Alle Beiträge von GABAL Redaktion
Beitrag von GABAL Redaktion
03.02.2021
Keine Kommentare
„Sprache schafft Bewusstsein“, „Worte gestalten Realität“, „Begriffe können verletzen“ – so die Befürworter der Sprachhygiene. Sie plädieren für mehr Achtung, Respekt und Gleichberechtigung in der Gesellschaft. Das klingt vernünftig und wünschenswert. Warum nicht einfach ein paar genderneutrale Pronomen lernen und auf einige Begriffe verzichten? So einfach ist das nicht. Die Sache ist komplizierter, als sie […]
Beitrag von GABAL Redaktion
15.01.2021
Kategorie(n): Aktuell, Steuern und Finanzen
Die empirischen Erkenntnisse zum zweiten Lockdown in diesem Dokument basieren auf den Auswertungen der Corona-Befragung des German Business Panel. Sie werden fortlaufend erweitert und aktualisiert. Die befragten Unternehmen geben ihre Einschätzungen und Erwartungen zu den Themen Wie wirken steuerliche und nicht-steuerliche Maßnahmen? Wie reagieren Unternehmen auf Steueränderungen? Wie helfen Unternehmen sich selbst? Mit welchen Erwartungen […]
Beitrag von GABAL Redaktion
04.12.2020
Kategorie(n): Lehr- und Lernmethoden, Training
Eine Trainerausbildung von und mit CSP Barbara Messer Inhalt Eine zertifizierte, hochkarätige Blended-Learning Ausbildung, die aufzeigt, wie Online- und Offline-Lernen bestmöglich miteinander verzahnt werden können. So, dass Teilnehmende auf ihren Lernreisen bleibende Lernerfahrungen sammeln und maximalen Lernerfolg erzielen. So, dass aus Wissenden wirklich Könnende werden und Gelerntes nachhaltig in den Berufsalltag und die Unternehmen transferiert […]
Beitrag von GABAL Redaktion
03.12.2020
Keine Kommentare
Transformations-Katalysator Gebhard Borck stößt die Tür auf in eine neue Betriebswirtschaft. Eine, in der Firmen von ihrer Individualität profitieren. Eine die Vernunft blinder Automatisierungsbegeisterung voranstellt. Er gibt Unternehmern sechs Tipps, wie sie ihren Betrieb sicher durch turbulente Zeiten steuern.
Beitrag von GABAL Redaktion
05.11.2020
Kategorie(n): Veranstaltungen, Verbände
Der Veranstaltungsmarkt erlebt seit ca. 30 Jahren einen Boom. Dann kam „Corona“: Die Covid19-Pandemie hat das gesamte Leben weltweit auf den Kopf gestellt. Eine der ganz besonders betroffenen Branchen ist die Veranstaltungswirtschaft. Zu den Auswirkungen der Pandemie hat der degefest Verband der Kongress- und Seminarwirtschaft e.V. eine aktuelle Studie initiiert und Mitglieder aus den eigenen […]
Beitrag von GABAL Redaktion
05.11.2020
Keine Kommentare
Greta Thunberg hat die Klimakrise mit aller Wucht zurück auf die Agenda gesetzt und sich als Jeanne d´Arc der jungen Generation inszeniert. Unternehmer Elon Musk brachte mit Tesla die Elektromobilität weltweit als alternativen Antrieb ins Spiel und sich als disruptiven Innovator auf die Bühne. Und der deutsche Investor Frank Thelen macht seine Kompetenz erfolgreich wahrnehmbar […]
Beitrag von GABAL Redaktion
04.11.2020
Kategorie(n): Aktuell, Verbände
Nachdem wir gestern von dem gemeinsamen Appell zur Unterstützung der Solo-Selbständigen, der Freiberufler und der selbständigen Kunst- und Kulturakteure berichtet haben, bitten wir Sie/euch nun, diese politische Aktion auch in der nächsten Runde aktiv zu unterstützen. Allein gestern haben 140 Vertreter*innen unterschiedlicher unternehmerischer, wirtschaftlicher, kultureller und (berufs-)politischer Branchen und Verbände diesen Appel unterzeichnet. Gleichzeitig kann […]
Beitrag von GABAL Redaktion
03.11.2020
Kategorie(n): Aktuell, Kooperationen, Verbände
Der Dachverband der Weiterbildungsorganisationen e.V., kurz: DVWO, hat – im Namen seiner Mitgliedsverbände – die Initiative der Grünen-Bundestagsfraktion unter Leitung von Frau Göring-Eckardt im Hinblick auf die aktuelle Situation der Solo-Selbständigen und Freiberufler während der CP-Zeit ausdrücklich unterstützt. Joerg-Friedrich Gampper, Präsident des DVWO, hat uns Mitgliedsverbänden den gezeichneten »Gemeinsamen Appell« zur Verfügung gestellt, hier zum […]
Beitrag von GABAL Redaktion
01.11.2020
Keine Kommentare
Diese „Anleitung zum Menschsein in einer beschissenen Welt“ ist in der Reihe „Knaur Balance“ erschienen, was gleich ein Zeichen setzt: Achtsamkeit und dergleichen stehen im Zentrum, Meditation auch für eher Skeptische vielfach eingebracht. Mach was draus … und zwar möglichst das Beste. Helfen kann er: „Ein Leitfaden, wie man in egoistischen Zeiten überlebt.“ Selbst-Reflexion steht […]
Beitrag von GABAL Redaktion
28.09.2020
Keine Kommentare
Eine zukunftsfähige Kultur muss vor allem Anpassungsfähigkeit der Organisation ermöglichen in Bezug auf Reaktionsfähigkeit, Schnelligkeit und organisationale Agilität. Eine agile Organisationskultur stützt sich auf drei Pfeiler, die in einem ungefähren Gleichgewicht stehen: Transparenz, Empowerment und Kollaboration (Collaboration). Wie der Wandel zur agilen Organisationskultur erfolgen kann, lesen Sie in diesem Beitrag von der Autorin Stefanie Puckett.