Alle Beiträge von endcore
					
															
					
						endcore's Webseite. 																							
					
					
					
					
						
	
	
	
	
		Beitrag von endcore
	
	
	09.10.2015
	
		
		
	
	
	
			
	
	Ein Krimi als gehobene Literatur, wie bei diesem Verlag zu vermuten ist? Ja, denn der Autor ist kaum „verdächtig“, üblicher Weise Kriminal-Romane zu verfassen … Und so ist denn die Geschichte ein wenig von vielem, etwa Fantasy, Thriller, klassisch angehaucht. Und der Titel gleich mehrdeutig: Da fällt einer einen hohen Felsen runter, wenig freiwillig – […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von endcore
	
	
	09.10.2015
	
		
		
	
	
	
			
	
	Ein unaufgeklärter Fall mit einer Serie von Brandanschlägen in Oslo, bei denen eine junge Frau zu Tode kommt. Den Pyromanen, der eine reinigende Kraft des Feuers zu unterstellen scheint, bleibt unentdeckt. Doch acht Jahre danach scheint es weiter zu gehen – und Kommissar Horvath und Journalist Dan-Levi sind wieder mitten im Geschehen …Der Autor entwickelt […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von endcore
	
	
	09.10.2015
	
		
		
	
	
	
			
	
	„Profi-Tipps zum Visualisieren und Präsentieren am Flipchart“, geboten vom Altmeister Axel Rachow und seinem Koop-Partner: Kompakt auf 160 Seiten finden sich vor allem Abb.en exzellenter (wie auch – zum Vergleich – weniger gelungener) Charts plus das Herleiten zum jeweiligen Thema. Das geht von Equipment über Gestaltung und Komposition hin zur Präsentation, immer begleitet von „Flippi“, […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von endcore
	
	
	09.10.2015
	
		
		
	
	
	
			
	
	„Anatomie, Sinneswahrnehmung, Gedächtnis, Bewusstsein, Störungen“: Ein starker Ein- und Überblick zu allen Aspekten der Neurowissenschaften – Aufbau und Funktion des menschlichen Gehirns, Denken, Bewusstsein, Persönlichkeits-Entwicklung. Komplexe Zusammenhänge sind dargestellt, aktuelle Ergebnisse anschaulich erläutert: Das ist ja die besondere Stärke der großformatigen Bände dieses Verlags, plakatives Bildmaterial mit auch (für Laien-Leser und –Nutzer) gut verständlichen verbalen […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von endcore
	
	
	09.10.2015
	
		
		
	
	
	
			
	
	Der Autor ist eher bekannt als Entertainer (Leo´s Magazin, immerhin Grimme-Preis-Erhalter …) und evt. als Chefredakteur eines schweizerischen (Y-)Magazins. Sein Kunstverständnis hat er nun in einen weiteren spannenden Fall gegossen, mit Anatol Balthasar Trockau, dem feinsinnigen Ermittler im Auftrag einer (deutschen Kunst-)Versicherung, aka: Spezialist für die Wiederbeschaffung abhandengekommener Kunstwerke. Er kennt sie gut, die Tricks […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von endcore
	
	
	09.10.2015
	
		
		
	
	
	
			
	
	Ein Taschen-Guide, ganz in der Tradition der schmalen Begleiter für die Jackentasche, siehe etwa die 30-Minuten-Bücher des GABAL-Verlags. Was diese(n) hier ausmacht: Es gibt zusätzlich Downloads aus dem Web, zu den gut 120 Seiten. „Das Buch führt in die Grundlagen des Coaching ein.“ Da gibt es folgende Kapitel, die das umfangreiche Thema in appetitliche Häppchen […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von endcore
	
	
	09.10.2015
	
		
		
	
	
	
			
	
	Das gut ausgestattete gebundene Buch besticht durch ansprechendes Layout sowie klare Gliederung und übersichtliche Darstellung der Inhalte. Es umfasst ca. 400 Seiten, davon 60 mit ergänzenden Anhängen und macht mit seinem stabilen Einband einen wertigen Eindruck. Ein farbliches Leitsystem sowie zahlreiche mehrfarbige Grafiken unterstützen das Verständnis der Materie. Das Buch ist in 11 Kapitel entlang […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von endcore
	
	
	09.10.2015
	
		
		
	
	
	
			
	
	„Verleger – Entrepeneur – Politiker“ war dieser wahrhaft vielseitige Unternehmer, von dem sein Autor Goethe durchaus begeistert war. In diesem Sinne also auch eine Art Universalist, wie eben Goethe noch einer sein konnte (oder Generalist?), siehe seine Tätigkeiten für den sächsischen König im Bergwerk-Wesen oder seine Farbenlehre. Fast ein halbes Jahrhundert hat er gesellschaftliche und […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von endcore
	
	
	09.10.2015
	
		
		
	
	
	
			
	
	Um den Einstieg in eine Führungstätigkeit zu erleichtern, wollen die beiden Autoren, NadjaRaslan und Franz Hölzl, den frisch gebackenen Führungskräften mit diesem Buch einenRatgeber für die ersten 100 Tage an die Hand geben.Da der Führungserfolg zu einem großen Teil von der Persönlichkeit abhängt, beschäftigt sichdieses Buch folgerichtig in den ersten beiden Kapiteln mit der Führungspersönlichkeit, […]
 
	
	
											
	
	
	
	
		Beitrag von endcore
	
	
	09.10.2015
	
		
		
	
	
	
			
	
	Die Autoren dieses Readers nehmen durchaus kritische „Perspektiven digitaler Arbeit“ ein, was auch mit ihrer Gewerkschafts-Nähe zu tun haben mag. Dennoch erhalten voraus schauende Personalverantwortliche wertvolle Hinweise auf Markt und Möglichkeiten dieser modernen Form flexibler Zuarbeit externer Experten. Vertreter von Dienstleister-Plattformen und Vermittlern kommen genauso zu Wort wie Freiberufler, die ihre Dienste direkt oder über […]