Skip to main content

Alle Beiträge von Erna Theresia Schäfer

Erna Theresia Schäfer's Webseite.


Kurzübersicht zur Einkommensteuer – abgestimmt für Trainer, Coaches und Berater

(WKr) Die Begriffe Einkünfte, Gewinn, Einkommen und zu versteuerndes Einkommen werden häufig mit-einander verwechselt.Deswegen möchten wir eine kurze Orientierung zur Definition dieser Begriffe zur Verfügung stellen. EinkünfteAls Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb und selbstständiger Arbeit bezeichnet man den Gewinn (Gewinneinkünfte). Bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit, Kapitalvermögen, Vermietung und Verpachtung und den sonstigen Einkünften […]

Erfolgsforum Rosenheim Einladungen und Nutzen – sowie Jahreszielplanung Zusatztermin 2013

Nutzen des Erfolgsforums KMU und Selbständige finden im Erfolgsforum Rosenheim Weiterbildung und Umsetzungshilfe in den Bereichen Marketing und Führung sowie im persönlichen Wachstum. Ihr Nutzen ist ein Strom von Wissen und Know-how sowie die Begleitung bei der Umsetzung des Gehörten bzw. des Gelernten. Hierfür gibt es im Monatsrhythmus offene Abendveranstaltungen mit regionalen und kompetenten Fachreferenten […]

Perspektivenwechsel

(WKr) Zugegeben, im Alltag gehen uns Formulierungen wie „das Ganze mal aus der Sicht des Anderen sehen verhältnismäßig einfach über die Lippen. Letztlich bleibt es aber meist eben doch nur bei Lippenbekenntnissen. Schade eigentlich. Die Perspektive auf einen Sachverhalt ist das Allesentscheidende bei dessen Beurteilung. Das ist letzten Endes natürlich nur eine Binsenweisheit, die kaum […]

Ältere Mitarbeiter nachhaltig weiterbilden – Punkten Sie mit Ihrer betrieblichen Weiterbildung (2012)

Das Thema „Weiterbildung der Generation 45+“ wird zunehmend ein wichtiger Gesichtspunkt für die Personalentwicklung. Dadurch ergeben sich neue Herausforderungen für das Personalmanagement und den unmittelbar Vorgesetzten. Lesen Sie, wie sich diese nachhaltig für betriebliche Qualifizierungsangebote aktivieren lassen können.

Warum Sie als Trainer/in schon wichtige Marketinggrundsätze kennen und anwenden (2012)

Eine Reihe von Erwachsenenbildner/innen steht dem Thema „Marketing“ eher skeptisch gegenüber. Warum das so ist und weshalb die motivierend-überzeugende, an einen bestimmten Teilnehmerkreis angepasste Aufbereitung von Inhalten dennoch ihren Platz sowohl in Lehrkontexten als auch im Bildungsmarketing hat, zeigt dieser Beitrag auf.
Dr. Birgit Lutzer, www.lutzertrain.de

RG Rhein-Main mit neuem Team – Vorstellung Tobias Würtz

Ich bin IT-Trainer für Endanwender.Mein derzeit größter Wunsch ist, in neue Themenbereiche vorzudringen und weitere Alternativen zu den Methoden staatlicher Trivialisierungsanstalten zu finden.Mein Ziel ist, anderen Menschen die Erfahrung zu ermöglichen, dass der Begriff „Lernen“ durchaus positiv belegt sein kann und dass persönliche Fortbildung einfach „geil“ ist. Meine Themenschwerpunkte sind IT-Sicherheit, WEB2.0 und E-Learning. Zu […]

RG Rhein-Main mit neuem Team – Matthias Böhme

Eigentlich wollte ich etwas ganz Anderes machen. Doch egal, was ich anfing, es war mir immer ein großes Anliegen mein momentanes Metier weiter zu vermitteln. Oft habe ich mich damit nicht gerade beliebt gemacht, früher bei meinen eigenen Lehrern in der Schule, denen ich widersprochen habe, später bei einigen Lehrern meiner Kinder, von denen ich […]

Der weltbeste Beifahrer

(WKr) Gestatten? Saldo Dispo. Ich bin Spaßversteher. Deshalb arbeite ich auch in der Bank. Und seit heute sehe ich die Dinge in einem ganz neuen Licht. Eigentlich wusste ich es schon immer: Ich bin der weltbeste Fahrer – zumindest dann, wenn ich auf dem Beifahrersitz Platz genommen. Das sagt auch meine Frau. Und die muss […]