Skip to main content

Alle Beiträge von GABAL Redaktion


Gestalten Sie die Altersvorsorgepflicht für Selbstständige mit

In Berlin finden derzeit die Sondierungsgespräche zum Thema Altersvorsorgepflicht für Selbstständige statt. Sie sind Bestandteil des aktuellen Koalitionsvertrages. Unser Dachverband der Weiterbildungsorganisationen e.V. (DVWO) wurde als einer von 11 (!) Berufsverbänden bundesweit zu den Sondierungsgesprächen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales eingeladen, um die Meinung der „Betroffenen“ zu spiegeln und so die Gestaltung der neuen […]

Wissenstransfer – Wie kommt die Wissenschaft in die Praxis?

Mit dem Themenschwerpunkt der Umfrage 2018 stellt wbmonitor Erkenntnisse zu bislang wenig erforschten Fragen des Transfers wissenschaftlichen Wissens in die Handlungspraxis von Weiterbildungsanbietern zur Verfügung. Neben der Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für die Praxis wird u. a. untersucht, welche Informationsquellen das Führungspersonal der Einrichtungen nutzt und in welchen Formen Kontakte zu wissenschaftlichen Institutionen bestehen. […]

Team Management Services Seminartermine 2. HJ 2019

Das Team Management System (TMS) von Margerison-McCann ist eines der am besten erforschten und wissenschaftlich fundiertesten psychometrischen Instrumente zur Teamentwicklung. Nächste Seminartermine: Akkreditierung für das Team Management Profil von Margerison-McCann 06.-07.06.2019 in Wien/Österreich 15.-16.08.2019 in Kassel 03.-04.09.2019 als Webinar Infos zum Team Management Profil hier >> Akkreditierung als Team Performance Practitioner nach Drexler/Sibbet: 05.-06.11.2019 in […]

Neuer GABAL Vorstand gewählt!

Auf der jährlichen Mitgliederversammlung des GABAL e.V., die traditionell am Vorabend des GABAL Frühjahrs-Impulstages stattfindet, wurde am 10.05.2019 Dr. Katja Bett, Geschäftsführerin der CLC – Corporate Learning & Change GmbH, neu in den Vorstand des GABAL e.V. gewählt. Frau Dr. Bett vertritt das neu geschaffene Ressort E-Learning. Der Verband möchte mit der kompetenten Besetzung des […]

Ihr Experten-Tipp zum Thema „Professionelles Netzwerken“

Heute von Joachim Rumohr Frage ich danach, was den Ausschlag gegeben hatte mein Angebot anzunehmen, erhalte ich immer mal wieder eine Antwort wie diese: „Ich wollte mich absichern und habe nach Referenzen gesucht. In Ihrem Profil sah ich dann, dass Sie Kontakt zu einem Kooperationspartner von mir haben und rief ihn an. Er kannte Sie […]

Life Achievement Award 2019 für Gerhard Roth

Im Rahmen der Petersberger Trainertage wurde der Neurowissenschaftler Professor Dr. Dr. Gerhard Roth mit dem Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche für sein Lebenswerk geehrt. Von den stehenden Ovationen und der Auszeichnung zeigte sich Gerhard Roth tief bewegt: „Sie bedeutet mir sehr viel, denn sie zeigt mir, dass man als Wissenschaftler auch in die Praxis wirken […]

Digitalisierung in der Berufsausbildung

Digitalisierung in der Berufsausbildung geht über den Bereich der IT weit hinaus. Es ist vielmehr eine Führungsaufgabe für den Ausbilder und Ausbildungsbeauftragten, die neue Fähigkeiten von ihnen verlangt. Das Thema Digitalisierung in der Berufsausbildung steckt jedoch in vielen Betrieben noch in den Kinderschuhen. Dipl.-Päd. und Psychologin Claudia Schmitz, www.intercommotion.de, geht in ihrem Beitrag auf den […]

Digitale Schulungsräume im Zeitalter des Blended Learnings

Das technikgestützte Lernen hält bereits seit einigen Jahren Einzug in die Welt der Lehre und macht auch vor der Weiterbildung nicht Halt. Trainer, Führungskräfte und Coaches versuchen den Überblick zu behalten um nicht den Anschluss zu verpassen, während Jahr für Jahr kontinuierlich neue Lerntrends konzipiert werden um das Lernen zu revolutionieren. Doch wie so oft […]