Skip to main content

Alle Beiträge von Hanspeter Reiter

Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.


Schwarze Flaggen

„Der Aufstieg des IS und die USA“ beleuchtet u.a. die fragwürdige Rolle der US-Administration bei der Entwicklung dieser Al-Quaida-Nachfolge-Organisation. Dem Autor hat das Buch einen zweiten Pulitzer-Preis eingebracht, nach einem ersten als Journalist (der Washington Post, das sei erwähnt). Die schwarze Flagge übrigens ist das Symbol des so genannten Islamischen Staates (in Irak und Syrien) […]

Irren ist nützlich!

„Warum die Schwächen des Gehirns unsere Stärken sind“ hat mich natürlich (auch) wegen meines „eigenen“ Buchs zu Neurowissenschaften interessiert (als Herausgeber: „Hirnforschung und Weiterbildung“ bei Beltz). Und tatsächlich bietet der Autor, was das menschliche Lese-Gehirn braucht, um aufmerksam und konzentriert zu bleiben: Interessanten Stoff mit Neuheiten-Charakter, unterhaltsam dargestellt, gut verständlich und „leicht“ lesbar formuliert … […]

Mörderjagd mit Inselblick

„Ein Ostfriesen-Krimi (Henner, Rudi und Rosa, Band 4) – war mir neu, obwohl mir derlei doch selten entgeht  … „In ihrem vierten Fall ermittelt das ostfriesische Kulttrio auch auf den Inseln Norderney, Wangerooge und Spiekeroog.“ Nord, Nord, Mord?! Wer lieber liest als eine spannende Handlung im TV vorgesetzt zu bekommen, ist bestens bedient. Das […]

Hurra, hurra, die Schule brennt

„Frl. Krise und Frau Freitag ermitteln, Band 4“, das kennen wir schon, das befreundete und an der gleichen Schule lehrende Ermittler-„Paar“ … In diesem Krimi kriegt der Begriff „Brennpunkt-Schule“ gleich eine andere Bedeutung, eine bedauerlich konkrete … Schule, Schule … …heißt Schüler, Eltern – und Lehrer natürlich. Und die sind teils schon bekannt, wenn Sie […]

Cyrus Doyle und der herzlose Tod

„Cyrus Doyle ermittelt, Band 1“ – auf geht´s zur Insel! Mal ein anderes Umfeld… Noch ein Aussteiger aus der Mega-City (siehe Agatha Raisin): „Wilde Landschaft und grausame Morde: Nach zwanzig Jahren bei der London Metropolitan Police kehrt Detective Chief Inspector Cyrus Doyle in seine Heimat Guernsey zurück. Schon bei der Ankunft wartet eine große Aufgabe […]

Getürkt

„Ein neuer Fall für Kommissar Pascha (Die Zeki-Demirbilek-Reihe, Band 5)“ und einige davon inzwischen fürs ARD auch schon verfilmt … Back to the roots?! Ja, da erinnert Leser sich doch gleich an „Mordkommission Istanbul“, eine TV-Serie, die tatsächlich dort spielt. Während „Kommissar Pascha“ ja eigentlich in der Münchner Heimat aktiv ist, wenn auch als „Migra-Spezialist“ […]

Gesundheit ist kein Zufall

„Wie das Leben unsere Gene prägt – Die neuesten Erkenntnisse der Epigenetik“ ist höchst lesenswert, weil es Sie anregen wird, mal aus veränderter Perspektive einen Blick aufs Gesundwerden (!) zu werfen … Gesundheit basiert auf diversen Treibern Ja, wir werden von mehr beeinflusst als von „Natur und Kultur“, also Vererbung und Umfeld – auch die […]

Fireman

„Wenn die Welt in Flammen steht“ gibt als Rücktitel-Überschrift schon mal einen klaren Hinweis: Etwas macht der Menschheit Feuer unterm Hintern, denn: Die Story – shortcut „Eine weltweite Pandemie ist ausgebrochen, und keiner ist davor gefeit: Alle Infizierten zeigen zunächst Markierungen auf der Haut, bevor sie urplötzlich in Flammen aufgehen. Die USA liegt in Schutt […]

Fastenopfer

„Tödliche Fastenzeit“ – was allerdings eher Zufall ist, ein Zusammenhang zu konstruieren, sollte Leser vermeiden  – auch, falls nicht katholisch… Für Freunde des Lokalkrimi Tatsächlich ist die Story als solche absolut nur in jener Gegend möglich! „In Altötting wird die österliche Fastenzeit noch ernstgenommen – zumindest von den Geistlichen. Der Rest der Gemeinde gibt […]

Ein kalter Fall

„Hanne-Wilhelmsen-Reihe, Band 9“ zeigt, dass dies die Folge einer eingeführten Serie ist. Mit einer Protagonistin in spezieller Situation … Der Inhalt im Zeitraffer Frei davon, zuviel vorab verraten zu wollen (Spoiler vermeiden …), hier einführend: „Seit sie bei einem Einsatz angeschossen wurde, sitzt die ehemalige Kommissarin Hanne Wilhelmsen im Rollstuhl. Und eigentlich wollte sie mit […]