Skip to main content

Alle Beiträge von Hanspeter Reiter

Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.


Werte und Sinn in Worten

„Kartenset mit 88 Aussagen für Psychotherapie, Beratung und Coaching. Mit 8-seitigem Booklet im Stülpkarton, Kartenformat 5,9 x 9,2 cm. (Beltz Therapiekarten)“ verdeutlicht gleich: Hier ist ein Thema haptisch in Häppchen aufgearbeitet, quasi in kleinen Einheiten für Interventionen aufgeschlossen, fein! Bestens für Sie als Weiterbildner jeglicher Couleur… Und übrigens durchaus auch für Eigen-Arbeit, sprich: Reflexion. Werte […]

Ein Wort, um dich zu retten

„Jede Geschichte hat ihre Wahrheit. Jede Liebe hat ihren Preis: Eine tragische Liebe, ein grausames Verbrechen und eine Wahrheit, die Erlösung oder Verderben sein kann – Guillaume Musso, seit neun Jahren der meistverkaufte Autor in Frankreich, meldet sich mit einem grandiosen neuen Roman zurück!“ Wenn einen die Vergangenheit einholt… Zwei Erzähl- und Erlebnis-Welten erliest sich […]

DIE ZEIT Wissenschafts-Thriller

„Tatort Wissenschaft“ – ja, natürlich gibt es auch „den“ … Hier zusammen gestellt in einem wertigen Schuber, 8 Bände Spannung plus Wissen pur: Dokufiktion bester Qualität! Ein paar Einblicke …mag dieser Verlags-eigene Text geben: „Ein Duft, der Aggressionen auslöst, ein toter Philosoph, der bei Mordermittlungen hilft oder ein Computervirus, der die Welt ins Chaos stürzt: […]

Wirtschaftspolitische Chronik …

„… der Bundesrepublik Deutschland 1949-2019“ bringt detailliert alle relevanten Entscheidungen und Entwicklungen aus sieben Jahrzehnten, als klassische Chronik in eben chronologischer Abfolge – rein textlich, auf Abbildungen wird verzichtet. Ausnahme: Die Tabellen im „Statistischen Anhang“ S. 391ff. Ein Füllhorn an Übersicht und Einblick! 70 Jahre BRD …und wer auf diese Chronik zurück greift, wird jedenfalls […]

Wilde Tiere Quartett

„Spielen + Sammeln“ als aktivierender Untertitel zeigt: Mit den 32 Karten lässt sich durchaus Unterschiedliches anfangen! Bildkarten …sind ja in, auch und gerade für Weiterbildner jeglicher Couleur, Trainer – Coaches – Berater – Führungskräfte. Für allfällige Maßnahmen – primär in Präsenz. Denken Sie etwa an das berühmte Kreativ- und Kommunikations-Tool „Was wäre XYZ, wenn es […]

Wild! Der Steinkauz

„Edition Natur“ wird heraus gegeben zusammen mit dem BUND. Gedacht für Kids von 8-10 Jahren, grundsätzlich durchaus auch zum Vorlesen geeignet… Steinkauz & mehr Das ist das generelle Buch-Konzept: „Eine atemberaubende Reise durch Wälder und die Lebensräume der Tiere, die bedroht sind. Die Erzählung nimmt Kinder ab acht Jahren mit in die Welt der Wildkatze […]

Die Wand

„Marlen Haushofers Hauptwerk“ titelt die Rückseite. Spät „entdeckt“, wenn auch Trägerin eines österreichischen Literatur-Preises. Wirksam erst nach ihrem Tod (1920-1970)… Bei der Lektüre fühlte ich mich an (mindestens) zweierlei andere Bücher erinnert: Einmal an Stephen Kings „Die Arena“ (or. „under the dome“ = unter der Kuppel) – und an des (Pseudonym) A. Th. Sonnleitners Jugendbuch-Trilogie […]

Verschließ jede Tür

„Willkommen im Bartholomew – Sie werden sich hier hoffentlich wohlfühlen. Und überleben“ – wow, was eine Botschaft! Haus-Sitting …ist inzwischen ja ein übliches Vorgehen, vorüber gehend unbewohnte Lokationen vor Einbrüchen zu schützen. Das Konzept findet Leser hier übertragen aufs „Wohnungs-Sitten“: „Jules hat einen Wahnsinns-Job an Land gezogen: Sie soll im Bartholomew, einem prachtvollen alten Hochhaus […]

Die ungarische Gesellschaft im Wandel

„Soziale Veränderungen in Ungarn 1989–2019 (Studia Hungarica)“ analysiert auf fast 300 Seiten, was nach den Wendejahren in Osteuropa geschehen ist… Alter Wein… …in neuen Schläuchen? An dieses geflügelte Wort fühlte ich mich durchaus erinnert, dachte ich bei der Lektüre ans Geschehen im Ungarn der 1980er-Jahre, von mir beobachtet aus Sicht des studierten Finnougristen (plus Sprachwissenschaft…) […]

Was Trainings wirklich wirksam macht

„12 Stellhebel der Transferwirksamkeit“ legt den Finger in die durchaus schwärende Wunde: An dem Thema haben schon viele sich abgearbeitet, u.a. Dr. Axel Koch (alias Reinhard Gris). Mit Beiträgen von Masha Ibeschitz-Manderbach. Das Handbuch zur Lösung des Transfer-Problems Ein Thema, das alle umtreibt, die etwas mit Weiterbildung zu tun haben. Ob nun mit Zahlen unterlegt […]