Skip to main content

Alle Beiträge von GABAL Redaktion


Was ist eigentlich Schema-Coaching?

Björn Migge stellt einen neuen Coaching-Ansatz vor: Das Schema-Coaching überträgt Grundüberlegungen und Verfahrensweisen der Schematherapie auf die Coachingpraxis. In seinem neuen Buch führt der Autor erstmals systematisch in die Grundlagen, Methoden und Fallbeispiele ein und erläutert, was das Coaching von der Psychotherapie lernen kann. Weiterlesen … Schema-Coaching-Interview

Ein Blog und ein Video sind noch keine Strategie

Vielen Dienstleistern fällt das Entwickeln einer Onlinemarketing-Strategie schwer. Das belegen unter anderem die oft veralteten Blogs auf ihren Webseiten; ebenso ihre Videos im Netz…. Der Beitrag „Ein Blog und zwei Videos ersetzen keine Strategie“ soll Anregungen bieten. Weiterlesen … Onlinemarketing_Ein Blog (2014)

Erfolgsfaktoren interkultureller Teams

Multikulturelle Teams sind vor allem dann erfolgreich, wenn sie komplexe, Kreativität erfordernde und nicht strukturierte Aufgaben bewältigen müssen. Denn genau in der Kreativität und Flexibilität liegt ihre Stärke. Einen weiteren Vorteil, ihre Perspektivenvielfalt, können sie am besten bündeln, wenn die Führungskraft ein konkretes Ziel vorgibt. Diese Beitrag zeigt, wie Führungskräfte den Erfolg interkultureller Teams beeinflussen […]

Identität finden – Profil schärfen

Wie Sie sich verkaufen, ohne sich zu verkaufen. Sie sind bereits seit einigen Jahren als Trainer, Berater oder Coach tätig oder Siestehen noch am Anfang in diesem für Sie neuen Markt? Bislang haben Sie noch keine Kunden, zu wenig Kunden oder noch nicht die Kunden, die Sie sich wünschen. Dann sollten Sie weiterlesen … 0107 […]

Erfolgreiche internationale Projektteams

Das Geheimnis erfolgreicher internationaler Projektteams Der Beitrag von Annette Dernick (2015) zeigt auf, was erfolgreiche Teams ausmacht. Ein Merkmal erfolgreicher Teams ist, dass sie ein gemeinsames Ziel, eine gemeinsame Vision haben. Doch wie kommen Teams in Organisationen zu dieser Vision? Gerade in Projekten – und für internationale gilt dies noch in besonderem Maße – kommt […]

Rückblick Themenabend Regionalgruppe Rheinland

Als uns die letzten Gäste am 5. Mai um kurz vor 22 Uhr verließen, wussten wir, dass es mal wieder ein gelungener Abend war. Durchweg positive Rückmeldungen bestätigten uns in der Auswahl unserer Referenten und deren Vortragsthemen. Zudem boten die großzügigen Pausenzeiten zwischen den Vorträgen genügend Raum für den Austausch der Teilnehmer untereinander. Mit insgesamt […]

3. Erfolgstag in Ostfildern/Stuttgart ein voller Erfolg!

Monika Heilmann, Coach, Autorin und Mediatorin, GABAL-Regionalgruppenleiterin Stuttgart/Mittlerer Neckar, veranstaltete im Mai zum dritten Mal das Event „Ein Tag für Ihren Erfolg“ in Kooperation mit GABAL e.V. und den Freelancern International e.V. Ein wirklich gelungener Tag für die über 75 Teilnehmenden aus den unterschiedlichsten Unternehmen, für Führungskräfte, Trainer, Coachs sowie Selbstständige. Alle waren mit Begeisterung […]

Demonstration der Vielfalt: Marktplatz Training – Beratung – Coaching bei der didacta 2014

Um Neuheiten zu präsentieren, sich zu informieren und Erfahrungen zum Thema Bildung auszutauschen, kamen Interessierte und Beteiligte der Aus- und Weiterbildungsbranche vom 25. bis 29. März 2014 nach Stuttgart. Bei der didacta, der weltgrößten Bildungsmesse waren dies in diesem Jahr mehr als 900 Anbieter und rund 90.000 Besucher. Die Vielfalt des Bereichs Weiterbildung konnten die […]

Onlinemarketing-Strategie

Vielen Dienstleistern fällt das Entwickeln einer Onlinemarketing-Strategie schwer. Das belegen unter anderem die oft veralteten Blogs auf ihren Webseiten; ebenso ihre Videos im Netz…. Der Beitrag ‚Ein Blog und zwei Videos ersetzen keine Strategie“ soll Anregungen bieten.

Ab 2009 steuerliche Begünstigung der betrieblichen Gesundheitsförderung?

Eine repräsentative Umfrage der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) im August 2006 hat ergeben: Jeder zweite Berufstätige fühlt sich regelmäßig gestresst. Jeder Vierte gibt an, dass der Stress von Jahr zu Jahr zunimmt. Mit verheerenden Folgen: neben Depressionen und Burnout verantworten Kopfschmerzen, Muskel-Skelett-Verschleiß und Herz-Kreislauf-Erkrankungen als Folge von Stress steigende Fehlzeiten und erhöhte Krankheitskosten. Durch krankheitsbedingte Fehltage […]