Skip to main content

Alle Beiträge von Erna Theresia Schäfer

Erna Theresia Schäfer's Webseite.


Ältere Mitarbeiter nachhaltig weiterbilden – Punkten Sie mit Ihrer betrieblichen Weiterbildung (2012)

Das Thema „Weiterbildung der Generation 45+“ wird zunehmend ein wichtiger Gesichtspunkt für die Personalentwicklung. Dadurch ergeben sich neue Herausforderungen für das Personalmanagement und den unmittelbar Vorgesetzten. Lesen Sie, wie sich diese nachhaltig für betriebliche Qualifizierungsangebote aktivieren lassen können.

Warum Sie als Trainer/in schon wichtige Marketinggrundsätze kennen und anwenden (2012)

Eine Reihe von Erwachsenenbildner/innen steht dem Thema „Marketing“ eher skeptisch gegenüber. Warum das so ist und weshalb die motivierend-überzeugende, an einen bestimmten Teilnehmerkreis angepasste Aufbereitung von Inhalten dennoch ihren Platz sowohl in Lehrkontexten als auch im Bildungsmarketing hat, zeigt dieser Beitrag auf.
Dr. Birgit Lutzer, www.lutzertrain.de

RG Rhein-Main mit neuem Team – Vorstellung Tobias Würtz

Ich bin IT-Trainer für Endanwender.Mein derzeit größter Wunsch ist, in neue Themenbereiche vorzudringen und weitere Alternativen zu den Methoden staatlicher Trivialisierungsanstalten zu finden.Mein Ziel ist, anderen Menschen die Erfahrung zu ermöglichen, dass der Begriff „Lernen“ durchaus positiv belegt sein kann und dass persönliche Fortbildung einfach „geil“ ist. Meine Themenschwerpunkte sind IT-Sicherheit, WEB2.0 und E-Learning. Zu […]

RG Rhein-Main mit neuem Team – Matthias Böhme

Eigentlich wollte ich etwas ganz Anderes machen. Doch egal, was ich anfing, es war mir immer ein großes Anliegen mein momentanes Metier weiter zu vermitteln. Oft habe ich mich damit nicht gerade beliebt gemacht, früher bei meinen eigenen Lehrern in der Schule, denen ich widersprochen habe, später bei einigen Lehrern meiner Kinder, von denen ich […]

Der weltbeste Beifahrer

(WKr) Gestatten? Saldo Dispo. Ich bin Spaßversteher. Deshalb arbeite ich auch in der Bank. Und seit heute sehe ich die Dinge in einem ganz neuen Licht. Eigentlich wusste ich es schon immer: Ich bin der weltbeste Fahrer – zumindest dann, wenn ich auf dem Beifahrersitz Platz genommen. Das sagt auch meine Frau. Und die muss […]

55 bewährte Interventionstechniken für gelungene Coaching-Prozesse

Coaching-Tools III Bonn – Über 60 namhafte Coaches aus unterschiedlichen Denkschulen beschreiben und kommentieren ihre bevorzugten Interventionstechniken im letzten Band der von Coach-Ausbilder Christopher Rauen herausgegebenen Coaching-Trilogie. Das Buch ist soeben im Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare erschienen. Coaches erweitern mit dieser Sammlung ihre Methodenkompetenz um vielfältige erprobte Techniken. Alle Tools des Buches sind den Phasen eines […]

Leitsätze für die erfolgreiche (moderne) Führungskraft

Unsere ATLANTIS MANAGEMENT METHODE gibt der Führungskraft in Form von Suggestionsbildern, welche in der Praxis mit entsprechenden Massnahmen und Hilfsinstrumenten hinterlegt werden, Verhaltensänderungen und -steuerungen mit. Dazu ein Auszug in Punkte Leitsätze für die erfolgreiche (moderne) Führungskraft: Ganzheitliche Systeme bedeuten Selbststeuerung und Selbstorganisation! Laufende Prozesse bedeuten Wandel und bewirken Veränderungen! Zeit hat nichts zu bedeuten! […]

Seiwert-Tipp No. 41/10-2012: Tricksen Sie Ihr inneres Faultier aus

Wenn Sie mal wieder so gar keine Lust haben, zum Sport zu gehen, dieWäsche zu bügeln oderdie Post zu erledigen,helfen diese Tricks: 1. Sagen Sie sich: „Ich muss das jetzt nicht machen“, um erstmal Ihre innere Blockadehaltungzu lockern. 2.Malen Sie sich lebhaft undmit allen Sinnenaus, wie klasse Sie sich fühlen werden, wenn Sie nach demFitness-Training […]