Skip to main content

Alle Beiträge von Hanspeter Reiter

Hanspeter Reiter's Webseite. Hanspeter Reiter auf Facebook.


Marlow

„Der siebte Rath-Roman“ verkündet im Untertitel die Fortsetzung jener Krimi-Reihe, die inzwischen als „Babylon Berlin“ fürs Fernsehen verfilmt wird. Und dessen erster Fall „Der nasse Fisch“ bekanntlich auch als Graphic-Novel transformiert worden ist… (Von mir rezensiert für www.comicoskop.de.) Von Nazis umgeben …ist Gereon Rath nun, im Grunde aus eigenem Antrieb: Endlich kommt er zum LKA, […]

Magical Soup

„Medienkunst aus der Sammlung der Nationalgalerie, der Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof und Leihgaben: Katalog … im Museum Hamburger Bahnhof“ versammelt Texte zu den (primär audiovisuellen) Performances auf knapp 100 Seiten, die dort naturgemäß erlebbar sind. Soweit besuchbar, noch bis 03. Januar 2021 … Hast du Töne? Die jedenfalls sind der Ausgangspunkt, wenn […]

Leaks aus dem Lehrerzimmer

„Mein Jahr als Lehrerin an der Grundschule des Grauens“ erläutert die unter Pseudonym schreibende Autorin – was offenbar (und naturgemäß) auch für die „Kaspar-Hauser-Grundschule“ in Berlin gilt. (Eine solche gibt es wohl, allerdings in Überlingen, als Privatschule – resp. eine Stiftung dieses Namens in Berlin, ohne Schule.) Oh Mann… … oder in dem Fall „oh […]

Last Human

„Allein gegen die Galaxis“ bietet „Das atemberaubende Science-Fiction-Abenteuer“ rund um die letzte Person menschlicher Abstammung im Universum – so jedenfalls scheint es. Oder gibt es sie doch noch, im Verborgenen – weil sie als Verursacher existenzgefährdender Kriege quasi verbannt sind? Mensch und Maschine Intelligenz als etwas auf natürliche Wesen Begrenztes wird hier in Frage gestellt, […]

Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben

„Von feenhaften Glühwürmchen, schuldigen Hunden, betrunkenen Rentieren und verspielten Oktopussen“ berichtet der Wissenschaftler, Mitglied des Ig-Nobelpreis-Komitees für kuriose Wissenschaften. Womit schon mal klar ist: Humor und Ernst sind eng verquickt… Kuriose Fakten, unterhaltsam präsentiert …wofür auch die durchaus gediegenen, sorgsam ausgeführten Illustrationen von Kat Menschik stehen: Neben der zentralen, kraftvoll farbigen Darstellung sorgen rund herum […]

Heimliche Fährten

„Der sechste Fall für Gamache“ bietet doppeltes Geschehen – eines davon im Anschluss an den vorigen. Denn „Manche Fälle sind niemals abgeschlossen, besonders nicht für Chief Inspector Gamache“! Doch letztlich geht es tatsächlich um drei echte Fälle, „parallel geschaltet“, nach und nach dem Leser eröffnet. Bereit sein zum Selbstzweifel … ist das Credo dieser Ermittler-Figur, […]

Grünes Öl

„Krieg ums grüne Öl“ fußt auf wahren Fakten, wie der (unter Pseudonym schreibende) Autor in seinem Nachwort erläutert (S. 551ff.) – wie zu vergruseln war… Öl und Wasser … sind schwer zu vermischen – und sind ähnlich heftig umkämpft, heute weniger, morgen schon mehr: Viele der Konflikte seit (mindestens) dem Zweiten Erdkrieg (oder gar alle?!) […]

Grenzen – Geschichte und Gegenwart

„Was erzählen uns Grenzen über unsere Geschichte?“ Opus Magnum eines absoluten Kenners der Materie – sein Lebenswerk, wie er selbst schreibt… Perspektiven … gibt es eine Menge, weit über das erste Verständnis rein räumlichen Begrenzens hinaus. Denn „Grenzen begleiten die Menschheit von Anbeginn. Schon immer galt es, Stammes- und Eigentumsgrenzen zu markieren. Frühe Hochkulturen kannten […]

Funkenmord

„Kluftingers neuer Fall“ (der inzwischen elfte nämlich!) als Teaser plus „Kluftinger räumt auf“ als Überschrift des Rückseiten-Textes zeigt: Das Autoren-Duo führt die Tradition fort, Gottseidank, nach ihrem Thriller-Ausflug („Draußen“, von mir hier auch rezensiert). Aus alt mach neu? Naja, in diesem Sinn durchaus: Handelt es sich doch im Grunde um eben einen alten Fall, Kluftingers […]

Fundamental

„Wie die Quantenphysik absolut alles erklärt (außer die Schwerkraft)“ ist der durchaus gelungene Versuch, populär darzustellen, was „die Wissenschaft“ nun auch schon eine Weile anstrebt: Alle Teil-Theorien zu verknüpfen, die je für sich nachvollziehbar bewiesen sind – jedoch teils in Widerspruch zueinander stehen… Quantensprünge? Nun, die sind ja eigentlich kaum vorstellbar … winzig. Im gemeinten […]