Alle Beiträge von endcore
endcore's Webseite.
Beitrag von endcore
09.10.2015
Da bringen das Haus der Bayerischen Geschichte und das Valentin Musäum zusammen in der Reihe Edition Bayern (Geschichte) einen Extraband zu „Karl Valentin, Liesl Karlstadt und die Volkssänger“ heraus! Und das ist durchaus bemerkenswert, weil ausführlichst Material vorgelegt wird, über die Personen wie auch ihr Wirken, in Text und Bild. Das ist auch deshalb erwähnenswert, […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
In diesem Roman erleben Sie Aufstieg und Niedergang einer Tageszeitung mit, auf zwei Erzählebenen: Da ist die „Jetzt-Zeit“ am Ende des ersten Jahrzehnts im neuen Jahrtausend, Kapitel für Kapitel aus der Perspektive immer einer anderen handelnden Person, mit klaren Bezügen auf die anderen Kapitel. Neben den Redaktionsmitgliedern kommen auch Familienmitglieder des Gründers und weitere Externe […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Oha, hier geht´s zur Sache: Jenseits von Games-Industrie und Social Media tanzen die Ereignisse zwischen Scheinwelt im Filmischen und Realwelt mit in der Tat Horror-ähnlichen Geschehnissen. Einer der beiden entscheidenden Protagonisten des Thrillers wird aus seinem „Exil“ in Spanien zurück nach Berlin geholt, den verschwundenen anderen Protagonisten wieder zu finden, tot oder lebendig?! Es entstehen […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Ein geschickt ineinander verwobenes mehrschichtiges Geschehen, fast an eine Matjonka-Figur (immer noch eine mehr drin …) erinnernd. DA wird der (heimliche) Auftragskiller selbst zum Gejagten, was er final erst spät erkennt: Schafft er es, dem Angreifer einen Schritt voraus zu bleiben? Erkennt er überhaupt den richtigen? Wem darf, wem sollte er was erzählen, sich öffnen? […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Geht es um die Probleme eines allein erziehenden Vaters mit seiner pubertierenden Tochter, die ihm ein Schein-Leben vorspielt – oder welche Verbrechen stecken dahinter? Wer sind die Guten und wo stecken die Bösen? Als Autoverkäufer kommt Tim in überraschende Situationen, die ein wenig Spielfeld für die Story sind: Ein potenzieller Käufer transportiert Mist in einem […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
„Einfache 12-Schritte-Erfolgsformel“ untertitelt die erfahrene Autorin den griffigen Band: Damit schafft sie ein systematisches Vorgehen durch den Nutzer. Der dann hoffentlich irgendwann das Versprochene erreicht: „Wie Sie Ihren Gewinn steigern – auch ohne BWL-Kenntnisse oder Marketing-Budget“. Finde ich besonders deshalb interessant, weil Leser hier vom „Blick über den Tellerrand“ profitiert, den ich als immer wieder […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Das ist der Klassiker zum Thema, immerhin bereits in 8. Auflage vorgelegt, entsprechend aktualisiert und auf neuestem Stand! Einerseits dient das Lern- und Arbeitsbuch (auch zum Nachschlagen konkreter Themen bestens geeignet, siehe auch das ausführliche Stichwortverzeichnis) als Grundlage für alle, die eine IHK-Prüfung in einer Weiterbildung ablegen möchten, siehe „Geprüfte Sekretariatsfachfrau“ oder „Geprüfte Fachkauffrau für […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Serientäter oder eher doch nicht? Plötzlich wird das beschauliche „Kaff“, der Ort der Handlungen, zum Schauplatz von Mord und Totschlag. Via Traueranzeige in der Lokalzeitung angekündigte Taten, was hat es damit auf sich? Und wieso sind die Getöteten allesamt professionell einbalsamiert? Die Ermittlungen führen Sheriff Kat Campbell in verschiedene Richtungen … Schauplatz ist das ländliche […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
Skandinavien-Krimis haben in Deutschland einen Hype; der hier spielt in Südschweden (Kommissar Wallander lässt grüßen). Und beleuchtet ein gängiges Thema, nämlich Fremden-Feindlichkeit. Mit überraschend feinfühligem Herangehen an beide Seiten, die auch zu Wort kommen. Wobei der Täter letztlich ganz andere „Gründe“ für sein Morden hat, wie sich nach und nach heraus schält. Und der geschickt […]
Beitrag von endcore
09.10.2015
… reloaded, da schon mehrfach besprochen? Ja, weil sich das System weiter entwickelt, inhaltlich wie in speziellen Ausprägungen. Ein Beispiel für die konkrete Anwendung ist „Familienpause – und was dann?“ – oder schlicht die Beratung in Outplacement- und Newplacement-Prozessen. Heutzutage spielt das Thema „3. Seite in der Bewerbung“ eine wachsende Rolle, also jenseits strukturierter Darstellung […]