Skip to main content

Alle Beiträge von GABAL Redaktion


13. Neuromarketing Kongress (hybrid): How to be relevant

„How to be relevant“ – darüber sprechen am 24. Juni 2021 renommierte Wissenschaftler*innen, Marktetingexpert*innen und Entscheider*innen auf dem 13. Neuromarketing Kongress im Infinity Hotel Unterschleißheim. Aufgrund der aktuellen Pandemie wird die Teilnahme am Kongress außerdem virtuell möglich sein. Die Eröffnungskeynote hält einer der meistzitierten und rennomierten deutschen Professoren der zellulären Neurobiologie – Prof. Dr. Martin […]

Social Selling: Der neue Schlüssel zum (Verkaufs-)Erfolg

Was im Privatleben Routine ist, spielt auch im Berufsalltag immer mehr eine Rolle. Social Selling ist das Stichwort, das sich nicht nur Vertriebler und Marketing-Experten zunutze machen, sondern von dem auch Sie profitieren können. Lesen Sie in dem Artikel von Vanessa Schäfer, Head of Content bei GABAL Mitglied kursfinder.de: Was Social Selling ist Die Vorteile […]

Unser Weg in die virtuelle Welt

Wenn ich darüber nachdenke, welches Thema mich in den letzten Monaten mit am meisten fasziniert und beschäftigt hat, sind es Trainings in der virtuellen Welt zu veranstalten. Ich bin von kritisch gegenüber Seminaren in der virtuellen Reality zum Fan geworden. Mittlerweile ist der Umgang mit der VR-Brille und ein Training in der virtuellen Welt schon […]

Was uns gesund hält

Die Medien sind voll mit Warnungen vor Gesundheitsgefahren. Es hat schon den Anschein, dass (fast) alles eine Gefahr in sich birgt. Doch warum lenken wir nicht mehr den Blick auf das, was uns gesund hält, auf das was uns gut tut? Tanja Rosenbaum illustriert, wie wir den Fokus auf salutogene Faktoren schärfen und dadurch die […]

Verbale Attacken: Überwinden Sie die Schockstarre

Egoismus und Intoleranz sind weitverbreitet. Verbale Attacken, um andere lächerlich oder gar mundtot zu machen, sind beliebte Praxis. Doch wer beruflich und privat Position beziehen will, kann nicht dauerhaft jede Konfrontation vermeiden, Angriffe ignorieren und die eigenen Ziele aufgeben. Aber wie beantwortet man solche Attacken, ohne sich auf das Niveau des Angreifers zu begeben? Wie […]

Gibt es Glück in Zeiten des Umbruchs? Der Online GABAL Impulstag ´21 und die brainLight GmbH geben Antworten

Um vielleicht die erlösende Antwort vorweg zu nehmen: Auch in diesen herausfordernden Zeiten sind die aneinander gekoppelten Ziele des Daseins – Glück und Erfolg möglich. Oft treten sie im Tandem auf. Jedoch gilt es, sich nach den überaus anstrengenden und für viele auch existenziell schwierigen letzten Monaten, mit Mut und Zuversicht neuen Herausforderungen zu stellen. […]

Angst ist eins der besten Gefühle – wenn wir richtig mit ihr umgehen

Wie viel Angst ist gut für uns? Diese Frage lässt sich nicht ganz einfach beantworten. Denn wie sie wirkt, hängt von der Dosis ab. Angst kann lähmen oder befeuern. Richtig mit ihr umgegangen ist sie aber eine riesige Ressource – vielleicht sogar eine unserer größten. Über den richtigen Umgang mit der Angst befasst sich der […]

Realistische Ziele oder Fortschritt – entscheiden Sie selbst!

Es ist wieder soweit – wir haben Zielsetzungssaison. Manager gehen auf Jagd nach Engagement, Mitarbeiter kämpfen um ihr Kopfgeld. Gerade erst haben die Führungskräfte erfolgreich Budget-Schlachten gewonnen, verbringen sie nun die kommende Zeit damit, die Mythen am Ende des Strategie-Regenbogens neu zu erfinden. Im Anschluss gilt es, sie zu verhandeln und zu durchdenken. Und was […]

Dialog statt Sprachhygiene

„Sprache schafft Bewusstsein“, „Worte gestalten Realität“, „Begriffe können verletzen“ – so die Befürworter der Sprachhygiene. Sie plädieren für mehr Achtung, Respekt und Gleichberechtigung in der Gesellschaft. Das klingt vernünftig und wünschenswert. Warum nicht einfach ein paar genderneutrale Pronomen lernen und auf einige Begriffe verzichten? So einfach ist das nicht. Die Sache ist komplizierter, als sie […]

Unternehmen in der Corona-Krise: Wer trägt die Last und wie wirken die staatlichen Hilfsmaßnahmen?

Die empirischen Erkenntnisse zum zweiten Lockdown in diesem Dokument basieren auf den Auswertungen der Corona-Befragung des German Business Panel. Sie werden fortlaufend erweitert und aktualisiert. Die befragten Unternehmen geben ihre Einschätzungen und Erwartungen zu den Themen Wie wirken steuerliche und nicht-steuerliche Maßnahmen? Wie reagieren Unternehmen auf Steueränderungen? Wie helfen Unternehmen sich selbst? Mit welchen Erwartungen […]