Alle Beiträge von endcore
endcore's Webseite.
Beitrag von endcore
09.10.2015
CD 74 Min. + Booklet „Gedächtnistraining einfach so nebenbei“ lautet die Hör-CD. Das wollte probiert werden, und so habe ich auf dem Hometrainer den Sprechern gelauscht und die Übungen mitgemacht. Das klappte gut. Das Programm spricht vor allem jene an, die mit dem Thema noch wenig vertraut sind. Insofern erscheinen die Plakativität der Erläuterungen und […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
344 Seiten ISBN: 393292732X Preis: 19,80 Euro Ein interessantes Weiterbildungs-Projekt von Studierenden des Instituts für Journalistik und Kommunikationswissenschaft der Uni Hamburg! Interviewt wurden heraus ragende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Religion, Sport und Entertainment. „Sie berichten in großer Offenheit über der Widerspruch zwischen Image und Ich, über ihre Hassliebe zu den Medien, über Schlüsselerlebnisse, Grenzüberschreitungen […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
2 CDs (Gesamtlaufzeit ca. 2 Stunden) Wer sich einen knappen Überblick über in der Öffentlichkeit auf feuilletonistisch gehobenem Niveau mit dem Akzent auf Erkenntnisgewinn viel diskutierte Aspekte der Hirnforschung informieren möchte, ist mit diesem Hörbuch recht gut bedient. Die Beiträge sind eine Vertonung von in der Zeitung verstreut publizierten Aufsätzen (daher: Dossier) zu Themen wie […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
248 Seiten ISBN: 383490273X Preis: 42,00 Euro Immer wieder frappierend, wie viel Literatur in gedruckter Form erscheint, wenn es um Elektronisches geht. Seien es Handbücher für Software – oder auch Zusammenfassungen zum Online-Geschehen, große Überschrift Web 2.0. Darüber wäre nachzudenken… Der hier besprochene Band – was macht ihn interessant und lesenswert? Nun, ich suche gerne […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
ISBN: 3931085643 Preis: 24,80 Euro „Eine verlässliche Navigation im Kreativprozess“ ist der Untertitel, der absolut berechtigt ist: Den beiden Autorinnen ist es gelungen, den Einsatz von Kreativitäts-Techniken als andauernden und/oder wieder kehrenden Prozess darzustellen. In einer Form, die Nachhaltigkeit wirklich sichert, voraus gesetzt, Anwender hält sich an den vorgeschlagenen Weg. Einen Weg klarer Richtung, […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
107 Seiten ISBN: 3937210776 Preis: 17,90 Euro Wie sehen Bildungsorganisationen das Thema „Zertifizierung“? Immerhin hat es ISO-Ergänzungen via DVWO bereits für große Organisationen gegeben (siehe das DVWO-Qualitätsmodell), interessant bleibt die Sichtweise des Wuppertaler Kreises anyway: Klassisch werden hier Qualitäts-Maßstäbe vor allem bei formalen Abläufen angelegt und so gesehen ISO (9001:2000) schlicht interpretiert. Insofern ergibt sich […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
511 Seiten ISBN: 3936075557 Preis: 49,90 Euro „Durchblick in Sachen Management-Weiterbildung“ signalisiert der Verlag in dieser jährlichen Neuauflage. Und in der Tat bietet die inzwischen 18. Auflage wieder einen Überblick, der Analysen und Trends sammelt. Das ist der eine Nutzen des gewichtigen 500-Seiten-Bandes: Wie entwickelt sich Weiterbildung als Branche, was tut sich konkret – ergo: […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
256 Seiten ISBN: 3936075131 Preis: 49,90 Euro Oha, konnte ich nur sagen, als der Verlag diesen Band von „Spiele-Spezialist“ Axel Rachow mit der Frage ankündigte „Können Sie das lesen…?“. Denn die visuelle Darstellung in Trainings ist für mich tatsächlich eine Herausforderung. Dieser hat der Autor einen eigenen Band gewidmet, mit starker visueller Orientierung, die überzeugt: […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
172 Seiten ISBN: 3791025112 Preis: 39,95 Euro Was ist anders am Marketing für zum Beispiel Weiterbildungs-Organisationen – ist es wirklich anders, einen Verein wie GABAL (oder DVWO) zu „vermarkten“? Zwar ist das konkrete Beispiel der Autoren stark auf Spenden-Gewinnung ausgerichtet (für die Caritas-Stiftung „Lebenswerk Zukunft“, entscheidend ist aus meiner Sicht als Leser die klare Botschaft: […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Die RG Mü/Obb plant für ihre Dezember-Veranstaltung, den Film von einem lizenzierten Kollegen vorstellen zu lassen, Kollege Bernhard Laukam arrangiert ein „special offer Trainings-Einsatz bleep“ für Trainer-Treffen-Mitglieder: Hat diese Doku also das Zeug zum „Kultfilm“, gerade unter Trainern? Entdecken auch Sie interessante Möglichkeiten, Verhaltensweisen wie inneres Verarbeiten durch Sequenzen dieses Films erlebbar zu machen? Ähnlich […]