Alle Beiträge von Miriam Engel
Miriam Engel's Webseite. Miriam Engel auf Facebook.
Beitrag von Miriam Engel
04.04.2024
Keine Kommentare
Wie können Führungskräfte echte Mitarbeiterloyalität aufbauen und erhalten? Miriam Engel, www.loyalworks.de, beschreibt in ihrem Beitrag, wie gegenseitiges Vertrauen, Anerkennung und eine positive Fehlerkultur nicht nur die Unternehmensbindung stärken, sondern auch ein Umfeld schaffen, in dem sich Mitarbeitende wertgeschätzt fühlen und sich voll einbringen möchten. Weiterlesen … 20240404 Engel_Mitarbeiterloyalität_GABAL-Impulse_01-2024
Beitrag von Miriam Engel
12.12.2023
Keine Kommentare
Vertrauen und Inspiration führen aufs Führungstreppchen Nach „Schnelligkeit durch Vertrauen“ schnellt „Trust & Inspire“ gerade zum nächstgrößten Managementratgeber von Stephen R. Covey in die deutschen Bestseller-Listen. Hier wird die Zukunft der Führung beschrieben, weit weg von Kontrolle, Zwang und Manipulation. Tradierte Unternehmenslenker mögen sich warm anziehen, wenn die Erkenntnisse dieses Fachbuchs die Flure des […]
Beitrag von Miriam Engel
15.11.2023
Kategorie(n): Mitglieder aktiv, Personalentwicklung
Es geht langsam, aber sicher voran mit dem Frauenanteil in Führungspositionen. Strukturelle und kulturellen Anteil für paritätische Führungsgemeinschaften müssen sowohl die Organisationen leisten als auch die Menschen selbst. Zu beobachten ist allerdings ein bedenkliches Verständnis: „Aber bitte nur Eine!“ könnte man meinen, ist die allgemeine Auffassung von den männlichen Vorstandsrunden, die selbst ein Stück an […]
Beitrag von Miriam Engel
29.08.2023
Keine Kommentare
Teil 2: Mehr Veränderungsbereitschaft durch Loyalität Stellen wir uns die Frage, welche übergeordneten Muster des Problemlösens in der Vergangenheit erfolgreich waren, kommen wir auf die in Unternehmen typisch vorliegenden Mechanismen: Planung, Steuerung, Kontrolle, Standardisierung. Da Management in einer Krise nur teilweise gelingt, hilft ein Blick in die Entscheidungshistorie in Bezug auf drei zentrale Begriffe: Risiko, […]
Beitrag von Miriam Engel
21.08.2023
Keine Kommentare
Sinn erhält erst den Betriebsfrieden, dann die Bilanz Ein gutes Management zeigt Sinnorientierung, so lautet die These des Autoren Dr. Gerald Eggers, der im Fachbuch „Die sinnvolle Organisation – Fünf strategische Ankerpunkte für ein gutes Management“ Konzepte, Anregungen und einige Beispiele zum Sinnmotiv bietet. Er begreift Sinn als gestaltbare Ressource, und veranschaulicht fünf Strukturelemente […]
Beitrag von Miriam Engel
10.07.2023
Keine Kommentare
Wertvoll herausgearbeiteter Kern für Mitarbeitergespräche und viele Ergänzungskapitel Mit dem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wertewandel wird der Hebel von der „Weg von“- Angst, Schmerz, destruktiven Denkweise zum „Hin zu“-Mindset umgelegt. Das bekommen gerade diejenigen Führungskräfte deutlich zu spüren, die bisher einen auf Druck und Disziplin aufbauenden Führungsstil lebten. Was also tun, um die Führungs- und […]
Beitrag von Miriam Engel
17.05.2023
Keine Kommentare
Kompletteinsicht in die Zukunftsherausforderung und Chance Personalentwicklung Die Förderung der Personalentwicklung gewinnt an Bedeutung, denn die Komplexität der Welt wächst täglich. Die einzige Chance, um dem stetigen Wandel auch in Zukunft begegnen zu können, ist es, unsere eigene Komplexität im Denken und Handlungsspielraum ebenfalls zu erhöhen. Durch den Generationenwechsel wird zur weiteren Herausforderung, das Wissen […]
Beitrag von Miriam Engel
18.04.2023
Keine Kommentare
In ihrer Arbeit mit zahlreichen Führungskräften und Teams stellt die Führungstrainerin und Autorin Miriam Engel, www.loyalworks.de, eine Dynamik fest, die versucht, uns auf dem aktuellen Entwicklungsstand festzuhalten und uns vor Veränderungen zu „schützen“. Die Entdeckung der „Immunität gegenüber Veränderungen“ führt zu der Fragestellung nach den Motivationen und Überzeugungen, die Führungskräfte und Entscheider daran hindern, genau […]