Skip to main content

Alle Beiträge von endcore

endcore's Webseite.


Lernen mit Emotion und Intution

Die Autorin nimmt Leser mit auf das, was sie „Der freudvolle Weg zum effizienten Lernen“ nennt und präsentiert ein „Arbeitshandbuch für Manager, Personalentwickler und Selbstlerner“. Also ganz offenbar eben keine Vorlage für Trainer und Berater, die (schon mal vorab gesagt) natürlich ebenfalls profitieren können. Für die Darstellung hat sie sich zudem Loreen Kellermann und Andreas […]

Ein Tag wie noch nie!

Waren Sie dabei, an jenem 18. Juli 2010, 60km auf der A40, dem Ruhrschnellweg, zwischen Duisburg und Dortmund? Im Rahmen von Ruhr.2010 sollte es statt 150.000 Autos ein Still-Leben geben, eine Performance mit 20.000 Tischen diverser Aktionen, um die man sich bewerben konnte. Übrigens waren auch GABAListen dabei, organisiert von Bettina Walker (siehe https://www.gabal.de/regionalgruppe-details.php?id=9, mit […]

El Taco

Im Vorgriff auf die nächste documenta 2012 in Kassel erscheinen bei einem der renommiertesten Verlage für Ausstellungskataloge eine etwas andere Art von Büchern: Rund um Ausstellungsobjekte und deren Zulieferer. El Taco ist ein Meteorit, entdeckt in Campo del Cielo Mitte 1962. Seine „Geschichte“ – besser: die seiner Untersuchung, damit auch physischen Veränderung, und Präsentation, zunächst […]

Darknet

Urängste des Menschen, verbunden mit moderner Welt: Eine Macht hat die digitale Welt erobert und hält alle Stränge in Händen, jederzeit und überall jeden zu kontrollieren, zu manipulieren und Geschehen im eigenen Sinne zu entwickeln. Computerspiel kommt quasi in der realen Welt an – der Albtraum per se? Im Laufe der Handlung (übrigens des zweiten […]

Erfolgsfaktor Emotionialisierung

„Wie Unternehmen die Herzen der Kunden gewinnen“ ist das hehre Ziel der Autoren. Dazu gibt´s zunächst einen interdisziplinären Überblick über Hintergründe und (betriebs-)wirtschaftliche Relevanz von Emotionen, auf der Basis des altbekannten „70% aller Kaufentscheidungen sind laut Experten emotional begründet“ (Klappentext). Tatsächlich sind es ja 100%, wie wir inzwischen wissen – und zugleich 100% rational: Immer […]

Nur keine Sentimentalitäten!

An diesen (auch außen) schön gestalteten Band heran zu gehen, gibt es mindestens zwei Varianten: Sie sind Duck-Fan, vor allem Fan von Donald Duck, und zwar den deutschen Comic-Geschichten. Oder Sie haben Freude an (deutscher) Sprache, Wortspielen und Geschichten dazu. So oder so finden Sie immer wieder Gelegenheit zum Schmunzeln, vielleicht gar zum schallenden Gelächter: […]

Die Douglas-Story

Im Gespräch mit dem Publizisten Hugo Müller-Vogg spricht der Chef der Douglas-Holding „über Handel mit Herz und Verstand“. Dabei ist nicht gemeint, dass nun heimlich die Tchibo-Familie Herz auch bei Douglas Einzug gehalten habe – wobei zurzeit (April 2011)  gerade durch die Presse ging, ob den Drogerie-Markt-Müller eine nennenswerte Beteiligung anstrebe, um so künftig „das […]

Schutzpatron

„Kluftingers neuer Fall“ ist der sechste des Kemptener Kriminalkommissars – und sein erster, den ich gleich bei Erscheinen im Hardcover genossen habe. Klare Botschaft: Diesem Krimi merke ich deutlich an, dass das Autoren-Paar an Erfahrung gewonnen hat – und damit der Roman an Lesbarkeit und die Figur an Sympathie. Er hat einfach mehr drauf, Kommissar […]

Der Genius-Code

Wieder einmal ein Wissenschafts-Krimi, doch deutlich jenseits von Doku-Fiction: Spannend geschriebener Thriller, der dazu verführt, die fast 600 Seiten in einem Zug durchzulesen. Was für ein langes Wochenende – oder für mehrtägige Trainings-Einsätze, zur Entspannung zwischendurch, etwa im Zug. Gut geeignet auch, weil´s ein Taschenbuch ist … Worum geht´s? Um eine Art mathematisches Rätsel, einen […]

Ruhr2010 – die Chronik

„Die unmögliche Kulturhauptstadt – Chronik einer Metropole im Werden“ ist der komplette (Unter-)Titel dieses aufwändig gestalteten Bandes (Halbleinen!), mit 2 DVD, auf denen 15 ½ Stunden Filmmaterial geboten wird: Weit mehr als ein klassischer „Ausstellungskatalog“ also, um diesen Begriff mal einzufliegen … Wahrhaft ein toller Rückblick für alle, die mitgemacht oder das eine oder andere […]