Skip to main content

Alle Beiträge von GABAL Redaktion


Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland: Rückblick und Ausblick

Eine phantastische Auftaktveranstaltung zum Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland liegt hinter uns. Auf der Homepage www.boeb.net finden Sie inzwischen einen Rückblick, eine Auswahl von Medienberichten, die Liste der Initiatoren und natürlich die Eckpunkte, für die wir gemeinsam einstehen. Einen lebendigen Eindruck von der Veranstaltung vermittelt das Video vom Filmteam der Deutschen Börse AG. Hier das offizielle […]

Einladung zur eLearning BENCHMARKING Studie 2020

Sie wenden eLearning in Ihrem Unternehmen an? Dann lädt Sie das eLearning Journal ein zur Teilnahme an der eLearning BENCHMARKING Studie 2020. Die Beantwortung und Auswertung erfolgen anonymisiert mit der Hilfe eines Online-Fragebogens. Die Umfrage nimmt zwischen 20 und 30 Minuten in Anspruch. Sollten Sie bestimmte Fragen nicht beantworten können, können Sie diese Fragen selbstverständlich […]

Strategy Explorer – der Canvas für Strategie

Ein Beitrag von Dr. Stefan Pastuszka, Strategy & Innovation Coach, www.pastuszka.de Wie wird in Unternehmen und anderen Organisationen eigentlich Strategie entwickelt? Meine Erfahrung aus Organisationen unterschiedlicher Größenordnung zeigt ein sehr gemischtes Bild auf. Während große Unternehmen häufig über ausgefeilte Prozesse verfügen, nutzen kleinere Unternehmen individuelle Methoden und manche setzen sich mitunter gar nicht strukturiert mit […]

Disruptives Denken: Die digitale Transformation beginnt im Kopf

Die Digitalisierung verändert Märkte und Unternehmen in einem nie gekannten Ausmaß. Bis 2030 wird das Tempo der Veränderungen noch einmal drastisch zunehmen. Aber wie kann man davon profitieren und Gewinner dieses digitalen Wandels werden? Dr. Jens-Uwe Meyer zeigt in seinem Gastbeitrag, wie disruptives Denken gelingt und wie es Ihnen, dem Team und dem ganzen Unternehmen […]

Disruptives Denken: Die digitale Transformation beginnt im Kopf

Die Digitalisierung verändert Märkte und Unternehmen in einem nie gekannten Ausmaß. Bis 2030 wird das Tempo der Veränderungen noch einmal drastisch zunehmen. Aber wie kann man davon profitieren und Gewinner dieses digitalen Wandels werden? Dr. Jens-Uwe Meyer zeigt in seinem Gastbeitrag, wie disruptives Denken gelingt und wie es Ihnen, dem Team und dem ganzen Unternehmen […]

Der Speed USP oder eine kleine Geschichte zur Positionierung

Es ist schon eine Krux mit der Positionierung: Einerseits wünschen wir uns so sehr diesen Moment des Kennenlernens, diesen ‚Moment of truth‘, verspricht er doch einen potenziellen neuen Kunden. Gleichzeitig fürchten wir ihn, denn genau dann haben wir sie nicht parat, die magischen Worte auf die Frage: „Und, was machen Sie so?“. Und nicht nur […]

Warum manche Blogger Kunden gewinnen – und wie es auch Ihnen gelingt

Was Sie über das Bloggen wissen sollten, wenn Sie darüber nachdenken, einen Blog zu führen „Ich bin Berater und kein Verkäufer“ ist ein Blog-Artikel auf meiner Webseite und zugleich seit Jahren ein absoluter Renner. Das Verkaufen-Müssen hängt vielen Weiterbildungsprofis wie ein Mühlstein am Hals: Es widerspricht dem Selbstverständnis als Unterstützer und Förderer und schließt zugleich […]

Bericht von der Mitgliederversammlung 2019

Traditionell findet am Vorabend des Frühjahrs-Impulstages die Mitgliederversammlung statt. Diesmal war es am 10. Mai im Intercity Hotel Mainz. Mit 33 stimmberechtigten Mitgliedern war die Versammlung beschlussfähig. Es gab keine Ergänzungen zu der in den GABAL-impulsen 3/2018 veröffentlichten Tagesordnung. Berichte der Vorstände Die Tätigkeitsberichte der Vorstände wurden erstmals im Vorfeld der Versammlung per Sondernewsletter an […]

Agile Karrieregestaltung – Ein Workbook für die Karriere 4.0

Von 16 bis 65 im gleichen Job? Das war einmal. Der Wandel der Arbeitswelt verändert Karrierebegriffe, Arbeitsmärkte und Berufsbilder. Vor uns liegen unsichere Zeiten, die gleichzeitig spannende Chancen bieten. Wer zukünftig beruflichen Erfolg sucht, muss neue Gelegenheiten erkennen, schaffen und nutzen. Das ist es, was agile Karriere bedeutet: offen sein für verschiedene Optionen, sich mutig […]

Call4Papers zur women&work 2020 – Europas Leitmesse für Frauen

Am 9. Mai 2020 wird Europas Leitmesse für Frauen zum 10. Mal stattfinden und wir freuen uns schon jetzt auf ein spannendes und inspirierendes Kongress-Programm. Und auch Sie können als Speakerin und Speaker dabei sein! Der Call4Papers läuft bis zum 30. September. Möchten Sie als Referentin oder Referent auf der women&work sprechen? Dann bewerben Sie […]