Skip to main content

Alle Beiträge von endcore

endcore's Webseite.


Handbuch Multiprojektmanagement und –controlling.

Gibt es Unternehmen, in den parallel zu „normalen“ Arbeit keine Projekte durchgeführt werden? Häufig ist es eine unübersichtliche Anzahl von Projekten, die nebeneinander und mehr oder weniger gut abgewickelt werden. Projekte nehmen im Unternehmensgeschehen eine dominierende Rolle ein, um sich auf die ständig ändernden und wachsenden Anforderungen vorbereitet zu sein. Die Unternehmensführung steht in diesem […]

30 Minuten

Die Bücher der 30 Minuten-Reihe des GABAL-Verlages sind so konzipiert, dass die wesentlichen Gedanken des Buches in 30 Minuten erfasst werden können. Dazu sind die wichtigsten Informationen und Zusammenfassungen blau gedruckt, dies erleichtert das schnelle Querlesen. Und so soll ich es schaffen, mein Verhalten in 30 Minuten so zu ändern, dass ich Gespräche gewaltfrei gewinne, […]

Kreativwirtschaft Schweiz

Warum sollten Trainer und Berater in Deutschland sich diesen großformatigen Band leisten, bei dem es zu 100% um Schweizer Verhältnisse? Einfache Antwort: Weil er ein Modell abbildet, das auch für Deutschlands Zukunft voraus gesagt wird, so etwa vom Zukunftsinstitut des Matthias Horx (siehe Besprechung „Sie bewegt sich doch. … Arbeitswelt von morgen“). Im Rahmen der […]

Gezielt einmalig

Ein Thema, das Trainer und allgemein Weiterbildner vor allem dann „umtreibt“, wenn Sie außerhalb Vertriebs- und Kommunikationsthemen unterwegs sind – und vielleicht auch dann. Denn medienwirksame Öffentlichkeitsarbeit ist etwas völlig Anderes als Verkaufen, sei es auf Messen, am Telefon, bei einer persönlichen Präsentation. Die größte Nähe mag zum modernen „Netzwerken“ bestehen. Die Autorin hat sich […]

Mythos: „alter“ Mitarbeiter

Christian Stamov Rossnagel, Professor am Jacobs Center on Lifelong Learning and Institutional Development in Bremen, bietet ein Buch an, das für Weiterbildner in der Erwachsenenbildung von großem Wert ist: sowohl in Bezug auf den Über- und Einblick in Forschungsgebiet und Empirie “Lernen im Alter” als auch bezüglich der Verweise, wohin sich der Leser wenden kann, […]

Lernen mit allen Sinnen

Dieses für Trainer ebenso wie für Lehrer sehr hilfreiche Buch beschreibt Spiele – für den Fach-und Sprachen-Unterricht sowie für Weiterbildung – in jeweils einheitlicher Struktur: Name des Spiels mit Kurz-Beschreibung (in einem Satz) Vorschlag zur An-Moderation (Zielsetzung, Kontext etc.) Und so geht es (Ablauf-Beschreibung) Tipp (Anregung zum Start) Tabellarische Hinweise zu: Gruppen-Größe, Benötigtes Material, Dauer […]

Der programmierte Kunde

Die moderne Hirnforschung mit ihren u.a. mithilfe hoch entwickelter Apparaturen gewonnenen Erkenntnissen hat schon vor Jahren Einkehr auch im Marketing gehalten – vielmehr: Das Marketing hat die Hirnforschung vereinnahmt. Vielerlei längst bekannte Verhaltensweisen haben neue (wenn auch wenig überraschende) Erklärungen erhalten, die sich exzellent als neue Etiketten verkaufen lassen. Das ist legitim – und in […]

Smart Success

Ein Titelbild, das zum Schmunzeln reizt: Ist der Fliegenpilz ein „Eye-catcher“, der in Richtung „Glückspilz“ leiten soll, ein Glücksbringer also – oder ein unterschwelliger Hinweis auf eine Art „Gehirn-Doping“ mithilfe von Mentaltraining? Denn darum geht es letztlich in diesem Buch, das zweitgeteilt ist: Zunächst eine ausführliche Hinleitung dazu, warum jemand sich überhaupt mit dem Thema […]

Solution Tools

Ein internationales Who-is-who an Autoren ist angekündigt, der lösungsfokussiert arbeitenden Beraterszene, auf der Basis des in den 1980-er Jahren entwickelten lösungsorientierten Beratungsansatzes, siehe Steve de Shazar und Insoo Kim Berg; tatsächlich haben 48 ihre Feder gezückt und 61 von ihnen bevorzugte und besonders bewährte Interventionen geliefert. Als Übungen in ihrem jeweiligen Kontext beschrieben, leicht in […]