
Beitrag von Miriam Engel
15.11.2024
Keine Kommentare
Erst die Reflexion, dann der (be-)lohnende Vergleich Als neuen Rahmen werden in dem Buch in vier Kapiteln die Hintergründe für den erforderlichen Führungswandel, das entsprechende Mindset und Skillset sowie Anwendungsbereiche in der Praxis geschildert. Dank der Übungs- bzw. Reflexionseinheiten und den zahlreichen Fragebögen ist das Buch wie ein Arbeitsbuch zur klaren Einordnung der eigenen […]
Beitrag von Miriam Engel
06.11.2024
Keine Kommentare
Neue Wege zu Entscheidungen schaffen neue Organisationsstrukturen „Die ideale Führungskraft ist souverän und kompetent, loyal gegenüber Arbeitgeberinnen, wohlwollend und dennoch durchsetzungsstark und gerecht gegenüber ihren Mitarbeitenden, inspirierendes Vorbild, analytisch denkend, unternehmerisch handelnd, ein großartiger Stratege und gleichzeitig Diplomatin, eine verlässliche Kollegin, vertrauensvoll, Gelassenheit ausstrahlend und dennoch konzentriert“ … und damit praktisch unmöglich. Und doch ist […]
Beitrag von Miriam Engel
13.09.2024
Keine Kommentare
HR-Abteilungen umzubenennen, reicht nicht: Es braucht eine neue Haltung zu Technologien und Veränderung Immer mehr Firmen stellen „den Menschen in den Mittelpunkt“ – zumindest in ihrer Philosophie. In der Praxis schaut es häufig anders aus, ganz besonders, wenn wir als Schlusslicht Deutschland in internationalen Rankings um die digitale Transformation gemessen werden. Ja, Personalabteilungen werden wichtiger […]