Im besten Zustand sein: Eigene Zustandssteuerung bei Online-Seminaren

GABAL-Impuls mit Claudia Simmerl am 31.08.2021, 19:00-20:30 Uhr, online
GABAL-Impuls mit Claudia Simmerl am 31.08.2021, 19:00-20:30 Uhr, online
Die Regionalgruppe Rhein-Main hatte am Donnerstag, 26.August 2021, Ihr erstes virtuelles Regionaltreffen nach der Sommerpause. Diesmal ging es um das Thema „Bedürfnis-Steuerungs-Mechanismus = die unbewusste Steuerung unseres Lebens“, das von Frau Ursula Vormwald kurzweilig und engagiert vorgetragen wurde. Warum haben wir zum Beispiel Hunger und welches Bedürfnis steckt dahinter. Sie erläuterte uns, was der Unterschied […]
Am Donnerstag, 24.06.2021, wurde um 19:30 Uhr die mittlerweile 3. virtuelle Lesung der RG Rhein-Main durchgeführt. Frau Barbara Liebermeister las aus Ihrem Buch „Die Führungskraft als Influencer“ vor. Zwischen ihren Lesungen gab es eine lebhafte Diskussion der zahlreichen Teilnehmenden zu dem Thema was eine Führungskraft zum Influencer werden lässt. Frau Liebermeister konnte bei Ihren Antworten […]
Ein spannender und kurzweiliger imPuls&netWork-Vortrag am 09.06.2021 der Regionalgruppe Rhein-Main: „Gehirn 4.0 – Analoges Gehirn in digitalen Zeiten“ von Julia Kunz, Personal Brain Coach Was für ein Abend! Nochmal mehr hat uns unsere GABAL Kollegin Julia Kunz aufgezeigt, wie unser Gehirn trotz der digitalen Eindrücke gut „in Form“ bleiben kann. Wir erhielten Antworten auf […]
Ein begeisternder Abend mit vielen inspirierenden Impulsen einer sehr professionellen Referentin. Das Thema „Lego“ polarisiert normalerweise: Auf der einen Seite Begeisterung, Freude und Lust darauf, gleich loszulegen. Auf der anderen Seite zurückhaltende Reaktionen à la „Wir spielen jetzt Lego???“ Bei diesem GABAL-Impuls war das nicht so – alle Teilnehmenden waren von vornherein gewillt, sich auf […]
Bericht von der Veranstaltung der GABAL RG Hannover mit Barbara Messer am 24.03.2021 Unter Blended Learning versteht man gemischtes Lernen – Soweit war mir das Konzept klar, so habe ich es vor Jahren kennengelernt. Aber wie kann die Verbindung von Live-Online-Seminar und E-Learning zu einem „Blended-Konzept“ aussehen? Auf die Antwort zu dieser Frage war ich […]
Am Donnerstag, 25.03.2021 war Patrick Nini in der GABAL RG Rhein-Main zu Gast und hat aus seinem aktuellen Buch „Dialog statt Spaltung!“ gelesen. Darin geht es um verantwortungsbewusstes Kommunizieren und Brücken bauen in unserer Gesellschaft. Nach der Begrüßung holte er die Zuhörer:innen direkt mit der Lesung des Kapitels „Ein Wort zuvor – unsere Gesellschaft ist […]
Das erste Treffen der RG Rhein-Main am 28.01.2021 stand unter dem Zeichen der Termin- und Themenplanung für dieses Jahr. Vorab konnten die Empfänger des RG-Newsletters Vorschläge zu Themen und Vorträgen machen. Dazu kamen im Laufe des Online-Treffens noch spontane Ergänzungen, so dass das Programm für die RG Rhein-Main für 2021 damit schon jetzt steht. Natürlich […]
imPuls@netWork mit Andera Gadeib – Bericht vom erstem digitalen Netzwerktreffen in 2020 der GABAL Regionalgruppe Rheinland Geplant war unser letztes Treffen für das Jahr 2020 in Köln als Präsenzveranstaltung. Gemeinsam wollten wir mit unserer KeyNoteSpeakerin Andera Gadeib über die digitale Realität diskutieren. Es kam, wie es kommen musste: Wir diskutierten am 19.11.2020 – und zwar […]
Eine kurze Introspektive zum digitalen Advents-Networking von Sarah T. P. Andiel Hui, wie sie rennt, die Zeit. Zum Glück habe ich mich für ein Plätzchen-Rezept entschieden, bei dem man nicht backen muss! Also, schnell die Zutaten in eine Schlüssel, Rührgerät, Knethaken, Kugeln formen, kühl stellen. Etwas Schickes anziehen (Jackett und Jogginghose, Zoom machts möglich), das […]